MXU 250 geht während der Fahrt aus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin. Gerade frisch hier und schon die ersten Probleme... :D

    Ich habe mir vor ein paar Tagen eine MXU 250 gekauft und wenn sie fährt macht sie auch Spaß.

    Mir ist bewusst, dass ich auch zum Händler fahren kann, aber A ist das umständlich (mit Quad hin, wie zurück) nicht mal eben um die Ecke.

    Und B kann ich ja so auch noch etwas lernen.

    Zwei folgende Probleme (ich denke verschiedene) hat das Quad:

    1. Wie im Titel beschrieben, geht sie während der Fahrt einfach aus. Ein Kollege sagte Tankdeckel aufmachen, getan. Keine Besserung.

    Der Kollege (deutlich mehr Erfahrung) ist dann gestern Mittag mal selbst damit gefahren und hat sie ordentlich durchgetreten.

    Danach keine Probleme mehr. Bis zum nächsten mal fahren, gestern Abend. Das gleiche Spiel wieder von vorne. Sie nimmt dann das Gas nicht mehr richtig an,

    ruckelte (beim ersten Mal) und geht aus. Vor allem, wenn ich langsam an eine Ampel oder zum Abbiegen an eine Kreuzung fahre.

    Nachdem mir das gestern Abend drei mal passiert ist, bin ich nach Hause und habe die Maschine angelassen.

    Bin noch etwas auf dem Hof in Schrittgeschwindigkeit, immer mal angehalten, laufen lassen, keine Probleme. Was ist das?! ^^

    2. Mir scheint das was eigenes zu sein und nichts mit Problem 1 zu tun zu haben (oder?). Die Batterie ist immer leer.

    Mit dem E-Start kann ich kaum starten, da die Batterie nach etwas Standzeit immer leer zu sein scheint. (ich habe leider noch nichts zum Messen hier).

    Also starte ich mit dem Seilzug, was auch nicht immer sofort klappt (vielleicht Problem Nummer1?). So brauche ich zum Starten schon mal 30-60 Minuten... ;(

    Wenn sie dann läuft ist alles gut, ich kann fahren und wenn Problem Nummer 1 nicht auftaucht, alles super.

    Nach etwas Fahrzeit kann ich auch über den E-Start Neustarten, was ja dafür spricht,

    dass die Batterie sich im Stand entlädt und beim Fahren (wie es soll) sich wieder auflädt, oder?

    Vielleicht hat der ein oder andere eine Idee, einen goldenen Tipp - oder sowas in der Art :)

  • zieht er Falschluft?

    Mal bei laufenden Motor mit Startpilot ab sprühen. Ändert sich die Drehzahl, ist was undicht..

    Kenne das Fahrzeug nicht, bekommt er den Sprit über Unterdruck?

    wenn ja, mal am Schlauch nuckeln, ob der Hahn öffnet..

    Düsen zu?

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • zieht er Falschluft?

    :/ keine Ahnung


    Mal bei laufenden Motor mit Startpilot ab sprühen. Ändert sich die Drehzahl, ist was undicht..

    Wo absprühen? Geht auch Starthilfe von Velind?

    Kenne das Fahrzeug nicht, bekommt er den Sprit über Unterdruck?

    wenn ja, mal am Schlauch nuckeln, ob der Hahn öffnet..

    Düsen zu?

    :/ Keine Ahnung. An welchem Schlauch? Welche Düsen?

    :D :D :D Sorry. Ich habe keinen Schimmer was du meinst, würde es aber gerne lernen :)

  • "lernen"... da sind andere, Profis hier im Forum..

    Mit absprühen meine ich: Motor laufen lassen und alle Bereiche, die mit der Ansaugluft zu tun haben, mit Startpulot, Bremsenreiniger, ect. Besprühen. Wenn da was undixht ist, zieht es die stark brennbare Flüssigkeit rein und die Drehzahl müsste höher werden.

    Wie gesagt, ich kenne Dein Quad nicht. Wenn am Ansaugsturzen ein Schlauch dran ist, der bis zum Tank/ Benzinhan geht, müsste der Sprit erst laufen, wenn da Unterdruck drauf Kommt.

    Den Schlauch, der in den Vergaser geht abziehen.( sollte nicht viel kommen. Dann eben den Unterdruckschlauch abziehen, dran nuckeln, wie amStrohhalm.

    Dann sollte der Sprit sprudeln.

    (Natürlich nur, wenn da keine Pumpe verbaut ist, das weis ich nicht)

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Falschluft passt meines Erachtens nach nicht zu den genannten Symptomen.

    Du hast das Fahrzeug vom Händler geholt und noch Garantie drauf oder wie meinst du das in deinem ersten Post?

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Bekomme das Quad nun leider nicht mal mehr an... :(

  • Du hast das Fahrzeug vom Händler geholt und noch Garantie drauf oder wie meinst du das in deinem ersten Post?

    Ja. Am Anfang hatte der Händler die Batterie in Verdacht, daraufhin ausgewechselt und das Problem blieb ja trotzdem. Daher habe ich eigentlich keine Lust, das Teil jetzt wieder hinzubringen und zwei Tage später wieder ein Problem damit zu haben.. Wird nun aber wohl nichts anderes übrig bleiben, als es wieder hin zu bringen.

  • Nimm es mir nicht übel, aber bei den Fragen die du auf die Aussage von Wurzensepp hin hattest, solltest du noch die Garantie in Anspruch nehmen, solange du sie noch hast ;)

    Deine Probleme können viele Ursachen haben und wenn dir alles komplett erklärt werden muss, dann ist die Saison vermutlich zu Ende, eh du wieder fährst.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Moin.

    Händler kontaktiert, würde sich natürlich kümmern, aber ich muss das Quad irgendwie hinbringen.

    Also habe ich selbst, mit Hilfe von Kollegen und dem Internet, noch etwas geschaut.

    Wollte noch mal kurz Feedback geben, für jemanden der auf die selben Probleme stößt. (mir hilft das immer)

    Problem 1:

    Die neue Batterie habe ich über Nacht geladen und am nächsten Tag mal die Kontakte der Kabel beim Laderegler gesäubert.

    Seit dem (gestern Morgen) keine Probleme mehr. Vorher war sie nach drei Stunden tot.

    Entweder war die erste Batterie tot und die zweite nicht ganz voll und durch die vielen Startversuche schnell leer,

    oder irgendetwas hat an der Batterie gesaugt. Ich hoffe es bleibt nun so.

    Problem 2:

    Beim Benzin ablassen ist mir aufgefallen, dass das Benzin über die "ON-Stellung" nur bedingt läuft. Über Reserve läuft es bestens.

    Genug Sprit ist im Tank, also habe ich heute Vormittag eine kurze Tour mit ON-Stellung (Quad geht aus) und mit Reserver-Stellung gemacht

    (Quad bleibt an). Ich glaube (hoffe) also auch hier das Problem gefunden zu haben und werde mir den Schlauch bei etwas wärmeren Temperaturen

    mal anschauen.

    Vielleicht hilft das jemanden mit ähnlichen Problemen.

ANZEIGE