Diesen Anhänger habe ich zum Transport für meine TGB1000 gekauft …..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Der Anhänger war auch mal in meiner engeren Auswahl, berichte mal wenn Du Ihn hast wie das mit dem Laden dann in der Praxis funktioniert.

    Hast Du die Teleskopstütze mit bestellt?

    Richard das mit dem Stützrad ist meist nur die Bezeichnung. Leider fehlt das Bild von dem "großem Stützrad". In Wirklichkeit geht es um die Handhabung. Es ist einfach ein anderes Stützrad das die letzten CM automatisch hochklappt und daher zum fahren nicht in der Höhe verstellt werden muß. Die kennst Du bestimmt, mit dem Mechanismus mit der Kurvenscheibe....

    Und die haben dann meist mehr Stützlast.

    Da sieht man den Unterschied:

    Stützrad & Stützen Stema Zubehör Ersatzteile PKW Anhänger - Dein-Anhänger.com (dein-anhaenger.com)

    Gruß

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von LandyAndy101 (26. April 2022 um 08:33) aus folgendem Grund: Link eingefügt

  • wichtig wäre eine zentrale Befestigung vom Stützrad, wenn nur außen an der V-Deichsel angeschraubt wird verdreht es leicht den Rahmen. ALKO hat eine Befestigung am Ende der Auflaufeinrichtung.

    An Stelle vom Bodenanker kannst auch einfach ein Rad abbauen und eine Felge ohne Reifen, aber mit Felgenschloß anbauen, das ist mehr Aufwand beim Klauen als die Kette mit der Accuflex durchschneiden. Auch eine Überwachungskamera mit Handybenachrichtigung ist hilfreich.

  • Die Klemmschellen vom Stützrad werden roh angeschweißt und gehen dann zum verzinken mit dem ganzen Rahmen

    Richard Du hast recht je weiter vorne umso besser weil mittiger und Stabiler

    Außer das Stützrad ist an einer Quertraverse im Bereich des V befestigt

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Die Klemmschellen vom Stützrad werden roh angeschweißt und gehen dann zum verzinken mit dem ganzen Rahmen

    Richard Du hast recht je weiter vorne umso besser weil mittiger und Stabiler

    Außer das Stützrad ist an einer Quertraverse im Bereich des V befestigt

    bei dem Hänger ist die Schelle nur angeschraubt, sonst wäre auch das stärkere Stützrad nicht möglich, das hat 60mm gegenüber vom Standard mit 48mm

  • bei dem Hänger ist die Schelle nur angeschraubt, sonst wäre auch das stärkere Stützrad nicht möglich, das hat 60mm gegenüber vom Standard mit 48mm

    anhänger

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Ja Richard, das wie und wo ist wichtig. Die Befestigung hinter der Auflaufvorrichtung gibt es bei Knott auch, hat mein Humbaur Absenker.

    Kleiner Nachteil, beim einklappen muß man darauf achten das das Stützrad in die richtige Richtung zeigt damit es nicht am Bremsgestänge scheuert, geht aber.

    Aussen an der V-Deichsel soll man nicht glauben wie sehr die sich verdreht wenn man nur ganz oben am Stützrad anfasst und dort etwas Kraft drauf gibt.

    Ja, dann in der Nähe einer Quertraverse anbringen.

    Wenn nix anderes geht gibt es auch Verstärkungen, die umfassen oben das Stützrad und stützen sich gegenüber auf der V-Deichsel ab:

    Stützradstrebe zur Verstärkung von Automatikstützrädern | eBay

    Hatte ich an meinem ehemaligem Hochlader, sieht nicht nach HD aus macht aber was aus. Die Reduzierung der Verdrehung der V-Deichsel war mit dem Auge erkennbar (über 50%)

    mittelschwaub: Das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden, bei dem oben verlinktem ist aber auf den Bildern zu sehen das die Klemmschelle verschraubt ist, wie Richard schon angemerkt hat.

    Zurück zu Roland: Ist der Anhänger schon da?

    Gruß

    Andreas

ANZEIGE