Reklamationen, Defekte erste 1000 Kilometer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    Ich dache ich Liste mal meine Probleme die ersten 1000Km.

    Könnte für den ein oder anderen hilfreich sein.

    - Probleme mit Motoröldruckschalter - Softwareupdate + optimiertes Ansaugsieb

    - Rückrufaktion Lenkungsausfall, neuer Kabelbaum und Softwareupdate

    - Defekte Bremse hinten, Austausch von Bremsscheiben und Bremssätteln rechts & Links

    - Defekte Stauklappe hinten, Dichtungslippe eingerissen - neue Klappe

    - Risse im Puffergummi Auspuff, neues Puffergummi

    - Lenker Farbe bleicht stark aus wird grau - keine Lösung!

    - Farbe Spiegelstange, Armaturen am Lenker fangen an auszubleichen - keine Lösung

    - Schalter für Nebellllicht ?(gelb) Dichtungsgummi löst sich auf nicht UV beständig. - neuer Schalter muss bestellt verbaut werden da sonst Wassereintritt

    - poröse, rissige Staubschutzkappen bei allen Dämpferaufnahmen - wurde gefettet da keine andere Lösung

    In Summe schon einiges für ein Fahrzeug das nur im Strassenbetrieb, ohne Wintereinsatz gefahren ist. Steht immer trocken und abgedeckt. Qualität und Verarbeitung aus meiner Sicht keine 12000€ Wert, bin enttäuscht von dem Fahrzeug möchte nicht wissen wie der Bock nach 5000KM aussieht, für das Geld war das meine letzte …….bin stark am überlegen den Bock abzustoßen. Ansonsten kann ich gleich beim Händler übernachten, nach der Garantie ist das Teil eine Baustelle.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Tom7T9 6. März 2022 um 17:19

    Hat den Titel des Themas von „Reklamationen, Defekte ernten 1000 Kilometer“ zu „Reklamationen, Defekte erste 1000 Kilometer“ geändert.
  • Hast eine Montagsmaschine erwischt?

    Kann ich so bei meiner nicht Nachvollziehen

  • Das sehe ich wie Vader

    Mir tut das natürlich echt leid für dich, das du mit deiner CF so ein Pech hattest, aber wenn du dich hier im Forum mal ein bisschen umsiehst, wirst du feststellen, dass das echt eine Ausnahme ist.

    Hier gibt es ja einige mit einer 1000er CF, aber von so vielen Problemen in so kurzer Zeit hab ich noch nie hier gelesen.

  • Ich habe seit 19 Monaten einen Cforce 850XC mit 5.000 Kilometern.

    90 % der Strecken befinden sich in den Bergen mit sehr verschlechterten und schlammigen Oberflächen, und das ATV verbringt lange Zeit mit Schlamm bedeckt, wenn es den Berg hinunterfährt, ohne es zu reinigen.

    Nun, das ATV hat mir kein einziges mechanisches Problem bereitet und ästhetisch ist es wie an dem Tag, als ich es gekauft habe.

    Für mich war es ein guter Kauf und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist konkurrenzlos.


    Grüße.

  • Hmm, also die Rückrufaktionen hatten ja einige zur Lenkung, auch mehrere hier im Forum und beim Händler mit Motoröldruck.

    Schaut euch mal eure Dichtungen bzw. Staubabstreifer an den Dämpferaufnahmen an die sind alle brüchig das kann nicht nur bei mir sein das Material ist ja das gleiche ;) auch die zerfressene Dichtung am Schalter für das Nebellicht ist bei mir mit Sicherheit kein Einzelfall das ist Massenware, die sind einfach nicht beständig.

    Das Thema schwarze Farbe bleicht aus sieht man erst beider AHK, dann stellen am Lenker wo keine Halter sind, geht dann an den Spiegelarmen los oder der Verrohrung am Kühler, der Lack bleicht aus. Am Lenker, Fernbedienung der Winde bleicht der Kunstoff ebenfalls aus………..nichts schlimmes aber keine gute Qualität.

    Ich denke nicht das ich da der einzige bin habe das beinanderen schon gesehen.

  • Hallo Tom.

    Ich gebe dir da recht.

    - Oeldruckproblem,

    - Rückrufaktion Servo,

    - Ruckeln beim Beschleunigen,

    haben die meisten 850/1000 er. Leider gibt es Fahrer, die es nicht zu geben oder auch nicht bewußt wahrnehmen.

    Wird dann gerne schön geredet.

    Ich bin aber auch der Meinung das wohl alle Maschinen egal welche Marke ihre eigenen kleinen Probleme hat. Wird aber nicht gerne erzählt.

    Allzeit gute Fahrt.:jump:

    Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst.

    DQF-Treffen 2022 :thumbup:

    DQF-Treffen 2023 :thumbup:

    DQF-Treffen 2024 :thumbup:

    Gruß Lothar

  • Das Thema schwarze Farbe bleicht aus sieht man erst beider AHK, dann stellen am Lenker wo keine Halter sind, geht dann an den Spiegelarmen los oder der Verrohrung am Kühler, der Lack bleicht aus. Am Lenker, Fernbedienung der Winde bleicht der Kunstoff ebenfalls aus………..nichts schlimmes aber keine gute Qualität.

    Also meine AHK ist Dreckig und hat Patina ob da was Ausbleicht............... keine Ahnung.

    Wenn der Lenker mit der Zeit Ausbleicht...................noch nicht aufgepasst........... nicht Wichtig.

    Spiegel durch die Erhöhung sowiso mit Schrumpfschlauch überzogen........... Farbänderung....................?????

    Der Gummi am Nebelschlußlicht ist immer noch gut.

    Meine Maschine wird jetzt im April 2 Jahre und fast 23000km. Wird auch im Winter gefahren.

    Muß aber auch sagen das was du hier Bemängelst sowas Interresiert mich gar nicht da Achte ich nicht mal drauf.

    Bei mir wurde mal das Steuergerät getauscht weil sie schlecht angesprungen ist........ war Garantie............also Egal.

    Ist jetzt nicht Böse gemeint aber kann es sein das du ein bisschen über Pingellig bist?

    LG

  • Meine ist jetzt 1 Jahr alt und bei 10000 KM und ich habe auch keinerlei solcher Luxusproblemchen. Aber es gibt immer Menschen die an allem etwas zu bemängeln haben. Ich finde es schon fast etwas Dekadent wenn man sich um solche Kinkerlitzchen , wie ausgeblichene Lenkerfarbe kümmert. Ich jedenfalls habe ganz andere Sorgen im Moment und da geht es um Leben und Tot und nicht um porösen Gummischeiß, dessen Wert sich im Cent Bereich bewegt.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

ANZEIGE