Wenn eine Batterie während der Fahrt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • ... den Geist aufgibt, kann es dann zu Komplikationen kommen? Denke da so an Licht wird dunkler, Blinker blinkt nur 1mal oder leuchtet durchgängig, evtl. Zündungsprobleme?

    Als wir zu Hause angekommen sind, gerade so, liess sich das Quad nicht mehr starten. Batterie hatte nur 9,irgendwas Volt. Fremdstarten ging wunderbar, und Quad lief auch so lang bis ich die Starterkabel entfernt habe, auch alle Gizmos (Lichter,Blinker).

    Soweit so gut, es gibt ja hier ne schöne Anleitung zum Messen der einzelnen elektrischen Bauteile.

    Habe eine andere Batterie verbaut - Quad springt super an - Ladestrom vorhanden 13,irgendwas Volt.

    Das heisst jetzt für mich erstmal alles in Butter :thumbup: .

    Jetzt meine Frage könnte die Batterie durch irgendetwas anderes kaputt gegangen sein, was mit weiteren elektrischen Bauteilen (LIMA,Regler) zusammenhängt?

    Batterie ist knapp über ein Jahr alt und hing über den Winter am Ladegerät.

    Sollte ich die anderen Bauteile unbedingt auch durchmessen?

    Danke für Eure Hilfe :dankoe:

  • Ich würde auf jeden Fall mal die Ladespannung messen , wenn Du ein Multimeter hast.

    Die Ladespannung sollte um die14 Volt liegen.

    Hast du denn überhaupt gelesen, was er geschrieben hat?

    Es ist nicht nur ein Multimeter vorhanden, er hat sogar die Ladespannung mit 13,x Volt gemessen.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • Moin

    Batterie ist knapp über ein Jahr alt und hing über den Winter am Ladegerät.

    Je nach Batterietyp war/ ist das keine gute Idee.

    Besser nur abklemmen und "bei Bedarf" nachladen.

    Die Uhr neu stellen ist dann günstiger als 1-2 Jahre 'ne neue Batterie ;)

    PS: Bezüglich Erhaltungs- bzw. Dauerladung gibt's hier schon so einiges.

    Edith sagt, eine Kulanzlösung könnte man ggf. trotzdem versuchen ;)

  • Mache das jeden Winter - mit 4 Ladegeräten und 4 Batterien. 1ist vom Transporter, 3von Motorrädern und Quad.

    Winterschlaf war anfangs Februar zu Ende und ist bis Ostern alles gelaufen. Batterie ist leider voll Schrott, wird vom Ladegeräten nicht mehr erkannt.

    Zur ersten Frage. Ja, Elektronik reagiert empfindlich wenn die Spannung nicht stimmt. Welches Ladegerät hast Du? 13,x v sind zu wenig. Das sollten 14,4 -14,7v sein

    Sind von XS-Auto also Aldi - machen alles automatisch, auch die Einwinterung. Der Ladestrom war 13,8V im Standgas.

    Mein Ziel war es die Kiste zum laufen zu bringen, deswegen nur kurz angehabt.

    Jetzt ist eben die Frage, doch alles Durchmessen oder noch ne kaputte Batterie riskieren? Deswegen wollt ich ja eigentlich wissen ob das Quad mit ner kaputten Batterie so rumspackt während der Fahrt.


    Gruss Marten

  • Neben zahllosen Batterien, die bei mir über den Winter den Geist aufgegeben haben, hatte ich nur ein gravierendes Erlebnis mit meinem damaligen Motorrad.

    Plötzlicher Motor-Stop, nix ging mehr, auch kein Fremdstarten.

    Erklärung: Blei war von den Platten abgerieselt und hatte die dann kurzgeschlossen, und dann war sowas von Ente. Mußte halt eine neue rein.

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)

    Mein "Alles über Quads"-Video. "Langschwerdt" bei YT

  • Neben zahllosen Batterien, die bei mir über den Winter den Geist aufgegeben haben, hatte ich nur ein gravierendes Erlebnis mit meinem damaligen Motorrad.

    Plötzlicher Motor-Stop, nix ging mehr, auch kein Fremdstarten.

    Erklärung: Blei war von den Platten abgerieselt und hatte die dann kurzgeschlossen, und dann war sowas von Ente. Mußte halt eine neue rein.

    Das ist genau meine Vermutung - Suche nach Bestätigung :sshock:

ANZEIGE