Erste Informationen - Idee: Quad statt Cabrio?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    Ich bin komplett neu hier (und generell im Thema Quad), in sofern erstmal vielen Dank, dass ich hier sein kann.

    Ich würde euch gerne einmal mich und meine Idee vorstellen.

    Mein Name ist Tobias, ich bin 36,189cm lang und knapp 100kg schwer, habe wundervolle Zwillinge (3,5 Jahre alt), bin verheiratet und wohne ca. 25km vor Frankfurt im wunderschönen bergigen Taunus.

    Aktuell fahre ich (wegen des nötigen Platzes für die Kids) einen A6 Allroad 55 TDI als Auto, meine Frau einen Nissan Qashqai. Im nächsten Jahr wird der Audi durch einen Porsche Macan GTS ersetzt, dieser wurde gerade bestellt.

    Ich hätte lieber ein Cabrio genommen, es sprechen aber die Kids dagegen - ich brauche etwas mehr Platz.

    Dann kam die Idee ein Cabrio als Zweitwagen zu nehmen, ich habe aber das Problem, dass die Einfahrt zu unserem Haus sehr steil ist, und ich mit jedem Auto, dass keine 18cm+ Bodenfreiheit hat aufsetze. Und Cabrio das ganze Jahr - besonders im Winter auf der Straße ist keine gute Idee.

    Ich suche also ein „sportliches“ Freiluftgerät um erstmal primär bei schönem Wetter tagsüber zu fahren - zb hier im Taunus über die Landstraßen auf den Feldberg oder eben auch mal um schnell am Wochenende morgens Brötchen zu holen.

    Ich bin zwar handwerklich geschickt, aber habe keine Erfahrungen mit Quads. An meinen früheren Autos habe ich auch mehr an der Musikanlage und im Innenraum gebaut, als am Motor/Fahrwerk etc.

    So - nun die erste Frage: kommt ein Quad für meine Anforderungen oben überhaupt in Frage?

    Falls ja, gibt es Tipps wie man sich dem Thema am besten annähert? Oder sollte man einfach „eins kaufen“ und probieren?

    Viele Grüße

    Tobias

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • :wel:

    Am besten ist, du machst so viel Probefahrten wie möglich. Und auch die Entscheidung, ob es eher ein ATV oder ein Quad werden soll. Erst aus der Praxis heraus weisst du, ob das was für dich ist.

    Theoretisch könnte ich mir vorstellen, dass ich oben am Gipfel des Mount Everest stehe und dort einen Salsa tanze, praktisch gesehen wird das in diesem Leben wohl nix mehr.

  • Das Budget ist eine gute Frage.

    Generell würde ich am liebsten nicht mehr als 5000-6000 Euro ausgeben, um den Diskussionen mit meiner Frau aus dem Weg zu gehen.

    Es kann aber (wenn es Sinn macht) auch durchaus das doppelte dann sein.

    Soweit bin ich tatsächlich noch gar nicht mit den Überlegungen, mir geht es ja erstmal generell darum, ob Quad/ATV wirklich das Cabriofahren mit Emotionen ersetzen könnte. Ich habe da immer relativ viel Spaß bei - an der Frischluft wenn der Motor röhrt vor allem. Das Rennfahren durch Kurven dagegen ist zb gar nicht so unbedingt nötig (ich hatte vor zwei Wochen am Wochenende ein 911 Cabrio zur Probefahrt um eben zu schauen ob das mit den Kindern passt), da bin ich zwar meist mit Klappenauspuff offen gefahren, aber eher gecruist).

    Wo ist denn fahrerisch der Unterschied von Quad zu ATV?

  • Erst mal :swel: im :we:

  • Auch von mir erstmal :wel1: hier im Forum ..

    naja also ich denke das Fahrfeeling ist ein wenig anders . ja du sitzt an der frischen Luft, ein ATV oder QUAD macht echt Spaß es zu bewegen und damit rum zu cruisen , aber trotzdem hast du noch einen Helm auf dem Kopf .. also irgendwie eine Mischung aus Cabrio und Motorrad würde ich sagen vom Gefühl her, nur eben gemäßigte Geschwindigkeiten . auch das Handling ist was ganz anderes .,

    Die Idee mal prob zu fahren ist die beste überhaupt . man kann es einfach schlecht wiedergeben wie es sich anfühlt .

  • Soweit bin ich tatsächlich noch gar nicht mit den Überlegungen, mir geht es ja erstmal generell darum, ob Quad/ATV wirklich das Cabriofahren mit Emotionen ersetzen könnte.

    Nein, es kann das nicht ersetzen, es toppt das Cabriofahren!!

    Es ist zwar unbequemer und du hast einen Helm auf, dafür ist aber der Blechkasten weg. je nach Motor wirst du den deutlicher im Leib spüren als beim Auto.

