Hallo,
Ich finde nirgendwo Kugelköpfe für die Hyosung 450.
Weiß zufällig jemand ob von irgendwo anders welche passen? oder Universal Köpfe von Fahrzeugen etc.
Die meißten sachen sind ja immer ohne Zeichnung.
Gruß

Hyosung 450 Kugelköpfe für die A Arms
-
- Reifen und Fahrwerk
-
Arekares -
30. Dezember 2021 um 17:12
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
- Zur hilfreichsten Antwort springen
-
Sind die auch durchgesteckt und mit Sicherungsring?
Dann könnte ich dir maße von nem oberen Traggelenk LTZ geben, hab grad n ausgebautes hier liegen.
-
Hab sie selber noch zusammengebaut in der Garage liegen. Sind halt mega ausgelutscht
-
Durchmesser 30mm Höhe Sicherungsring 7,5mm
-
Aufnahme im Arm ist 32mm
mein größtes Problem ist der Konus für den Achschenkel. 13,5-14,5 und viele Kugelköpfe für Quads haben im Netz keine maße bei. Das ist natürlich sehr blöd -
puh da gab es schon mal das problem, irgendwie liegt mir was mit ner triton im kopf oder die arme wurden dann von ner triton benutzt. alles ohne garantie aber vielleicht kann da noch Moggel78 was zu sagen.
-
Aktuell habe ich diese bestellt.
Das grüne wären notwendige Anpassungen. Obs klappt keine Ahnung. Erstmal 2 Wochen warten bis die mit Dem Schiff hier eintrudeln.
Habe jetzt noch direkt bei einer Manufaktur in China angefragt bzg. Sondergröße ob es bei welcher Stückzahl machbar wäre... #verzweiflung und so -
oh das ist echt leidig mit den ersatzteilen
-
puh da gab es schon mal das problem, irgendwie liegt mir was mit ner triton im kopf oder die arme wurden dann von ner triton benutzt. alles ohne garantie aber vielleicht kann da noch Moggel78 was zu sagen.
Wenn ich das richtig verstehe dann brauch von dem einen nur der Bund etwas schmaler gedreht werden, das sollte keine große Sache sein wenn der Bund ausreichend Material bietet um den Betrag ab zu drehen.
Bei dem zweiten soll sicher die Nut für den Sprengring bei 7.5mm eingestochen werden.
Das würde ich an der Stelle nicht machen. Je nach dem wie dick die Kugel in dem neuen Gelenk ist bleibt an der Stelle oft nur ein paar mm Material. Wenn du da noch ne Mut einstichst kann das gante Ding in zwei Teile fallen. Oder noch schlimmer, es bleibt ganz wenig Material stehen und es mach den Eindruck das alles OK ist. Unter Belastung während der Fahrt könnte es dann zum Bruch kommen. Das Problem würde ich anders lösen.
-
oh das ist echt leidig mit den ersatzteilen
fing schon damit an, dass der Luftschlauch extrem porös war. Ersatz fehlanzeige. Triton und co passt nicht.
Luftfilterkasten und Vergaser komplett utnerschiedliche größen außerdem von normen.
Eigentlich ist alles behindert. Aber ich bin auch dumm und habs gekauft. -
Wenn ich das richtig verstehe dann brauch von dem einen nur der Bund etwas schmaler gedreht werden, das sollte keine große Sache sein wenn der Bund ausreichend Material bietet um den Betrag ab zu drehen.
Bei dem zweiten soll sicher die Nut für den Sprengring bei 7.5mm eingestochen werden.
Das würde ich an der Stelle nicht machen. Je nach dem wie dick die Kugel in dem neuen Gelenk ist bleibt an der Stelle oft nur ein paar mm Material. Wenn du da noch ne Mut einstichst kann das gante Ding in zwei Teile fallen. Oder noch schlimmer, es bleibt ganz wenig Material stehen und es mach den Eindruck das alles OK ist. Unter Belastung während der Fahrt könnte es dann zum Bruch kommen. Das Problem würde ich anders lösen.
hauptsache der Arekares hats gelesen.
wenn man was halbwegs findet bekommt es schon wieder hin
-
fing schon damit an, dass der Luftschlauch extrem porös war. Ersatz fehlanzeige. Triton und co passt nicht.
Luftfilterkasten und Vergaser komplett utnerschiedliche größen außerdem von normen.
Eigentlich ist alles behindert. Aber ich bin auch dumm und habs gekauft.ja das ist das problem der dinger und der erstzteil versorgung. aber es wird sich nocht was finden, haste mal bei wittich, werthenbach und co angefragt?
-