Hallo zusammen,
Ich bin komplett neu hier (und generell im Thema Quad), in sofern erstmal vielen Dank, dass ich hier sein kann.
Ich würde euch gerne einmal mich und meine Idee vorstellen.
Mein Name ist Tobias, ich bin 36,189cm lang und knapp 100kg schwer, habe wundervolle Zwillinge (3,5 Jahre alt), bin verheiratet und wohne ca. 25km vor Frankfurt im wunderschönen bergigen Taunus.
Aktuell fahre ich (wegen des nötigen Platzes für die Kids) einen A6 Allroad 55 TDI als Auto, meine Frau einen Nissan Qashqai. Im nächsten Jahr wird der Audi durch einen Porsche Macan GTS ersetzt, dieser wurde gerade bestellt.
Ich hätte lieber ein Cabrio genommen, es sprechen aber die Kids dagegen - ich brauche etwas mehr Platz.
Dann kam die Idee ein Cabrio als Zweitwagen zu nehmen, ich habe aber das Problem, dass die Einfahrt zu unserem Haus sehr steil ist, und ich mit jedem Auto, dass keine 18cm+ Bodenfreiheit hat aufsetze. Und Cabrio das ganze Jahr - besonders im Winter auf der Straße ist keine gute Idee.
Ich suche also ein „sportliches“ Freiluftgerät um erstmal primär bei schönem Wetter tagsüber zu fahren - zb hier im Taunus über die Landstraßen auf den Feldberg oder eben auch mal um schnell am Wochenende morgens Brötchen zu holen.
Ich bin zwar handwerklich geschickt, aber habe keine Erfahrungen mit Quads. An meinen früheren Autos habe ich auch mehr an der Musikanlage und im Innenraum gebaut, als am Motor/Fahrwerk etc.
So - nun die erste Frage: kommt ein Quad für meine Anforderungen oben überhaupt in Frage?
Falls ja, gibt es Tipps wie man sich dem Thema am besten annähert? Oder sollte man einfach „eins kaufen“ und probieren?
Viele Grüße
Tobias