Hallo,
mir sind bei den "alten Arbeitstieren" Grizzlys keine Schwachstellen bewußt!-
Danke, bin beim Reparaturhandbuch fündig geworden: Mein Cousin,der in Kalifornien lebt, schickt es mir gerade per Post!
VG und ein schönes WE
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Hallo,
mir sind bei den "alten Arbeitstieren" Grizzlys keine Schwachstellen bewußt!-
Danke, bin beim Reparaturhandbuch fündig geworden: Mein Cousin,der in Kalifornien lebt, schickt es mir gerade per Post!
VG und ein schönes WE
Welche Info?
Wenn man offroad unterwegs ist, ist m.E. ein Handschutz sehr praktisch, schützt auch noch gegen Kälte.
Sollte eigentlich heisen, danke für deine Meinung.
Ich werde auf jeden fall noch Handschütze hinmachen, weiß aber noch nicht welche.
Das mit der Lautstärke werde ich beobachten und mir dann eine Lösung Suchen.
Nun Steht meine Grizzly auf dem Hof und wartet auf die Anmeldung:-)
- Wie habt ihr die Nr. Schilder vorne montiert?
- Hat jemand auch einfach nur eine Alubox als Transportbox montiert?!
lg Taubi
Ja ich habe nur eine Alubox vorn. Kennzeichen keins.
Ja,ich habe einfach meine Zarges Box vorn draufgemacht mit einem guten Vorhängeschloss
Hab da mal eine Anfängerfrage: welchen Handschutz habt ihr verbaut und
wie laut empfindet ihr die Grizzly?
Welche Maßnahmen könnte umgesetzt werden gegen die Lautstärke?
Lg Taubi
Handschützer machen auf alle Fälle Sinn ,wenn sie richtig passen ! habe mir die von Moose Racing geholt, die sind Absolut passgenau für die Grizzly 700, kosten zwar fast 100 € sind aber sehr stabil , oder die von Meier USA sind auch sehr gut.
Erst mal Danke , schauen gut aus
Hab nach ihnen gegoogelt aber nicht wirklich gefunden, hast du nicht eine genaue Art. Nr. oder genauere Produkt Bezeichnung.?
Werden die wirklich nur mit dem Kabelbinder gehalten?!
Lg Taubi
Stabiler sind Handguards mit Alubügel.
Screenshot_20220407-231133_Opera.jpg
Sh. z.B. > hier <
Ich habe die nur zur Veranschaulichung eingefügt, habe mit diesem Modell aber keine Erfahrung und weiß nicht ob die passen.
Gruss
Frido
Die Alubügel machen sinn bei Moppeds,zum Schutz der Handhebel bei leichten Umfallern im Gelände.
Bei ATV machen die grossen labberigen Handschützern mehr Sinn wegen Wind-Wetterschutz,bei Minusgraden kannste die Handinnenflächen rösten mit der Griffheizung,aussen wirds zu kalt.
Schutz vor Zweigen ist ja nett,aber ich sorg mich mehr um den Rest vom Körper als um die Hände.Brombeerranke am Arm oder Oberschenkel ist nicht Sexy.
Die überstehen nicht nur leichte Umfaller, wenn man nicht die billigsten nimmt sind die recht stabil. Wie du zutreffend erwähnst sind die anderen Dinger labberig.
Erst mal Danke , schauen gut aus
Hab nach ihnen gegoogelt aber nicht wirklich gefunden, hast du nicht eine genaue Art. Nr. oder genauere Produkt Bezeichnung.?
Werden die wirklich nur mit dem Kabelbinder gehalten?!
Lg Taubi
Google mal unter QME Racing / Handprotektoren Yamaha Grizzly 700 ! sind natürlich nicht nur mit Kabelbinder festgemacht ,da sind schrauben mit dabei ! Die sind für die Grizzly 700 hergestellt worden . Die sind zu 100% passgenau !
Moin, Kodiak 450 ohne irgendwelche Veränderungen, da gerade 50 km gelaufen. Ich finde die schon sehr laut, allerdings mehr Fahrgeräusche (Getrriebe, Reifen) als Motor. Ist wohl ein 21er Modell.
An Handschützer denke ich auch. Nächste Woche soll es in den Wald gehen, freue mich darauf.
So, inzwischen im Wald gewesen und mehrere Aha-Erlebnisse gehabt. Die montierte Hängerkupplung ist zu kurz. Da die Elektrik direkt daneben installiert worden ist, ist ein Hängerbetrieb nicht möglich. Selbst mit hochgeklapptem Kennzeichen kollidiert das Stützrad mit dem Nummernschild. Das ist nicht so easy. Gibt es Kupplungsverlängerungen für die Kodiak?
Ansonsten geht die Bewegung im Wald, schleppen etc. super.