Hallo zusammen,
habe eine Adly 500 Baujahr 2011 mit 2600km.
Letze Woche habe ich festgestellt, dass der Lüfter nicht läuft, der Lüfterschalter war defekt, da war ein Kabel abgerissen.
Also - neuen Lüfterschalter eingebaut.
Am Wochenende habe ich dann gesehen, dass am Gehäuse vom Thermostat, Kühlflüssigkeit runterläuft...
Thermostat ausgebaut - siehe da, Dichtung ist defekt.
Nun, zu meinen Fragen:
1. Nur die Dichtung tauschen oder ein neues Thermostat verbauen?
2. Das Thermostat riecht leicht nach Benzin wenn man direkt dran riecht - die Kühlflüssigkeit allerdings riecht nach garnichts...man sieht auch nichts in der Kühlflüssigkeit...
Jetzt habe ich ein bisschen Angst, dass aufgrund dessen weil mein Lüfter nicht lief, das Wasser zu heiß geworden ist und somit die Dichtung von dem Thermostat zerstört hat UND die Zylinderkopfdichtung (weil das ja nach Benzin riecht)..
Ich bin vllt mit defektem Lüfter 10 min gefahren und ansonsten ist es meist nur 3 min im Stand gelaufen oderso...die Motorlampe, welches zu heißes Kühlmittel anzeigt, ging nicht an.
Warum duftet das Ding nach Benzin?
Helft mir
Vielen vielen herzlichen Dank schonmal.