MaxxDrivers Reise in den Norden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • 480 km für eine Etappe finde ich sehr sportlich. Am Anfang durch Taunus, Sieger- und Hochsauerland, das fordert. Also reichlich Pause einplanen. Ansonsten, ganz großen Respekt. Ich wünsche gutes Gelingen und viel Spaß.... :thumbup:

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer. Thomas Alva Edison :)

  • Ja was ich auf jeden Fall sagen wollte. Egal wo du in Oldenburg startest und welche Route du nimmst. Ich würde dich auf jeden Fall bis zum Färanleger wischhafen begleiten.

    Das ist perfekt, nehme ich sehr gerne an :squad2: :squad2: :squad2: . Musst mir den Weg zeigen. PN folgt

    Happiness can be found even in the darkest of times...... if one only remembers to turn on the light!

  • Also reichlich Pause einplanen. Ansonsten, ganz großen Respekt. Ich wünsche gutes Gelingen und viel Spaß.... :thumbup:

    Danke dir! Wobei ich es gewohnt bin, lange ohne Essen und Trinken auszukommen, müsste also von der Seite aus kein Problem sein :P

    Da kann ich nur zustimmen. An deiner Stelle, liebe MaxxDriver würd ich das nicht machen, du kommst da nie wieder von los :grin:

    Gibt ungesündere Marotten ;)

    Happiness can be found even in the darkest of times...... if one only remembers to turn on the light!

  • Bald gehts los:

    Lucky-Luke und ich tüfteln noch an der Strecke zwischen Oldenburg und Wischhafen :squad2: :squad2: :squad2:

    Ansonsten bin ich am packen, bzw. schauen, was ich alles mitnehmen muss. Mal gespannt wie ich alles unterbekomme (Fotos folgen).

    Abfahrt wird am 23. früüüüüüüh morgens sein (genauer gesagt gegen 02:00-03:00).

    Noch eine Woche.... :love:

    Happiness can be found even in the darkest of times...... if one only remembers to turn on the light!

  • Moin MaxxDriver , viel Spaß beim Packen :P, erfahrungsgemäß wird auf der/den ersten Touren viel zu viel versucht mitzunehmen. Mach ne Liste und pack das Zeug auf eine Stelle, da siehst du "was los ist". Ich würde (wie gesagt ich, da ist jeder anders "vorsichtig" ;)) einen Ersatzriemen, Reifenreparaturset, Schraube zum Trennen der Vario, Sicherungen, Kabelbinder, 1 Ltr Flasche Motoröl, Panzertape, Messer, Kombi-Zange, Regen Klamotten, Energy oder Müsli Riegel, Trinkflasche,... mitnehmen Du bist in Deutschland unterwegs, geh's ruhig an, du hast den ADAC, an den Tankstellen, ATU,.... gibt es einiges zu holen. Eventuell, wenn du ihn "unter" kriegst, einen 5 oder 10 Liter Tank mit Benzin, auf langen Touren auch in Deutschland kann's mal ganz dumm laufen. Du "packst" das schon 8) :thumbup:

    Auf jeden Fall toi toi toi

    vom Manni

    :Hallo:

  • wie Manni schon schrieb, man nimmt eher zu viel mit. Die kunst ist das Reduzieren aufs Wesentliche. Ersatzriemen ist Pflicht. Schraube zum Vario öffnen auch! Das hat kein ADAC Mensch an Bord. Je nachdem, was du handwerklich drauf hast, lohnt weiteres Werkzeug. Wenn du nichts selber machen kannst, lohnen auch das andere ReparaturZeugs nicht. Ersatzsprit ist auch in Deutschland auf Touren sinnvoll.Wenn du nicht Campst, musst du auch nichts mitnehmen. Gibt's alles bei Mc Doof und Co.

  • Ersatzriemen, Reifenreparaturset, Schraube zum Trennen der Vario, Sicherungen, Kabelbinder, 1 Ltr Flasche Motoröl, Panzertape, Messer, Kombi-Zange,

    Auf jeden Fall toi toi toi

    vom Manni

    :Hallo:

    Ganz ehrlich? Da ich 0 Plan von Schrauben und Co (+ das Equipment auch nicht besitze) habe, nehme ich nichts derartiges mit und hoffe auf Glück oder den ADAC :P :P :P

    Futter für mich habe ich dabei, Tankstopps sind rechtzeitig geplant. Meine Stopps ziehen sich von Tanke zu Tanke :squad2:

    Happiness can be found even in the darkest of times...... if one only remembers to turn on the light!

ANZEIGE