    Nochmals: Probefahren, Probefahren , Probefahren !

  • Du könntest diesen Fragebogen zur Kaufberatung ausfüllen:

    Madhead
    9. September 2015 um 00:10

    Dann kann man Dir besser was empfehlen.

    Viele Grüße

    Michael

  • Sehr gerne!

    1. Für was brauche ich ein ATV/Quad?

    Freizeit, Hobby, Spaß haben, Emotionen beim Fahren


    2. Wer soll alles damit fahren?

    Allein


    3. Wo will ich damit fahren?

    Straße

    4. Einsatzbandbreite?

    Kurzstrecke, Landstraße


    5. Bist du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe?

    Begabt ja, aber keine Ahnung bis jetzt von Fahrzeugtechnik.

    Händler in der Nähe? Unbekannt.


    6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?

    Nein. Nur Schönwetter / Drittfahrzeug


    7. Willst Du das ganze Jahr fahren?

    Nur bei schönem Wetter - Winter könnte aber zum im Fahren im Schnee interessant sein.


    8. Wohnst du ländlich oder in der Stadt?

    25km außerhalb von Frankfurt, im Taunus.


    9. Manuelle Schaltung oder Automatik (Variomatik)?

    Keine Erfahrung mit Motorrad-Schaltungen, kann man ja aber lernen. Für alles offen.


    10. Gebraucht- oder Neufahrzeug?

    beides möglich, aber guter Zustand sollte Voraussetzung sein.


    11. Dein Gewicht & deine Größe?

    189cm, 102kg


    12. Was darf es kosten?

    Ideal 5000-6000 Euro, höherer Preis aber möglich, wenn in der Preisklasse sich nichts sinnvolles findet.


    13. Eigene Frage!?

    Brötchen holen sollte möglich sein - so wie ich verstanden habe müssen auch Warndreieck und Verbandskasten mit - ein kleiner Stauraum sollte also machbar sein

  • Du schreibst oben, das du die Kinder (Mehrzahl) mitnehmen willst.

    In dem Fragebogen schreibst du allerdings

    2. Wer soll alles damit fahren?

    Allein

    Also auf einem ATV mit langem Radstand kannst du natürlich EINE Person bequem mitnehmen.

    Wie das bei einem Quad aussieht kann ich nicht sagen.

    Nur nochmal so nebenbei erwähnt:

    Quad = oftmals Schalter, leichter als ATV, dadurch auch weniger Trinkfreudig, kein Allrad, Heckantrieb, kaum Wetterschutz,

    wenig Möglichkeiten etwas mitzunehmen, oftmals Straßenreifen, als SM = Supermoto auch tieferes Fahrwerk

    Höchstgeschwindigkeit je nach Motor locker über 100km/h

    Kymco Maxxer 300 Supermoto Quad.jpg Wie man sieht stehen die Räder frei, wie bei Formel 1 Fahrzeugen = kaum Wetterschutz

    ATV = fast immer Automatik, durch Allrad / Seilwinde / Differentiale schwerer als Quads, sehr Trinkfreudig, Allrad / Diff. Sperre, Heckantrieb,

    Frontachse zuschaltbar, durch geschlossene Radkästen besserer Wetterschutz, oftmals Geländereifen / Stollenprofil = schlecht für die Straße,

    jedoch durch serienmäßige Front und Heckträger / Koffer die Möglichkeit viel mitzunehmen.

    Höchstgeschwindigkeit so in Richtung 90-100km/h (meine 625er regelt bei 90km/h ab)

    CForce 625 Ansicht von links.jpg

    Möglicherweise wäre ja auch ein Side by Side für dich interessant.

    Die sehen so aus und man sitzt nebeneinander:

    SidebySide.jpg

    Die gibt es sogar als Viersitzer:

    SidebySide für 4 Personen.jpg

    Also wie du siehst ist der Markt voll von vielen schönen Spielzeugen, nur mit deinen 6000€ wird da im ATV und Side By Side Kram

    nicht viel übrig bleiben.

    Vielleicht gibt es bei dir in der Ecke ja eine Möglichkeit sich ein ATV/Quad für eine geführte Tour auszuleihen :?:

    Viele Grüße aus dem Ennepe Ruhr Kreis von

    ATV ROOKIE :Hallo:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Nix für ungut. Wer so Fette Autos kauft und anscheinend den Pfennig nicht umdrehen braucht ,kann gleich was vernünftiges kaufen.

    Mit 6 Scheinen kommst du nicht weit. Es sei denn du bist Hobbyschrauber.

    Verdoppel oder verdreifache dein Budget und kaufe dir was vernünftiges neues.

ANZEIGE