Adly Hurricane 450

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hey Leute :)

    Und zwar bin ich kurz davor mir ne Adly hurricane 450 bei nem Händler zu kaufen. Das gute Stück ist gebraucht und ist 07/19 erstzugelassen worden. Sie hat 2300 km runter.

    Ich bin heute Probe gefahren und bin mehr als begeistert. Das einzige was mich ein bisschen stutzig gemacht hat ist, dass das Quad nicht direkt angesprungen ist/Starthilfe benötigte und auch anschließend nur mit choke angegangen ist. Der Händler meinte das sei normal, da die Adly irgendne Sicherung hat, welche man ziehen muss wenn sie längere Zeit steht.

    Jetzt wollte ich euch mal nach ner Meinung fragen

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bei dem Adly,ist es leiderso, das nach circa 3 Wochen Standzeit, die Batterie soweit Entladen ist, das der Anlasser nicht mehr dreht, aber hier im Forum,gibt es mindestens einen Spezialisten, der dir sagen kann das zu Fixen.. Mit Choke Startenist in der Kalten jahreszeit ,und nach langem Stillstand,nichts Ungewöhnliches.

  • Moin,

    Ich habe meinen Hurricane 450S für ein paar wochen gekauft. Bin sowas von begeistert davon, aber.....

    Ich habe das gleiche problem am moment mit mein Batterie. Morgens hat der nicht so bock, aber so weit der motor warm es, sprint sie an ohne problem.

    Für ein paar tage, bin ich abends gefahren und eine stunde angehalten. Da war es zwischen 6-8 grade. Der ging nicht an. Ich habe den original 12V stecker mit einen USB stecker getausht mit Volt anzeiger. Da standt 7.6V!

    Ich bin am uberlegen ob ich einen Lithium batterie einbau damit der mich nicht im sticht lässt wann es nachts mal bisschen kalt wird.

    Hat jemand erfahrung mit Lithium Batterie austausch? Ob es sich lohnt oder was ich machen kann, das der batterie mich nicht in sticht lässt?

  • Bei dem Adly,ist es leiderso, das nach circa 3 Wochen Standzeit, die Batterie soweit Entladen ist, das der Anlasser nicht mehr dreht, aber hier im Forum,gibt es mindestens einen Spezialisten, der dir sagen kann das zu Fixen.. Mit Choke Startenist in der Kalten jahreszeit ,und nach langem Stillstand,nichts Ungewöhnliches.

    Moin,

    Ich habe meinen Hurricane 450S für ein paar wochen gekauft. Bin sowas von begeistert davon, aber.....

    Ich habe das gleiche problem am moment mit mein Batterie. Morgens hat der nicht so bock, aber so weit der motor warm es, sprint sie an ohne problem.

    Für ein paar tage, bin ich abends gefahren und eine stunde angehalten. Da war es zwischen 6-8 grade. Der ging nicht an. Ich habe den original 12V stecker mit einen USB stecker getausht mit Volt anzeiger. Da standt 7.6V!

    Ich bin am uberlegen ob ich einen Lithium batterie einbau damit der mich nicht im sticht lässt wann es nachts mal bisschen kalt wird.

    Hat jemand erfahrung mit Lithium Batterie austausch? Ob es sich lohnt oder was ich machen kann, das der batterie mich nicht in sticht lässt?

  • Wenn ich weiss, das ich das Fahrzeug jetzt für mind. eine Woche Zuhause abstelle, hänge ich sofort die Batterie an:

    https://www.ctek.com/de/batterieladegerat-12v-24v/mxs-5-0-eu Habe noch ein solches ähnliches Ladegerät von "Lidl" für 20 Euro. Verrichtet seinen Dienst auch.

    Hatte früher bei meinen Motorrädern genug Batterieprobleme (wegen Standzeiten) und musste bald jeden Frühling eine neue Batt. einbauen. Auch wenn die Batt. abgehängt war. Seit ich immer ein solches LG anhänge, halten die Batt. viel länger.

    Gruss

    Sepp

    „Die Berühmtheit mancher Promi's, liegt an der Blödheit ihrer Bewunderer."

  • Hat jemand erfahrung mit Lithium Batterie austausch? Ob es sich lohnt oder was ich machen kann, das der batterie mich nicht in sticht lässt?

    Wenn Du Dir die nervige Nachladerei sparen willst, kauf ne vernünftige Batterie und keinen AGM- oder Bleikram.

    Fahre seit über einem Jahr ne LiFePO4-Starterbatterie in der Renegade, springt Sommer wie Winter deutlich besser an als mit dem Yuasa-OEM-Ding-

    wesentlich höherer Startstrom, viel höhere nutzbare Kapazität als normale Starterbatterien, extrem niedrige Selbstentladung, deutlich weniger Gewicht (bei mir 1380g statt 6.4kg).

    Ich hab die einem Kumpel abgekauft, der die im Megane RS gefahren ist, in meinem Auto fahr ich die gleiche Batterie (mit Standheizung! no problem).

    Bei Dir würde eine Nummer kleiner dicke reichen, gibts dann ab 139€. Einmal vernünftig kaufen und Ruhe ist :thumbup:

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Moin,

    kann ich nur bestätigen.

    Hatte an meiner 450er inzwischen vier Batterien. Die ersten drei waren recht "günstig". Dazu habe ich Sie ständig am "günstigen" Ladegerät gehabt.

    Was soll ich sagen, die Kombi ist nicht gerade optimal. Seitdem ich eine qualitativ-hochwertigeBatterie verbaut habe und bei der Verkabelung des Lichtes einiges neu gemacht habe, habe ich keine Probleme mehr. Sie kann jetzt auch mal 3 Wochen stehen und springt sofort an.

    Also wer "billig" kauft, kauft 3x

    Gruß

    Patrick

ANZEIGE