Diesen Anhänger habe ich zum Transport für meine TGB1000 gekauft …..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Da ist es ja noch von der Auflaufeinrichtung stabilisiert

    Und somit gut gemacht

    Häufig sind Nachgrüstete das Problem wo einfach Löcher gebohrt werden zum Anschrauben

    Wir Produzieren ja auch für verschiedene Gewichtsklassen und dementsprechend gibt's auch Varianten

    Je nachdem was der Kunde will

    Hatte gerade solche auf meiner Maschine die anderen macht der Kollege

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Da ist es ja noch von der Auflaufeinrichtung stabilisiert

    Und somit gut gemacht

    die Auflaufeinrichtung liegt nur oben auf, die stabilisiert da recht wenig.

    die Handbremse würde ich nicht für längere Zeit angezogen lassen, da wachsen die Beläge an der Trommel fest und so wie er jetzt steht kannst dann auch nicht anhängen und wegschleppen.

  • Aus dem Stützrad muss man sicher keine Wissenschaft machen, ich würde aber überlegen den Anhänger Vorne und Hinten zusätzlich abzustützen wenn da regelmäßig rauf und runter gefahren und der Anhänger als Parkplatz genutzt wird.

    Wenn man Diebstahl befürchtet könnte man auch eine Alarmanlage ins ATV einbauen die bei Bewegung richtig Krach macht.

  • Aus dem Stützrad muss man sicher keine Wissenschaft machen, ich würde aber überlegen den Anhänger Vorne und Hinten zusätzlich abzustützen wenn da regelmäßig rauf und runter gefahren und der Anhänger als Parkplatz genutzt wird.

    Wenn man Diebstahl befürchtet könnte man auch eine Alarmanlage ins ATV einbauen die bei Bewegung richtig Krach macht.

    Hallo Frido,

    da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht! Ich werde mir diesbezülich etwas einfallen lassen, ich kann, wenn überhabt nur vorne unterstützen (darum auch das verstärkte Stützrad), da hinten alles abkippt.

    Ab morgen sind beide gesichert!

    Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • ich kann, wenn überhabt nur vorne unterstützen (darum auch das verstärkte Stützrad), da hinten alles abkippt.

    In diesem Fall würde ich versuchen, den Kipper so zu "unterbauen," dass das Stützrad nicht nie ganze Last tragen muss..

    Kanthölzer unter den Rahmen, oder so in der Art..

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Da haste eher einen 6er im Lotto! :D

    Und wenn dann mal was frei wird ..... zwischen 75€ und 120€.

    gibt ja wirklich regionen da kannste lieber ne wohnung im erdgeschoss kaufen und die terassen tür erweitern ;)

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Hier wurden schon 150€ in den Raum geworfen. Aber nur fürs Auto. Keine Fahrräder, kein "Pröddel" einlagern. Bin froh das ich eine (zugegeben arg Rustikal weil alt) Garage für 80€ bekommen habe und dem Vermieter bis auf ein paar Kleinigkeiten alles egal ist.

ANZEIGE