Auf welches Öl setzt ihr bei euren Schätzen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Blöde Frage an euch , ich überlege auf das Liqui Moly 5w 40 zu wechseln von dem Motul 5100 10 w40. Ich habe so das Gefühl das das Motul nicht so der Hit ist .

    wenn ich das tun sollte , muss ich eine Komplette Motorspülung durchführen ? und wenn ja womit und wie macht man das ? habe so was noch nie gemacht .

    :23_33_7:

  • Spülen brauchst Du nichts. Quads werden immer sehr heiss, daher fahre ich 10W50 um Sicherheit bzw. Temperaturstabilität nach oben zu haben. Wenn Du ein 5er Öl verwendest verbraucht der Motor evtl. Öl, da er für ein 10er konstruiert ist.

    Wenn Du was richtig Geiles willst nimm Liqui Moly 10W50 vollsynthetisch

    Das hier

    IMG_20220720_152928.jpg

  • Blöde Frage an euch , ich überlege auf das Liqui Moly 5w 40 zu wechseln von dem Motul 5100 10 w40. Ich habe so das Gefühl das das Motul nicht so der Hit ist .

    wenn ich das tun sollte , muss ich eine Komplette Motorspülung durchführen ? und wenn ja womit und wie macht man das ? habe so was noch nie gemacht .

    :23_33_7:

    7100 motul oder 300v

    die öle sind doch alle nicht schlecht und wenn man es mal richtig ausbluten lässt ist doch das bisschen was sich mischt echt nicht der rede wert grade bei den kurzen intervallen

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Kann man bedenkenlos Vollsynthetisches Öl fahren solange alle Anforderungen erfüllt sind oder sollte man auf Teilsynthetisches bzw Mineralisches Öl zurückgreifen?

    Ja kannst du machen.

    Hier kannst du nachlesen welchen Vorteil es hat. Kurz um hat es nur Vorteile gibt nur einen Nachteil und zwar das es teurer ist.

ANZEIGE