Maxxer 250 nimmt kein Gas an

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo liebe Gemeinde,

    vorweg kurz zur Vorgeschichte:

    Mein Kymco Maxxer 250 stand über den Winter in der Garage.

    Es brauchte einen neuen Auspuff, da der alte hinten durchgerostet war und er war auch echt laut beim fahren.

    Also vor zwei Wochen neuen Auspuff rangebaut und versucht zu starten.

    Ging nicht, weil Batterie runter.

    Mit Starthilfe sprang er dann problemlos an, ich setzte mich drauf, leg den Gang ein und auf einmal nimmt der kein Gas an.

    Standgas hat super funktioniert. Nur beim Gang einlegen, kein Gas angenommen, egal ob Vorwärts oder Rückwärts.

    Dann hab ich mir die Zündkerze angeschaut - eher weiß als Braun und gewechselt und den Vergaser ausgebaut und gereinigt.

    Dabei bin ich irgendwie zu blöd oder unfähig, die Chokefeder wieder richtig einzuauen.

    Ich hab dann nochmal gestartet, er sprang super an, auch ohne Choke, nimmt aber nun nichtmal Standgas an.

    Den Luftfilter hab ich gereinigt und wieder mit Öl benetzt. Es macht aber keinen Unterschied, ob der Luftfilter dran ist oder nicht, es ändert nichts daran, dass er kein Standgas nimmt. Wenn ich versuche den Gang einzulegen, dann geht er gleich aus.

    Habt ihr noch Ideen oder Tipps, die mir helfen können, das Teil wieder zum laufen zu bringen?

    Vielleicht hat ja jemand von euch noch nen Foto oder irgendwas zur richtigen Befestigung der Chokefeder. ( aber an der sollte es ja eher nicht liegen.

    Ich werd sonst noch irre.

    Hier noch ein Link von einem Video:

    https://streamable.com/4s0lqu


    Viele Grüße an euch da draussen ;)

    P.s.: Falls etwas fehlt, oder ihr mehr Infos braucht, sagt Bescheid.

  • Prüf mal ob die HD verlegt ist oder ein Tropfen Wasser im Vergaser ist. Wenn dein Vergaser unter der Schwimmerkammer eine Ablassschraube hat dann lass mal den Sprit ablaufen, mit etwas Glück ist es dann schon OK.

  • Prüf mal ob die HD verlegt ist oder ein Tropfen Wasser im Vergaser ist. Wenn dein Vergaser unter der Schwimmerkammer eine Ablassschraube hat dann lass mal den Sprit ablaufen, mit etwas Glück ist es dann schon OK.

    Also wie gesagt, der Vergaser wurde einmal abgebaut, gereinigt, Düsen durchgepustet, ebenso wie der Tank. Ausgebaut, gereinigt, ausgespült und mit frischem Sprit befüllt.

  • Was meinst du mit "verlegt"?

    Frisches Benzin kann nicht schaden, kommt überhaupt genug Benzin am Vergaser an, sitzt evtl. ein Filter zu?

    Es kommt genug Benzin im Vergaser an. Wenn ich den Benzinhahn öffne und die Ablassschraube auf drehe, fließt das Benzin gut durch.

    Der Benzinfilter ist auch neu eingebaut.

ANZEIGE