Neue Zulassungsvorschriften §70 (zumindest in Bayern und Hessen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wie gesagt, beim Neukauf eines Fahrzeuges würde ich erwarten, dass mir der Händler die für die Zulassung erforderlichen Dokumente aushändigt oder mir zumindest erklärt was ich benötige und wo ich das bekomme.

    besser wäre es wenn er es anmeldet denke ich

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Wieviele neue Quads hast du schon in Hessen angemeldet....und trotzdem gibt es keine EBE gem. §70. 8o

    warum fragst du, oder bezog sich deine antwort mit dem neuen quad zulassen auch auf hessen.

    wir schreiben an einander vorbei

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Hallo,

    wollte eigentlich nicht so ein großes Fass aufmachen, wollte eigentlich nur informieren was einem in Hessen bei der Zulassungsstelle so passieren kann wenn man offensichtlich nicht die nötigen Papiere für die Zulasssung eines Neufahrzeuges aus China hat. Ich bin mit folgenden Papieren bei der Zulassungsstelle aufgeschlagen: Kaufvertrag , Einzugsermächtigung für die Steuer , evb Nummer der Versicherung, DEKRA Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 21, EU Certificate of Conformity des Herstellers, Rechtsverbindliche Erklärung des Importeurs (Österreich). Hat in meinem Fall für die Zulassung nicht gereicht. Also beim Landkreis FULDA die Erteilung einer Betriebserlaubnis nach § 19 StVZO i.V.m. § 21 StVZO beantragt. LOF.ZUGM.Ackerschlepper

    Gruß MODER

  • Hallo,

    wollte eigentlich nicht so ein großes Fass aufmachen, wollte eigentlich nur informieren was einem in Hessen bei der Zulassungsstelle so passieren kann wenn man offensichtlich nicht die nötigen Papiere für die Zulasssung eines Neufahrzeuges aus China hat. Ich bin mit folgenden Papieren bei der Zulassungsstelle aufgeschlagen: Kaufvertrag , Einzugsermächtigung für die Steuer , evb Nummer der Versicherung, DEKRA Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 21, EU Certificate of Conformity des Herstellers, Rechtsverbindliche Erklärung des Importeurs (Österreich). Hat in meinem Fall für die Zulassung nicht gereicht. Also beim Landkreis FULDA die Erteilung einer Betriebserlaubnis nach § 19 StVZO i.V.m. § 21 StVZO beantragt. LOF.ZUGM.Ackerschlepper

    Gruß MODER

    Ich finde, Du hast kein Fass aufgemacht .

    Ich finde den Austausch, deine und auch die Informationen ALLER hier sehr sinnvoll !!!

    … die üblichen „Kommentare“ lesen ich auch gerne mit😉

    Der oder die Nächste wird sicherlich wieder andere , neue Änderungen bei einer Zulassung erfahren und so ist jeder wenigsten schon recht gut vorbereitet .

    Es wird ja leider überall immer

    „ schwieriger & aufwändiger“ den Anforderungen der Zulassungsstellen auch zu 100% gerecht zu werden. Das ändert sich mitunter gefühlt innerhalb weniger Wochen.

    Von dem Theater mit den Nummernschildern in Eng- Schrift , klein, groß, mit Gutachten, ohne usw. usw.

    Kurz und knapp: Ohne eine Zulassung können wir alle nur putzen & angucken 🤣

    Danke an Alle, die hier Ihre Erfahrungen, Infos und Gesetzeslage mitteilen 👍🏻👍🏻👍🏻

  • Hallo,

    wollte eigentlich nicht so ein großes Fass aufmachen, wollte eigentlich nur informieren was einem in Hessen bei der Zulassungsstelle so passieren kann wenn man offensichtlich nicht die nötigen Papiere für die Zulasssung eines Neufahrzeuges aus China hat. Ich bin mit folgenden Papieren bei der Zulassungsstelle aufgeschlagen: Kaufvertrag , Einzugsermächtigung für die Steuer , evb Nummer der Versicherung, DEKRA Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß § 21, EU Certificate of Conformity des Herstellers, Rechtsverbindliche Erklärung des Importeurs (Österreich). Hat in meinem Fall für die Zulassung nicht gereicht. Also beim Landkreis FULDA die Erteilung einer Betriebserlaubnis nach § 19 StVZO i.V.m. § 21 StVZO beantragt. LOF.ZUGM.Ackerschlepper

    Gruß MODER

    das war doch aufschlussreich, danke.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Sieht wohl so aus und scheint auf's Hirn zu wirken.

    Wer weis was die da auf der Zulassung in ihrer "greene Soß" drin haben.

    Scheint aber nicht ganz gesund zu sein, .... siehe "Bündelungsbehörde" :facepalm:

    Bin mal gespannt wie das ausgeht, wenn die den Pucki auf "Käfighaltung" umstellen (wollen) :grin:

  • Moin

    Aus aktuellem Anlass krame ich das noch mal aus dem Keller :cursing:

    Die Fälle häufen sich anscheinend, siehe Leidensbericht im Fratzenbuch.

    Bin mal gespannt wann der Rest der Republik drann ist :_pinch: :~:

    wollte grade schreiben das thomas das hatte, wir hatten dann kontakt und bekam nen link vom forum hier.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Ist aber nun wirklich nichts neues, oder?

    Ackerschlepper, also Traktoren müssen schon lange mit einem Überrollbügel versehen sein, sonst bekommen sie keine Zulassung.

    Wenn ich mit recht erinner, stand in meinen Zulassungspapieren was von Ausnahmegenehmigung, weshalb ich 2016 keine Probleme hatte ...

ANZEIGE