Das deutet auf zwei mögliche Störungen hin
1. Die erste und wahrscheinlichere. Die Batterie ist leer bzw defekt.
2. Du hast ein Kontaktproblem, zB Batterieklemmen lose oder vergammelt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Das deutet auf zwei mögliche Störungen hin
1. Die erste und wahrscheinlichere. Die Batterie ist leer bzw defekt.
2. Du hast ein Kontaktproblem, zB Batterieklemmen lose oder vergammelt.
Ok hab mir jetzt mal ne neue Batterie besorgt und werd diese morgen einbauen, laut Internet müsste es die Batterie YTX12-BS sein
Kann mir noch jemand auf die Schnelle verraten wo die Batterie genau steckt?
Batterien kann man auch Aufladen wenn sie leer sind. Falls kein Ladegerät vorhanden ist, das ctek mxs 5.0 ist sein Geld wert.
Warum hast du das nicht beherzigt? Bist du deinem Geld böse?
Erstmal neue Batterie kaufen, bevor ich weiß wo die alte überhaupt ist
Wenn nächstes mal mein Spritt alle ist kauf ich mir n neuen Tank, könnte ja kaputt sein.
Warum hast du das nicht beherzigt? Bist du deinem Geld böse?
Für die Batterie hab ich 25€ bezahlt, dass Ladegerät kostet mich 54€ + 2 Tage die ich darauf warten muss. Auch andere Ladegeräte liegen so um die 50€. Sollte die Batterie hinüber sein, muss sowieso eine neue Batterie her somit Zeit + Geld gespart. 🤷🏽♂️🤷🏽♂️🤷🏽♂️
Erstmal neue Batterie kaufen, bevor ich weiß wo die alte überhaupt ist
Wenn nächstes mal mein Spritt alle ist kauf ich mir n neuen Tank, könnte ja kaputt sein.
Sorry war nur ne Frage, beantworten konntest oder wolltest du sie mir nur leider nicht.
Versteh denn Vergleich jetzt zwischen Äpfel und Birnen nun leider nicht 🤷🏽♂️🤷🏽♂️🤷🏽♂️
Auch eine neue Batterie sollte man vor Gebrauch aufladen.
Dafür tut es auch ein günstiges Ladegerät:
https://m.louis.de/artikel/saito-…number=60901901
Sowas und ein Multimeter ( muss auch nicht mehr als 20€ kosten) gehört eigentlich zur Grundausstattung.
Viele Grüße
Michael
Wenn man länger etwas von seinen Batterien haben möchte, sollte man sie regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf nachladen.
Die Batterie ist meist unter der Sitzbank.
Sowas und ein Multimeter ( muss auch nicht mehr als 20€ kosten) gehört eigentlich zur Grundausstattung.
Für die Batterie hab ich 25€ bezahlt, dass Ladegerät kostet mich 54€ + 2 Tage die ich darauf warten muss. Auch andere Ladegeräte liegen so um die 50€. Sollte die Batterie hinüber sein, muss sowieso eine neue Batterie her somit Zeit + Geld gespart. 🤷🏽♂️🤷🏽♂️🤷🏽♂️
Zuerst sollte man es in so einer Situation mal mit Starthilfe durch Überbrücken oder mit einer Starthilfepowerbank versuchen, dann kann man evtl. sofort und ohne zusätzliche Kosten wieder fahren. Wie schon erwähnt wurde reicht normalerweise ein Ladegerät für ca. 20€, evtl. kann man sich auch mal eins beim Nachbarn leihen?
Viel Erfolg beim Wiederbeleben!
... evtl. kann man sich auch mal eins beim Nachbarn leihen?
Viel Erfolg beim Wiederbeleben!
Unser Ladegerät ist auch bei den Nachbarn in Gebrauch. Und in jedem Auto ist ein Starthilfekabel. Und ein Starthilfekabel ist tatsächlich sehr oft im Einsatz.
Unser Ladegerät ist auch bei den Nachbarn in Gebrauch. Und in jedem Auto ist ein Starthilfekabel. Und ein Starthilfekabel ist tatsächlich sehr oft im Einsatz.
Bei der heutigen Technik wo jedes Auto voll ist mit Elektronik würde ich besser sehr,sehr vorsichtig sein mit Starthilfe.
Es muss ja nicht das zu startende Fahrzeug einen Schaden nehmen kann ja auch das eigene sein.
Da ist meines Erachtens ein Ladegerät mit Schnellladefunktion wo man nach kurzer Zeit genug Strom in der Batterie hat um zu Starten sinnvoller.
Und jetzt kommt aber was ist wenn ......
Dieses wenn gibt es immer...