Yamaha warrior 350 kaufen? elektrik probleme

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • hallo bin neu hier, bin der tom aus bayern und schraube gern an mopeds, so ein quad reizt mich schon länger. Wohn ländlich und bin auch mal im wald usw. Es soll aber auch mal längere straßenfahrten aushalten.

    Sehr gut gefallen würde mir eine warrior 350. Schön klein und kompakt. Hab mir heute eine angeschaut die könnt ich für um die 2200 kaufen. Ist baujahr 2003, km zähler gibts nicht. Hat noch 1.5 jahre tüv und es sind massig teile dabei. Problem sind einige defekte vorallem elektrisch!

    Die blinker leuchten dauerhaft beim betätigen. Blinken also nicht --> relais?

    Bei den beiden vorderlichter gehen auch nur eins und das nur auf fernlicht. Abblendlicht geht nix bzw es glimmt ein birnchen minimal. Gläser sind auch gebrochen. Es sind aber die originalen eckigen dabei die müssten ok sein.

    Der E starter geht nicht, macht keinen mux, er meinte das liegt an dem kästchen oberhalb des nummernschild hinten weis nicht was das ist.

    Bremsleitung hinten und beläge müssen auch neu.

    Vom motor her läuft sie sauber, ist trocken und zieht gut.

    Weiss nicht recht was ich machen soll, rein preislich sehr gut denk ich, so günstig findet man eigentlich keine warrior. Wie sehr ihr das modell generell so? Auch mal für eine kleine tour geeignet? Ist ja doch eher ein offroad gerät, macht schon spass das kleine ding:)

    Versicherung meinte er 120 euro, und verbrauch so um die 8l... geht das hin?

    Vorderreifen relativ glatt, hinten noch halbwegs ok.

    Teile sind unter anderem dabei, lichter, 2. Felgen satz, chrom nerfbars, kabelbaum, sportauspuff, kettenräder usw usw...

    20220529_182651.jpg

    20220529_182634.jpg

  • Wenn die 120 Euro Versicherung kostet, hat sie keine LOF Zulassung! Schau mal in die Papiere: ist sie als PKW offen eingetragen, ist alles gut, dann darfst du offen fahren, ist sie aber L7e, dann muss sie gedrosselt sein, sonst fährst du ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend.

    In der Regel ist die Warrior sehr zuverlässig. Die Elektrikprobleme sind nicht schön, aber durchaus reparierbar. Warum jetzt der Anlasser nicht funktioniert, weiss ich nicht. Ersatzteile gibt es aber immer noch zu kaufen. Notfalls in den USA für kleines Geld bestellen.

    Und ob die langstreckentauglich ist?

    Sie mal, was ich mit der Warrior 1993 gemacht habe: http://jschnorr.com/5320199b610e39…1909/index.html

  • weshalb meint bin ich nicht der richtige mann dafür? Weil ich keine quad erfahrung hab? Ich bastel schon lang an mopeds (50ccm bis motocross alles dabei) , autos, traktoren und generell alles was technisch ist. Ich denke damit könnt ich zurecht kommen, elektrisch bin ich zwar nicht der beste aber man muss ja nicht alles allein machen.

    Das mit den papieren prüf ich sehr guter tipp!! LOF ist sie nicht, er meinte das umtragen ists nicht wert da sie ja nur 120 euro kostet... ist das viel für ein quad? Steuern halt noch aber das dürfte bei 350ccm auch überschaubar sein.

    Er meinte ob es nicht einfach die bedienarmatur ist da hängt nämlich starter, blinker und licht drauf.. aber wie gesagt heute beim anschauen konnt ich das natürlich nicht alles prüfen

    Achja ventile wurden auch erst neu eingestellt und neue dämpfer und so kleinigkeiten wurden neu.

    Megacoole sache @wüstenquad, bist ja ein verrückter wie ich. Bin auch schon quer duech die wüste bis nach gambia allerdings mit einwm modifizierten t4 bus

  • ich denke in dem preissegment gibts allgemein nix besseres oder wie seht ihr das? Die reparaturen bekomm ich schon hin mach immer alles selber. Wird einem eine 350er mit 28 ps schnell langweilig? Was ich gar nicht haben will ist so ein breites quad das rein für straßenfahrten ist, gefällt mir nicht und kann ich hier im ländlichen buckelpistenraum nicht brauchen. Sowas kleines kompaktes wäre schon nicht so schlecht denk ich. Aber lass mich gern eines besseren belehren. Eine neue cf moto gibts ja schon ab 6000 mit allrad und winde... aber ich denke dass man das überhaupt nicht vergleichen kann mit der warrior. Hab aber wie gesagt keine quad erfahrung.

  • 120€ nur für Haftpflicht ist viel. 120€ für Haftpflicht und Teilkasko ist ok.

    Die Preisspanne ist aber groß bei den Versicherungen. Manche verlangen mehr und manche weniger.

    Kommt natürlich auch auf die Schadenfreiheitsklasse an.

    Steuern sind ungefähr 90€ im Jahr.

    Was die 28 PS betrifft würde ich mal in die Papiere schauen ob die eingetragen sind.

    Wenn nicht dann muss die Leistung gedrosselt sein, bestenfalls auf 20 PS. Es kann aber auch sein dass noch weniger PS eingetragen sind.

    Ob so eine rollende Baustelle das richtige für Dich ist kann ich nicht beurteilen.

    Ob der Kaufpreis + Ersatzteile eine Ersparnis gegenüber einem fahrbereiten Quad

    Externer Inhalt img.srvtrck.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bringt kann man erst sagen wenn man genau weiß was alles gemacht werden muss.

    Viele Grüße

    Michael

  • Wenn die 120 Euro Versicherung kostet, hat sie keine LOF Zulassung!

    Nur rein aus Interesse, wie kannst du das denn ableiten?

    da sie ja nur 120 euro kostet... ist das viel für ein quad?

    Das kann man pauschal nicht sagen, kommt ja auf den Halter an, welche SF Klasse das Quad bekommt und wie viele Fahrzeuge zugelassen sind usw..

    Steuern halt noch aber das dürfte bei 350ccm auch überschaubar sein.

    Wenn ich mich nicht täusche, ist das je nach Abgasnorm zwischen ~80-160€ jährlich.

    Wird einem eine 350er mit 28 ps schnell langweilig?

    Das kann man pauschal nicht beantworten, es fahren Leute mit 20PS umher und sind vollkommen zufrieden, ich habe geguckt, wie ich aus 100PS noch mehr machen kann :S

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

  • paar daten zum schein und co wären ok. ich finde sie etwas teuer nach dem geschilderten aber wenn man live nicht schauen kann und nix messen kann bewerte ich es so das man nen haufen erstzten muss. ersatzteile sind ja dabei aber auch das passende?

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • ersatzteile sind ja dabei aber auch das passende?

    Und wenn nicht, was wärst du noch bereit zu investieren?

    Das muss man einfach gegen rechnen, ob es nicht günstiger wäre gleiche eine Bessere zu kaufen, die dann LOF hat und auch in den Steuern merklich günstiger ist.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

ANZEIGE