TGB Blade 550 Special Edition KM Zähler zählt zuviel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    Ich fahre eine TGB Blade 550 Special Edition. Im Juli 2021 gekauft. Angezeigter KM Stand ist jetzt ca. 2000 KM.

    Ich hatte bei einer längeren Tour das Gefühl, dass mein ATV zu viele KM auf den Tacho zählt.

    Kurzer Hand einen Test gemacht mit einem Freund, der eine Cobra fährt.

    Er ließ noch einen GPS Tracker mitlaufen.

    Gefahren KM Cobra: 89 KM

    GPS Tracker: 89 KM

    Bei meiner Blade: 106 KM

    Hochgerechnet hab ich jetzt schon über 300 KM drauf, die ich garnicht gefahren bin.

    Meine Freunde haben sich auch schon gewundert, warum ich eigentlich immer so langsam fahre....

    Natürlich hab ich beim Händler angerufen. Die Aussage war, dass ich mich wahrscheinlich beim durchschalten der Optionen Trip A / Trip B / ODO verdrückt hab.

    Ansonsten kenne man noch das seltene Problem, dass die Tachoanzeige auf 99 KM/H springt und dann die Software garnichts mehr aufzeichnet.

    Mir ist klar, dass es einen Formel gibt, die sich auf den Reifendurchmesser bezieht. Und die ist ja wahrscheinlich falsch.

    Meine Google-Recherche ergibt, dass ich wohl der einzige mit dem Problem bin.

    Ich würde das beim nächsten Kundendienst, der bald ist, auf den Tisch bringen.

    Oder hab ich da jetzt einfach Pech gehabt?

    Kann der Händler mir da Kosten aufdrücken?

    Ich wär dankbar für ein paar clevere Tipps. :D

    Gruß Christian

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Guck doch mal mit GPS im Vergleich ob dein Tacho vorgeht und dann kannst du ja ausrechnen, ob das zur Differenz der Kilometer passt.

    Gruß Eric

    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?

    • Hilfreichste Antwort

    Bei der Blade lässt sich der Reifenumfang im Tacho einstellen.

    Bei ausgeschalteter Zündung Mode und Set Taste drücken und gedrückt halten, Zündung einschalten....

    Mit der Mode Taste durch das Menü navigieren bis zur C Setting...

    Werkeinstellung ist C1920, mit der Set Taste Wert ändern....

  • Danke schon mal für die hilfreichen Antworten. :)

    Hatte heute den Kundendiensttermin.

    Habe nochmal das Problem erklärt, dass mir auf ca. 100 Km am Tacho ca. 118 Km draufgezählt werden.

    Guck doch mal mit GPS im Vergleich ob dein Tacho vorgeht und dann kannst du ja ausrechnen, ob das zur Differenz der Kilometer passt.

    Danke für die Antwort. Ich bin mit GPS zum Händler gefahren.

    Das GPS hat 38,2 gefahrene Km angezeigt. Auf meinem Tacho warens 46 Km.

    Die Aussage war, dass meine TGB Blade kein Differenzial hat.

    Dadurch drehen sich beide Hinterreifen mit gleicher Umdrehungszahl und der Reifen in der Innenkurve rollt mehr Strecke als die Innenkurve lang ist.

    Ist bei diesen Modellen so, die kein Differenzial haben. Nicht nur bei TGB.

    Mein Bauchgefühl sagt mir, da ist was komisch.

    Bei der Blade lässt sich der Reifenumfang im Tacho einstellen.

    Bei ausgeschalteter Zündung Mode und Set Taste drücken und gedrückt halten, Zündung einschalten....

    Mit der Mode Taste durch das Menü navigieren bis zur C Setting...

    Werkeinstellung ist C1920, mit der Set Taste Wert ändern....

    Danke für die Antwort. Hab ich probiert. Ich bekomme 3 Werte angezeigt.

    12000

    0000.0

    c1920

    Auf meinen Reifen steht folgendes:

    Hinten: AT25x10-12 255/65-12

    Vorne: AT25x8-12 205/80-12

    Ich versuch mal den Reifenumfang auszumessen.

    Hat mir der Händler nen Bären aufgebunden?

    Wenn das normal ist, warum bin ich der einzige, der das Problem hat?

    Grüße Christian

  • Die Blade 550 gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit und ohne sperrbaren Differenzial.

    Gemeinsam haben sie Kardanwellenantrieb mit Verteilergetriebe hinten.

    Wenn beide Reifen hinten gleich drehen würden, müsste die Blade 550 eine Starrachse haben, hat sie aber nicht.

    Durch das Verteilergetriebe dreht sich das innere Rad langsamer als das äußere.

  • Dadurch drehen sich beide Hinterreifen mit gleicher Umdrehungszahl und der Reifen in der Innenkurve rollt mehr Strecke als die Innenkurve lang ist.

    Ist bei diesen Modellen so, die kein Differenzial haben. Nicht nur bei TGB.

    Hä, wieso sollte das fehlende Differenzial hinten, die Flasche Tachoanzeige erklären?

    Der Tachosensor wird doch nicht auf der Hinterachse sitzen🤔

  • Vergleich doch mal die Geschwindigkeit auf der Geraden mit GPS und Tacho.

    So. Test gemacht mit GPS und vorausfahrendem Motorrad.

    GPS, Motorrad und meine Blade haben alle 80 KM/H angezeigt auf gerader Strecke.

    Hä, wieso sollte das fehlende Differenzial hinten, die Flasche Tachoanzeige erklären?

    Der Tachosensor wird doch nicht auf der Hinterachse sitzen🤔

    Laut Händler auf der Hinterachse rechts.

    Ich weiß ned. Mein Bauch sagt, dass da was komisch ist.

    Ich habe bisher niemanden getroffen, der mir gesagt hat, dass die Erklärung des Händlers logisch und schlüssig ist.

    Der Wert 1920, sind das mm?

    Das würde heißen, dass mein Reifendurchmesser ca. 61 cm wären.

    Mangels Equipment habe ich mal grob mit dem Zollstock ca. 64 cm hinten gemessen.

  • Komisch der Tacho in meinem Oldtimer zeigt aber genau das an was ein Gps anzeigt +-1-2km nur mein Quad-Tacho geht 5 km zu Langsam bei Originaler Reifengrösse.

    Die anderen beiden Pkw haben suche eine kleine Abweichung nach oben und unten.

    Liegt es daran das die Elektronisch sind der vom Oldtimer ist noch mit Welle.

    Ein Quad das nicht Fährt ist nix wert ;(

ANZEIGE