Segway oder Cfmoto đŸ€·â€â™‚ïž absolute AnfĂ€ngerfragen/Kaufberatung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Es gibt sicher viele die keine 1000km pro Jahr voll machen.

    Die Segway frisst im Stand Batterien. Abstellen und nach 8 Wochen einfach starten kann man sehr wahrscheinlich abhaken.

    Positiv an der Segway ist aber, dass die RÀder nicht so vermurkst sind wie bei unserer Cforce. Die Segway fÀhrt ohne Lenkerflattern ab Auslieferung ruhiger. Bei der Cf850 waren pro Rad bis zu 160gramm Auswuchtgewichte notwendig.

    Steuer cf850 und Segway 45.- bei der Versicherung kostet die Segway 1/3 der Cf850 inklusive Teilkasko. Zur Leistung.... Fahre am besten keinen Zweizylinder Probe und kaufe dann die kleinere Variante. Zum Spazieren fahren reichen auch kleine Quads. Zum AnhÀngerzien dann mindestens cf450.

    Zum Schluss: Es wird nicht billig. ;)

  • Ohhhhhh, dass sind aber viele Antworten 👍 wie gesagt, ich wĂŒrde gebraucht kaufen, alle ca 1 Jahr alt und maximal 2000 km auf der Uhr, somit sollte sich der Wertverfall in"Grenzen" halten. Könnte ne 625 in lang fĂŒr ca 7200€, eine segway ebenfalls fĂŒr 7200€, ne cf 850 fĂŒr 8500€ und ne cf 1000 fĂŒr 10000€, diese hat jedoch Koffer, Sitzheizung usw und ein Schneeschild mit dabei. Heute hab ich noch was ganz verrĂŒcktes angeboten bekommen, eine uforce 1000 🙈. Rein aus der Vernunft raus, mĂŒsste es eigentlich die snarler, oder die cf625 werden... Ach Mann, ich bin irgendwie bei dem Thema so entscheidungsfreudig 😂

  • Rein aus der Vernunft raus, mĂŒsste es eigentlich die snarler, oder die cf625 werden...

    Die Vernunft wĂŒrde ich aber mal ganz schnell abschalten.

    Du kaufst dir ein GerÀt, was du eigentlich garnicht brauchst, sondern nur just for fun haben möchtest.

    Das schließt ja schon mal generell die Vernunft aus ;)

    Leg die Kohle aufˋm Tisch und Kauf dir die 1000er CF.

    Wenn man immer alles mit Vernunft entscheidet/kauft, bringt das Leben doch nur halb soviel Spaß :squad2:

  • Die Vernunft wĂŒrde ich aber mal ganz schnell abschalten.

    Du kaufst dir ein GerÀt, was du eigentlich garnicht brauchst, sondern nur just for fun haben möchtest.

    Das schließt ja schon mal generell die Vernunft aus ;)

    Leg die Kohle aufˋm Tisch und Kauf dir die 1000er CF.

    Wenn man immer alles mit Vernunft entscheidet/kauft, bringt das Leben doch nur halb soviel Spaß :squad2:

    sehr richtig gesagt .. einmal die Vernunft ablegen .. :) so habe ich es gemacht ..

  • Bei der Segway kommt es dann darauf an welche Ausstattungslinie es ist um sie mit der cf625 vergleichen zu können.

    Zum fahren reichen die mehr als aus. AnhÀnger ziehen geht auch.

    Wenn der Spaßfaktor noch reinspielt, dann unbedingt mit den zwei grĂ¶ĂŸeren Alternativen vergleichen. Schon die cf850 geht ganz anders als eine Segway.

  • Gebraucht kaufen ist m.E. vernĂŒnftig und die CF 625 sollte reichen.

    Das sehe ich genauso.

    Ich bin ja in diesem FrĂŒhjahr auf die 625 umgestiegen, bin bis jetzt 2300km gefahren und tatsĂ€chlich vermisst habe ich genau nichts.

    Auch den zweiten Zylinder nicht.

    Laut der CF Seite soll der Hobel 11L/100KM schlucken, bis jetzt komme ich mit 9L/100 aus.

    CF 625 mit Fahrer Bild 3.jpg

    Ich bin mit meiner kleinen 450er so 11000KM gefahren, das werde ich auch mit der 625er machen.

    Ob dann tatsĂ€chlich etwas grĂ¶ĂŸers her muss, wird sich zeigen.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Moin Konstantin

    Da ich selbst auf der Suche nach meinem ersten ATV/Quad bin, kann ich dir zu deinen genannten Modellen nichts sagen.

    Aber ich kann dir sagen welche Gedanken ich mir bisher gemacht habe. Vielleicht helfen sie dir ja auch.

    Was ich bisher aus diesem Forum und aus Youtubevideos heraus gehört habe ist die Tasache das Quads ( damit meine ich jetzt alles was 4 RĂ€der hat egal ob Quad, ATV oder Side by side) in der Regel gerne mal hĂ€rter rangenommen werden. Richtig off-road fahren ist fĂŒr die meisten aus gesetzlichen GrĂŒnden nicht möglich. Deshalb geht man mal in den Off-Roadpark und lĂ€ĂŸt es da ordentlich krachen. DafĂŒr werden gerne mal auch lĂ€ngere Anfahrten auf eigener Achse (Dauerhöchstgeschwindigkeit) in Kauf genommen. Haltbarkeit und Serviceintervalle sind mit einem PKW in keinster Weise zu vergleichen. SpĂ€testens nach Ablauf der Garantie wird der Service von vielen selbst ĂŒbernomen, da ja auch die HĂ€ndler nicht so weit verbreitet sind. Bedenke daß nicht jeder Quadfahrer 2 oder 4 Radmechaniker ist.

    Was ich damit sagen will. Überlege gut wofĂŒr du dein schwer erspartes (geh ich mal von aus) Geld ausgeben willst. Nicht, dass du dir eine runtergerockte Möhe kaufst die spĂ€ter mehr in der Werkstatt steht als dir lieb ist. Auch Jahresfahrzeuge oder VorfĂŒhrer (donÂŽt be gentle itÂŽs a rental) können schon ziemlich fertig sein.

    SelbstverstĂ€ndlich kannst du auch an ein sorgsam gepflegtes, zĂ€rtlich eingefahrenes, mit frisch gewuchteten Neureifen und ausgefĂŒlltem Serviceheft angebotenes Jahresmodell gelangen. Aber wie groß ist da die Wahrscheinlichkeit??

    Ich habe mir zumindest schon mal gesagt: "Lieber eine Nummer kleiner, aber dafĂŒr neu als ein Gebrauchtes Quad mit zuvielen Unsicherheiten".

    Wie gesagt, das sind MEINE GEdanken zum Erwerb eines Quads. Sie mĂŒssen nicht richtig sein, aber laß sie vielleicht trotzdem mal auf dich wirken.

    GRuß Leichtmatrose

ANZEIGE