TGB Blade 550 Special Edition KM Zähler zählt zuviel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Der Wert 1920, sind das mm?

    Das würde heißen, dass mein Reifendurchmesser ca. 61 cm wären.

    Mangels Equipment habe ich mal grob mit dem Zollstock ca. 64 cm hinten gemessen.

    Durchmesser und rechnen bringt dich nicht weiter. Mach eine Markierung am Reifen, legen deinen "Zollstock" mit Millimetereinteilung daneben und schiebe das ATV eine Radumdrehung weiter, dann hast du den genauen Wert.

  • Die Blade 550 gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit und ohne sperrbaren Differenzial.

    Gemeinsam haben sie Kardanwellenantrieb mit Verteilergetriebe hinten.

    Wenn beide Reifen hinten gleich drehen würden, müsste die Blade 550 eine Starrachse haben, hat sie aber nicht.

    Durch das Verteilergetriebe dreht sich das innere Rad langsamer als das äußere.

    Moin

    Da ist jetzt was durcheinander gekommen in deiner Aussage

    Wenn die TGB "kein Diff" hat.... ist ein Verteiler Getriebe drinne....Da verhält sich wie eine Starrachse

    heißt inneres Rad dreht genauso schnell wie das äussere.

    Ist ein "Sperrbares Diff" verbaut und das Diff ist offen geschaltet

    Dann dreht das äußere Rad schneller als das Innere.

    Ist es gesperrt verhält es sich wie eine Starr Achse.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Wie Richard schon geschrieben hat.

    Strich auf dem Boden machen und am Reifen

    Fahrzeug eine Radumdrehung nach vorne schieben und wieder ein Strich machen

    Diese Markierungen auf dem Boden mit Bandmaß messen und in mm in den Tacho eintragen

    1920 wären in dem Falle 1,92 Meter :thumbup:

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky-Luke (21. August 2022 um 09:29)

  • Und mit verlaub

    ich habe noch keine TGB gesehen (ausser ne 1000er die hatte ich noch nie hier) hat noch nie ein Tacho gestimmt.

    Die zeigen alle zu viel an.

    Wie schon geschrieben wurde.

    Ein vorlauf des Tachos ist sagen wir üblich in Deutschland. Es ist kein "Muss" aber er darf niemals zu wenig anzeigen !!

    Laut § 57 der StVZo darf der Tachometer eine höhere Geschwindigkeit anzeigen – aber niemals eine zu geringe
    Die Abweichung nach oben darf in Deutschland bis zu 7% betragen.

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Durchmesser und rechnen bringt dich nicht weiter. Mach eine Markierung am Reifen

    Externer Inhalt img.srvtrck.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , legen deinen "Zollstock" mit Millimetereinteilung daneben und schiebe das ATV eine Radumdrehung weiter, dann hast du den genauen Wert.

    Ich habe mit meinem "Gliedermaßstab" 1,91m gemessen. Geben wir mal etwas Tolleranz dazu, weil ich krumme Finger hab.

    Die 1920 wären dann im Rahmen. Um die Abweichung zu erklären, müsste der Wert ja wesentlich mehr abweichen.

    Um wieviel die Geschwindigkeitsanzeige von der tatsächlichen Geschwindigkeit differiert kann ich nicht sagen.

    Mir persönlich ist beim Fahren keine krasse Abweichung aufgefallen. Es haben sich auch keine Stau's hinter mir gebildet. ^^

    Ich werd nochmal hinter unserem Auto herfahren. Da ist ein Navi drin. Mal schauen was da dabei rauskommt.

    Die Aussage, dass ich langsam fahre, kam von meinen Freunden. Die fahren aber auch kleinere sportlichere Quads.

    FAZIT:

    Die Aussage des Händlers, dass das halt so ist, lässt sich nicht widerlegen.

    Offensichtliche Fehler gibts keine.

    Keiner außer mir, hat das Problem.

    Und jeder gefahrene (und vorallem nicht gefahrene) Kilometer ärgert mich....

  • Kannst du denn den Reifenumfang im Tacho einstellen oder nicht :?:

  • Ich habe mit meinem "Gliedermaßstab" 1,91m gemessen. Geben wir mal etwas Tolleranz dazu, weil ich krumme Finger hab.

    Die 1920 wären dann im Rahmen. Um die Abweichung zu erklären, müsste der Wert ja wesentlich mehr abweichen.

    das hinter einem Auto herfahren ist schon eine ungenaue Sache. Einfach ein Navi auf Null stellen, eine bestimmte Geschwindigkeit fahren und dann auf dem Navi die gespeicherte Vmax ablesen und je nach Abweichung einen kleineren Wert bei deinem Tacho eingeben.

  • Dann versteh ich ehrlich gesagt das ganze Problem nicht. Einfach so einstellen das der Tacho nach Navi genau anzeigt, wer will kann auch ein paar km/h Voreilung einstellen........fertig.

    das Problem liegt auch an dem schwachen Händler, so eine Kleinigkeit hätte der doch schnell gemacht an Stelle der doofen Ausreden.

  • Richtig, wenn das Ding neu ist sollte das der Händler machen. Aber bevor man da lange rum rennt kann man das doch eben selber machen. Ich hab meinen Tacho auch gleich richtig eingestellt. Macht zwar was her wenn er 10 km/h zu viel anzeigt, aber auf Dauer geht es einem auf die nerven. :)

  • Richtig, wenn das Ding neu ist sollte das der Händler machen. Aber bevor man da lange rum rennt kann man das doch eben selber machen. Ich hab meinen Tacho auch gleich richtig eingestellt. Macht zwar was her wenn er 10 km/h zu viel anzeigt, aber auf Dauer geht es einem auf die nerven. :)

    er war am 8.August beim Händler wegen KD und hatte auch das Problem mit dem Tacho angesprochen, spätestens da hätte der Händler das richtig einstellen können statt dumme Ausreden zu finden.

ANZEIGE