Auf der 700 Raptor zu zweit fahren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    Ich habe mir letztes Jahr meine 700er Raptor als SE mit originalen Yamaha Nerfbars zugelegt. Ich fahre meistens nur Straße bzw. Feldwege und oft auch zu zweit. Letztens habe ich mich nach neuen Reifen umgesehen und bin durch Zufall in der Zulassung darüber gestolpert, dass die Maschine nur für eine Person zugelassen ist 🫠 Daraufhin habe ich unseren Dekra Prüfer auf Arbeit gefragt, ob man das noch umtragen kann und er meinte, dass das nicht funktioniert, da das „Zulässige Gesamtgewicht“ nur 80kg über dem Leergewicht liegt ( der prüft im Übrigen auch bei meinem Yamaha Händler). Somit dürfte ich die Maschine ja rein theoretisch nicht einmal alleine fahren. In anderen Posts habe ich aber schon oft gelesen, dass viele eine 2- Personen Zulassung haben. Würdet ihr in dem Fall einfach nochmal zu einem anderen Prüfer fahren und mit welcher Strafe ist zu rechnen, falls man doch mal zu zweit angehalten wird? Habe dazu nämlich nichts wirklich gefunden.

  • Doch, habe LoF, aber es steht trotzdem nur eine Person eingetragen.

    Lese nochmal dein LoF Gutachten durch, kann ja sein das beim Übertragen ein Fehler passiert ist?

    Wenn nicht kann ich dir auch nicht helfen, kenne nur 200kg/400kg mit 2 Sitzplätzen.

  • Moin

    Das mit der 2er Zulassung wird schwierig, wenn da nicht doch ein "Übertragungsfehler" am Werk war.

    Wäre dann ein komplett neues Gutachten nebst Zulassung.

    Wenn du einen Korinthenkacker hast, lässt der dich auflaufen,... "ebene" Sitzfläche 700mm, also ohne die Nase zum Tank hoch ;)

    Gugg mal was in deinem Anhang steht, manche haben da Zu S.1 WW2 stehen, bedeutet dann wahlweise :facepalm:

    Zum Gewicht:

    Zitat

    G= Leermasse, aaaber "des im Betrieb befindlichen Fzgs.". Sprich mal ohne und mal mit Fahrer, mal 75 oder 80Kg je nach DIN-Norm, EU-Richtlinie und/oder Zulassungsverordnung des Herstellers ;)

    Im Einzelnen unterscheidet diese Normausgabe

    • das „Gewicht des trockenen Fahrgestells“,
    • das „Gewicht des betriebsfähigen Fahrgestells“,
    • das „Gewicht des trockenen Fahrgestells mit Führerhaus“,
    • das „Gewicht des betriebsfähigen Fahrgestells mit Führerhaus“,
    • das „Leergewicht des trockenen Fahrzeuges“ und
    • das „Leergewicht des betriebsfähigen Fahrzeuges“.

    Such dir was schönes aus, solange dein Gesammtgewicht nicht überschritten wird ist das schnuppe ;)

    Mein Dino hat "offiziell 270Kg leer und trotzdem 2-Personen :S

ANZEIGE