Adapter für Last-Korb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin

    habe ich für meinen Rollstuhlhalter am ATV genauso gelöst.

    Ich habe einen alten Fahrradträger zerlegt und den Mechanismus geklaut und an meinem Halter Adaptiert.

    So kann ich den Halter für jede x Beliebige Maschine mit AHK benutzen !!

    Gute Lösung

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • ich muss gestehen ich schon,

    Du fährst ja auch kein ATV, aber so ein Korb würde an deinem Quad bestimmt gut aussehen. ;)

    Auf den Fotos ist leider nicht erkennbar wie der Adapter auf der Kugel befestigt wird, wäre schön, wenn das ohne Werkzeug ginge. Die Idee auf ein vorhandenes und erprobtes System wie z.B den Fahrradträger zurückzugreifen gefällt mir, man muss das Rad ja nicht neu erfinden.

  • Du fährst ja auch kein ATV, aber so ein Korb würde an deinem Quad bestimmt gut aussehen. ;)

    Auf den Fotos ist leider nicht erkennbar wie der Adapter auf der Kugel befestigt wird, wäre schön, wenn das ohne Werkzeug ginge. Die Idee auf ein vorhandenes und erprobtes System wie z.B den Fahrradträger zurückzugreifen gefällt mir, man muss das Rad ja nicht neu erfinden.

    was hat das mit einen atv zu tun, du schriebst doch nur das du das bedürfnis noch nicht hattest die ahk ab zu nehmen.

    beim auto drücke ich doch auf den knopf das sie wieder einfährt und ich mir mein schienbein nicht wieder prelle ^^ sö wäre es doch am quad oder atv auch ne schöne sache.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Du hast geschrieben, dass die AHK teils beim Einfedern stört, das Problem gibt es beim ATV nicht.

    Bei meinen Autos habe ich auch starre AHK montiert, die Optik juckt mich nicht und wenn ich ständig gegen die AHK renne habe ich ganz andere Probleme.

  • Du hast geschrieben, dass die AHK teils beim Einfedern stört, das Problem gibt es beim ATV nicht.

    aha, aber auch nur wenn man es nicht flachgelegt hat und die ahk nicht unpassend montiert wurde.

    denn das problem gab es auch schon mal bei nem atv von unseren seb.

    Bei meinen Autos habe ich auch starre AHK montiert, die Optik juckt mich nicht und wenn ich ständig gegen die AHK renne habe ich ganz andere Probleme.

    ich vermeide es gerne das ich da 1-2x im jahr hängenbleibe mit einem knopfdruck, eine feste ahk würde nie für mich in frage kommen.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • aha, aber auch nur wenn man es nicht flachgelegt hat und die ahk nicht unpassend montiert wurde.

    Es war hier weder von einem tiefergelegten ATV noch von falsch montierten AHK die Rede, es ging lediglich um den Unterschied Quad/ATV, da muss man jetzt doch keine möglicherweise passenden Ausnahmefälle konstruieren. Der Anbau eines Adapters lohnt sich auch nur, wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt. ;)

  • es ging um den adapter, der ist super wie ich finde. und die aussage hier.

    Warum? Ich hatte noch nie das Bedürfnis die AHK abzunehmen?

    dann darf man dochmal ein bsp. anführen

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Hmmm.... es beginnt wieder ..... aber diesmal ganz bestimmt nicht ausgehend von mir......

    Was ich zu dem Thema zu sagen habe ist, die Lösung wie Lucky es gelöst hat mit der Halterung von einem gebrauchten Fahradträger ist Klasse und vielseitig einsetzbar. Die Lösung mit dem Vierkanntrohr ist natürlich für die Fahrzeuge welches ein solches System verbaut haben Optimal.

    Und wer das andere System wählt hat halt Zusatzkosten für den Adapter der an die Kogel von der AHK gebastelt werden muss UND dem Gegenstück welche dann den Transportkorb oder What Else anhängen will.....

    Hat halt alles sein Für und Wider.

