Tesseract Heckkoffer - Scharniere von außen geschraubt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Gestern sind die Koffer für meine CForce 1000 angekommen, die ich natürlich gleich montiert habe. Aufgrund einiger Berichte und Videos hatte ich schon die Rundfeile zurechtgelegt, um die ungenau gebohrten Löcher zu korrigieren. Aber, Überraschung: Beide Koffer passten auf Anhieb, ich musste nichts nacharbeiten.

    Was mich aber doch irritierte: Am Heckkoffer sind die Scharniere von außen mit Schrauben versehen, siehe Foto:

    Scharnierschraube.jpg

    Ist das bei euren Koffern auch so oder habe ich einen "überarbeiteten" Rückläufer bekommen? Also einen Koffer mit einem ursprünglich defekten Scharnier, der zurückgesendet und von jemandem mit diesen Schrauben "repariert" und wieder verkauft wurde? Oder ist das tatsächlich original vom Hersteller so konstruiert?

    Mir ist schon klar, dass diese Koffer keine Safes sind und man darin nicht z.B. seine tausende Euros teure Kameraausrüstung unbeobachtet deponieren sollte. Aber von außen zugängliche Scharnierschrauben führen doch die abschließbaren Verriegelungen ad absurdum, oder wie seht ihr das? Wobei die Schlösser an diesen Verriegelungen auch schon ein schlechter Witz sind, weil es für alle Koffer dieser Marke nur genau einen Schlüssel gibt. Jeder Besitzer eines dieser Koffer kann also alle anderen Koffer öffnen, sehr sinnvoll!

  • Bin ich tatsächlich der einzige, der diese Koffer im Einsatz hat? Oder sind alle Tesseract-Besitzer im Urlaub? :)

    Ich finde leider keine Fotos von diesen Koffern mit ausreichender Auflösung, so dass man darauf die Schrauben erkennen könnte. Kennt vielleicht jemand jemanden, bei dem er sich die Koffer mal ansehen und anschließend hier ein Foto davon posten kann?

  • Da ja scheinbar nur wir zwei die cforce 1000 bzw. 850 fahren,

    Bei meinem Heckkoffer sind die Scharniere genau so zusätzlich geschraubt wie bei deinem.

ANZEIGE