Fahrwerkeinstellung vorne / hinten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • wenn ich über die Mitte einer Fahrbahn von links nach rechts fahre, dass die so ruckartig nach rechts zieht.

    Das sind gerne mal Spürrillen und Quads sind da sehr anfällig für!

    Teste das mal auf verschiedenen Strecken, also wo du weist:

    a) hier ist die Straße ganz neu (wie fühlt sich ein Spurwechsel an...)

    b) krasse Spürrillen von LKWs (s.o.)

    Das behebt man evtl. Etwas mit dem Luftdruck und ggf. Mit anderen Reifen.

    Natürlich auch mit

    Reifen wuchten

    Spur einstellen

    Spur verbreiterung

  • Ich hab heute viel am Fahrwerk eingestellt und bin viel gefahren. Ich hab mir meine jetzigen Einstellungen notiert:

    Front:

    - Federvorspannung: 7mm

    - Druckstufe: von Soft richtung Hard 1 Klick

    - Zugstufe: von Soft richtung Hard 10 Klicks (maximal Hard)

    Heck:

    - Federvorspannung: 0mm

    - Druckstufe: von Soft richtung Hard 3 Klicks (maximal Hard)

    - Zugstufe: von Soft richtung Hard 10 Klicks (maximal Hard)

    Mit den Einstellungen nun zu deiner Frage:

    Zu a):

    - Wenig Vibrationen

    - Fährt sich straff aber nicht hart wie ein Brett, ist angenehm komfortabel

    - Der Spurwechsel fühlt sich sehr gut und stabil an, wie mit einem Auto.

    - Lenkung ist direkt und präzise, kein Nachwackeln bei Lastwechsel

    Zu b):

    - Wenig Vibration

    - Bodenwellen werden sehr gut gedämpft

    - Vertiefungen werden angenehm überfahren, der Lenker und Sitz fallen ganz wenig runter, aber dennoch angenehm, auch bei 80kmh

    - wenn auf der rechten Fahrbahn der linke Teil normal ist und eine Vertiefung auf der rechten Seite auftaucht, dann lenkt er nicht mehr so aggressiv da rein. Hier hat vor allem eine härtere Zugstufe hinten geholfen. Der rechte Reifen kann schneller die Vertiefung "ausfüllen" und Bodenkontakt bekommen, dadurch zappelt das Quad nicht mehr so schlagartig hin und her

    Die Reifen sind Spearz und noch neu, auf gerader Fahrbahn habe ich von der Spur her soweit ich das sehen kann kein Problem. Er lenkt nicht in eine bestimmte Richtung oder so, es fährt geradeaus, wenn ich den Lenker loslasse. Ich kenn das vom Auto so, dass das Lenkrad rappelt, wenn die Reifen eine Unwucht haben. Wenn ich das aufs Quad adaptiere würde ich erwarten, dass der Lenker so reagiert, aber der bleibt normal.

    Bezüglich Spurverbreiterung weiß ich noch nichts. Wenn ich die Aeon Cobra 420 Supermoto mit Standard Raptor 700 vergleiche, dann ist die Aeon deutlich breiter von der Spur.

    Was mir aufgefallen ist, dass ich die hintere Federvorspannung komplett entfernen muss, damit beim Draufsetzen mein Quad 4cm einsinkt. Ich denke das ist okay so, aber unsicher bin ich mir mit der vorderen Einstellung. Ich bin mit 67 Kilo denke ich zu leicht, damit das Quad vorne gut einsinkt. Daher meine Vermutung, dass ich vorne die Federvorspannung eventuell noch anpassen müsste, damit die Bodenhaftung bestens gegeben ist.

  • Wie kann man von Donnerstag auf Freitag 3kg abnehmen? das will ich auch. (70-67kg ;) )

    Das ATV ist 600km gelaufen. Jetzt warscheinlich 700km. (Warm fahren!)

    Sind die Reifen/Felgen schon gewuchtet? Vibriert die Maschine bei 80km/h oder schneller? (Lenkerwackeln)

    Du hast da keine Geschwindigkeit angegeben. Oder rappelt da nie was ? (Das wäre toll, und selten ;) )


    Wirkt so als wärst du zufrieden.

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Wie kann man von Donnerstag auf Freitag 3kg abnehmen? das will ich auch. (70-67kg ;) )

    :D :D :D

    Ich hatte vorher einfach hübsch aufgerundet.

    Sind die Reifen/Felgen schon gewuchtet? Vibriert die Maschine bei 80km/h oder schneller? (Lenkerwackeln)

    Du hast da keine Geschwindigkeit angegeben. Oder rappelt da nie was ? (Das wäre toll, und selten ;) )


    Wirkt so als wärst du zufrieden.

    Ich selbst hab noch kein Auswuchten machen lassen. Hab die Quad vor kurzem mit 600km vom Vorbesitzer gekauft. Der hatte sie neu gekauft. Ich gehe davon aus, dass alles gewuchtet ist / war.

    Ein gesundes Maß an Vibrationen habe ich natürlich auch :), das wird für eine Quad sicherlich von Natur aus normal sein. Heftiges Rappeln oder Hoppeln habe ich aber gar nicht. Das schlimmste war eben das abrupte von sich aus zur Seite lenken, wenn Vertiefungen nur auf einer Seite auftreten (was auch mal bei Spurwechsel vorkommt). Anscheinend nennt sich das im "Bump Steer".

    Gestern war ich mit den Einstellungen soweit zu 95% zufrieden. Vielleicht kitzel ich für mich noch die letzten 5% raus. Komplett testen müsste ich das alles aber bei einer längeren Tour. Dafür reichte die kleine Strecke gestern nicht aus.

ANZEIGE