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • Hallo Ihr,

    ich will das Thema ergänzen, vorher aber Danke für die Kritiken ! Wie erwähnt, der Adapter mit Korb ist zufällig für ATV entstanden. Aufgrund einer Anfrage habe ich mich näher damit beschäftigt u. bei verschiedenen Händlern Probemontagen durchgeführt. Interessant war für mich, dass es nach der Ahrtal-Überschwemmung zu einem Boom bezgl. ATV auf den Behördenseiten gekommen ist. Rettungs-Dienste, Feuerwehren sind verstärkt zu Sondereinheiten, nicht nur in Deutschland hinzu gekommen. Zu den Anforderungen wurde mir mitgeteilt, benötigt wird ein Korb für grosse Volumen für wenig Gewicht, der einfach zu montieren u. demontieren ist. Auf die Frage nach der Nutzung des ATV mit Anhänger kam die Antwort, brauchen wir nicht, dafür gibt es bessere Fahrzeuge. Die AHK ist daher frei verfügbar. Der Vergleich mit Einhand-Hebel-Verschlüssen fiel zu meinen Gunsten aus. 1. Der Platzbedarf für den Hebel ist beengt, teilweise muß der Hebel zu Lasten der Anzugskraft verkürzt werden, da das Teil ansteht. 2. Die Träger passen nicht auf jede Kugel, daher wird entweder an der Kugel abgedreht o. am den Halbschalen nachgearbeitet !

    Die verchromten AHK sind für jeden Träger bezüglich der Flächenpressung ungeeignet, dazu kommt, daß verchromte AHK von einem renommierten Hersteller wg. möglicher Wasserstoffversprödung (Bruchgefahr) abgelehnt werden.

    Zu meiner Konstruktion : Der Adapter ist kraft- u. form-schlüssig. Durch die hohe Flächenpressung (kleine Fläche) besteht eine grosse Torsionssicherheit, ein wichtiges Merkmal bei der Zulassung. Für war die Ladungssicherheit (Verbindung von Adapter zu AHK "KO-Kriterium" ! Meine Maßnahmen sind Befestigung mit M 20 X 1.5 Gewinde-Stift-Schraube u. Gegensicherung mit einem Gewinde-Stopfen M 24 X 1.5 (Linksgewinde). der oben 2 Grundbohrungen ala Felgenschloß aufweißt. Zur Montage u. Demontage wird ein Inbusschlüssel M 10 mm u. ein Sonder-Werkzeug (ala Felgenschloß) benötigt. Ich gebe zu, daß Montage u. Demontage nichts für den häufigen Wechsel optimal sind, der TÜV hat aber den Verbleib auf der AHK ohne Anbauteile zugelassen.

    Zuletzt eine Frage an die "Wilden" von Euch : wieviel Last-Gewicht könnt Ihr Euch bei robustem Einsatz im Gelände vorstellen, ohne daß das Fahrverhalten im Wesentlichen negativ beeinflußt wird ?

  • Das Lastgewicht hängt natürlich stark vom ATV ab und was ist ein robuster Einsatz? 25kg sollten kein Problem sein, der Korb schränkt aber den hinteren Böschungswinkel stark ein, mit größere Last wird der Böschungswinkel noch schlechter, da setzt der Korb schon beim kleinsten Graben auf. Das begrenzt den robusten Einsatz deutlich.

    Bei ebener Fläche sind auch 30-50kg möglich, dann ist aber ein Gewicht auf der Vorderachse ratsam

  • Es gibt ATV wenn die auf nen Anhänger fahren schleift bei 50% Rampenwinkel die Anhängekupling schon fast auf dem Boden,nochn halben Meter Futterkorb hintendran und nix geht mehr.

    Viele Auspuffsysteme blasen hinten schräg nach unten in den Korb,auch nicht so der Hit.

    Wie Rg 2108 schon sagte der große Vorteil Geländegängigkeit,Graben,Böschungswinkel,Verschränkung,wird durch den Korb beschränkt.

    Die meisten Jäger die ich kenne und die so nen Korb haben,benutzen ihn weil sie ihre Fahrzeuge nicht mit sonem blutenden,stinkenden,mit Zecken besetzten Viech einsauen wollen,und es im Kreuz haben und nen 90 kilo Keiler nicht mehr in den Kofferraum heben können.

    Da ist nen Polar 1500 Hd Anhänger wie hier schon jemand vorgestellt hat sinnvoller,zur not kann man da nen Verletzten in die Wanne reinpacken.

    Im allgemeinen sind die vorhandenen Schnellwechselsysteme wie Fahrradträger auf Anhängekupplungen ausreichend,sicher kann dein System höhere Lasten tragen,nur haben viele Fahrzeuge Stützlasten von 25-50 kilo,ein paar können sogar 100 Kilo tragen aber damit im Gelände fahren....ne Danke

ANZEIGE