Camping - Tellerkopfschrauben statt Heringe (Erdnägel)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin

    Mein Name wurde gerufen ??

    Ja also im Urlaub in Dänemark musste ich an der Nordsee ja gleich 2 mal an einem Tag mein Vorzelt beim Nachbar einsammeln...... X/

    Da habe ich mir geschworen.... das passiert mir so schnell nicht mehr

    Ich habe mich für diese zwei Varianten entschieden.

    Für Harte Böden, Steinig, Kies oder Rasen gehen dieRoten ganz gut.

    Wenn der Boden etwas Härter ist und/oder gut verdichtet ist es ratsam vorher mit einem 6 er Betonbohrer eine grobe Richtung vor zu geben.

    Der Kopf reißt doch schnell ab an den Heringen.

    Wenn es etwas weicherer Boden ist oder Sandig plus sehr viel Wind hau ich die Alu Heringe rein.

    Wenn die mal Gripp kriegen drehen die sich richtig fest.

    Da fliegt garantiert nichts mehr weg !!

    Alle schon unter Extrem Bedingungen getestet...... ich sage nur "Nordkap"

    und ich würde sie wieder kaufen !!

    IMG_4430.jpg

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • 😬... das mit dem "Kopf abdrehen " hab ich ja im Palumpaland gemerkt....😇😅

  • Hallo,

    hat hier evtl. jemand Erfahrung mit Tellerkopfschrauben als Heringsersatz beim Zelt oder Pavillon?

    Da ich eh einen Akkuschrauber dabei habe wenn ich mit meinem Bus auf Tour gehe, habe ich mir überlegt für harten Untergrund Tellerkopfschrauben 10x260 zu benutzen um den Pavillon zu sichern.

    Gruss

    Frido

    Hallo!!!

    Mein Vater ist leidenschaftlich mit seinem Wohnmobil auf dem Wohnmobilstellplatz.
    Damit das Sonnendach nicht wegfliegt habe ich ihm Tellerkopfschrauben 8x450 gekauft.
    Kann nur hoffen, dass immer der Akkuschrauber funktioniert...
    Bis heute noch nie Probleme gehabt mit dem Wind...

  • So nach dem Motto mein Zelt hält und der Rest braucht kein Strom oder Wasser :.pfeifer:

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Moin

    Die Schraubdinger sind aber IMHO "nicht wirklich" für harten Untergrund und das Kopfabreißen habe ich auch schon gesehen.

    Ich hab für mein Zelt geschmiedete 10mm 4-Kant Heringe, damit kann man zur Not auch auf 'nem asphaltierten Parkplatz die Hütte aufbauen :coffee:

    Sind aber nicht ganz günstig und taugen halt nicht für Sand oder weichen Boden.

  • Doch

    die gehen gut auch für Harten Untergrund

    Wie ich geschrieben habe

    Einen 6 er Betonbohrer mitnehmen... Grob die Richtung vorbohren und das Klappt !!

    Ich hatte den Bohrer beim Forumstreffen vergessen.... :facepalm:

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Doch

    die gehen gut auch für Harten Untergrund

    Wie ich geschrieben habe

    Einen 6 er Betonbohrer mitnehmen... Grob die Richtung vorbohren und das Klappt !!

    Ich hatte den Bohrer beim Forumstreffen vergessen.... :facepalm:

    Beruhigend.... ich dachte schon ich wäre zu d..f 😬😇😉

  • die verzinkten haben wir auch :thumbup:

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

ANZEIGE