Servus, ich bin der Axel aus Gießen und fahre seit Dez. 2021 eine kymco mxu 300 i lof. Ich hab vor, nächsten Monat einen Trip in den Harz zu machen, ca. 250 Km über Landstraße. Momentan ist sie noch auf 60 Kmh gedrosselt, will mir aber die andere Hülse einbauen, um offen fahren zu können.Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Variomatikhülse wechsel? Danke im Voraus!
Kymco mxu 300i
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Moin Axel,
im Forum
und viel Spaß hier und mit deiner MXU
Schöne Grüße aus den CUXland
-
Warum ist denn deine LOF gedrosselt?
-
Stimmt, das wollte ich auch noch fragen…
-
Hat evtl mit der Traktor Zulassung zu tun, max 60Km/h.
Hast mal geschaut ob das Fahrzeug über das Daumengas gedrosselt ist.?
-
Hat evtl mit der Traktor Zulassung zu tun, max 60Km/h.
Das könnte natürlich sein. Bis jetzt dachte ich eigentlich, das Kymco die Fahrzeuge serienmäßig mit LOF ausliefert.
-
Das könnte natürlich sein. Bis jetzt dachte ich eigentlich, das Kymco die Fahrzeuge serienmäßig mit LOF ausliefert.
Das ist richtig aber wenn auf der Zulassungsstelle getorft wird dann steht im Schein 60Km/h.
Wir haben bei der Zulassung vom Quad meiner Frau natürlich auch nach kleinen Kennzeichen gefragt und haben zur Antwort bekommen dass wir die nur für Traktor bekommen und dann darf das ATV max 60 fahren.
-
im
Viele Grüße
Michael
-
aus dem Süden von Bayern
-
Herzlich Willkommen .
-
Mein Polaris ist über ein separates Steuergerät auf 60 gedrosselt. Weil, als Klein-Traktor zugelassen..
-
Ja, in der Schweiz gibt es ja auch kein LOF.
Das erinnert mich daran, das seinerzeit 1993 die Schweizer Zöllner mich nicht mit dem Quad-Töff reinlassen wollten, weil ich offiziell damit nicht auf der Strasse fahren dürfen sollte, weil viel zu gefährlich.
-