Stoßdämpfer YFM700R 2019

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallöchen!

    mein hinterer Stoßdämpfer bei meiner Raptor ist mir ein bisschen zu weich. Da hab ich mich mal in die Garage gehockt und wollte diesen verstellen. (Vorspannung) Leider musste ich feststellen das es doch sehr eng bei den Verstellringen ist und ich diese nicht gelöst kriege… gibt es da ein kurzes Spezialwerkzeug? Denn mit der Zange bin ich leider immer abgerutscht.

    Oder muss der ganze Stoßdämpfer raus? Weil dann komme ich dranne :D sollte aber nicht Sinn der Sache sein.

    Vielleicht hat da jemand einen Trick… oder ich bin einfach zu blöd :/ :grin:

    Grüße

    Justin

  • Such mal nach hakenschlüsse. Da gibts extra welche für Gewindefahrwerke, allerdings tuts auch n normaler für nutmuttern etc.

    Edit:

    Zurnot kannste auch mit Hammer und Durchschläger/stumpfer Schraubendreher versuchen

  • Such mal nach hakenschlüsse. Da gibts extra welche für Gewindefahrwerke, allerdings tuts auch n normaler für nutmuttern etc.

    Edit:

    Zurnot kannste auch mit Hammer und Durchschläger/stumpfer Schraubendreher versuchen

    Ich gucke mal. Hab einen Hakenschlüssel hier, der passte leider nicht.. zu lang… stoße immer gegen die Verkleidung von unten.

    Hat Yamaha einen kürzeren?

    Sonst muss der Schraubenzieher her ^^

  • Was genau erhoffst du dir vom verstellen der Vorspannung?

    Die Feder wird dadurch nicht härter, du änderst den Negativfederweg nur.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Was genau erhoffst du dir vom verstellen der Vorspannung?

    Die Feder wird dadurch nicht härter, du änderst den Negativfederweg nur.

    Ich hoffe tatsächlich das diese härter wird… da ich letztens bei einem leichten Sprung schon mit dem Kennzeichen auf der Anhängerkupplung geschlagen bin. Das Fahrwerk ist sehr weich.. :(

  • Dann musst du entweder deinen Dämpfer anders einstellen oder dir eine härtere Feder besorgen, das ändern der Vorspannung ist da der falsche Weg.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Die Stoßdämpfer haben doch eine verstellbare Druck und Zugstufe, oder?

    Da musst du ansetzen.

    Wie man das dann macht wird auf YT gut erklärt.

    An der Feder stellst du nur den Federweg ein ,nicht die Stärke.

    Aber wenn ich mich nach ganz hinten setzte, dann liegt mein Kennzeichen auf der Anhängerkupplung weil das so einfedert…. Sprich das Gewinde muss runter, oder?? :/

    Die Zug und Druckstufe verhindert ja ein „stempeln“ der Reifen. Sprich wie schnell es ausfedert etc. ? ^^

  • Aber wenn ich mich nach ganz hinten setzte, dann liegt mein Kennzeichen auf der Anhängerkupplung weil das so einfedert…. Sprich das Gewinde muss runter, oder??

    Wie oft denn noch, nein muss es nicht.

    Dann ist entweder dein Dämpfer vollkommen falsch eingestellt oder sogar kaputt oder deine Feder ist einfach zu schwach, das habe ich doch jetzt schon mehrfach geschrieben.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Die Zug und Druckstufe verhindert ja ein „stempeln“ der Reifen. Sprich wie schnell es ausfedert etc. ?

    Damit stellst du das gesamte Ansprechverhalten des Dämpfers ein.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

ANZEIGE