Lastöse bzw Anhängeöse für can am Outlander

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Meine Forstlkette hat einen klassischen Ring.

    Irgendwie bin ich schon verwirrt/enttäuscht:

    Zu meinen Mitarbeitern in der Konstruktion würde ich sagen: Konstruktionsfehler. :)

    Konstruktionsfehler kann es nur sein wenn es vorhanden ist und nicht das hält was es verspricht.

    Du hast hinten extra ein Wechselsystem, du brauchst nur das passende system.

    Lass dir was in einem Schlosser Handwerksbetrieb nach deinen Wünschen bauen.

    Was vorne anbelangt, da hat mein ATV ein Anschlagpunkt unter der Winde.

  • Nein, meine Freunde der Technik. :)

    Konstruktionsfehler sind auch technische Umsetzungen, die der Anforderungsliste nicht oder nur fehlerhaft entsprechen sowie dem zu erwartenden Umfang des Produkts nicht genügen. So sieht das die VDI2221 ff. und Pahl/Beitz und weitere vor.

    So, und nun Ende mit (meiner) Klugscheißerei. ;)

    Danke für die Tipps. Ich werde mir eine Adapterplatte schweißen.

    Den Anschlagpunkt unter der Winde suche ich, wenn ich wieder in Deutschland bin. Weiß jemand ob die 450 Outlander sowas hat?

    Danke!

  • Naja, ist immer die Frage wo man studiert hat (nicht jede Feld-, Wald- und Wiesenuniversität oder gar Hochschule taugt was) und der internationale Schweißfachingenieur hat mir zudem sehr viel Schweißkenntnisse und auch Praxis gebracht. Während des Studiums hab ich übrigens beim Stahlbauer sechs Jahre gearbeitet und Balkone und Träger geschweißt - also wenn jeder über meine "Grundkenntnisse" verfügt, wären viele Schweißnähte auch ungeprüft in Ordnung. ;)

    Bilder Stelle ich gern ein. Bin gerade nur im Urlaub unterwegs.

  • besorge dir den AHK-Bock von der großen Outlander, dazu kannst du das entsprechende Zubehör selber bauen.

ANZEIGE