Wieviel von welcher Marke sind hier im Forum eigentlich vertreten…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Keine Ahnung, ich konnte da kein Knopf für finden.

    Ich hole mal eben Hilfe…

    Lucky-Luke Hiiiillllfffeee…

    Wie geht das denn, das man(n) mehrfach abstimmen kann ???

    Edit: Gerade gesehen, ich kann den Eingangspost garnicht mehr bearbeiten.

    bitteschön !!

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Ich fahre auch ein CF Moto 1000. Bin sehr zufrieden damit, Ich finde das Preis Leistung einfach passt, Qualitätsmäßig muss sich CF auch nicht verstecken und vor allem Das Design hat es mir angetan :)

    Aber in der engeren Auswahl stand auch Polaris aber die kosten soviel Geld und haben nix serienmäßig wirklich mit an Bord warum sich für mich nicht rechtfertig der Preis.

    Can AM war ich auch am überlegen, aber der nächste Händler ist einfach zu weit weg um mal eben kurz hinzufahren und soviel Geld hatte ich dann auch nicht auf der Tasche zu der Zeit . Sonst wäre es ne Renegade geworden denke ich.

  • Boah,... jetzt übertreib mal nicht so ;)

    Aber ist schon OK, beim Equipment zum Musik machen kenne ich noch ganz andere Sachen, . . . ü. 50 Snares :facepalm:

    ich hatte es erst auf 4 Antwort Möglichkeiten gestellt....

    das hat bei mir nicht gereicht also fand ich 8 ganz gut !!

    lg
    Commander Lucky :srider:

    Keep calm and take a Photo :ziggi:

    In a world where you can be anything - be kind :Streicheln:

  • Sehr interessante Umfrage! 👍

    Bei mir hat es im April 2021 mit einer Kymco Maxxer 450 Sport angefangen, diese dann im September 21 gegen eine CF520er getauscht und nun im Juli 22 zur Outlander 650 XT gekommen.

    Zwischendurch noch eine Kymco MXU 250 und Maxxer 250 für Frau und Kinder erworben und nun vor kurzem noch einen kleinen 125er Chinakracher für den Lütten besorgt.

    Preisleistung finde ich bei den kleinen Kymcos mit Abstand am besten. Gebraucht jeweils um die 3.000€ und machen viel Spaß und sind sehr zuverlässig. Durch den einfachen Aufbau kann selbst ein Anfänger wie ich die einfachen Wartungsarbeiten durchführen.

    Die 450er Maxxer war nicht Fisch und nicht Fleisch, zu schwer für ein Sportquad und für ein richtiges ATV fehlte der Allrad.

    Die CF520er war schon nicht schlecht, für kleinere Touren zu zweit echt gut, leider fehlte mir durch den langen Radstand, die geringe Bodenfreiheit und das hintere Diff, trotz Sperren, die Geländegängigkeit und der Fahrspass.

    Die Outlander ist einfach geil! Spaß ohne Ende, der aber Sau teuer ist.

    Wenn ich keine kurze Variante gebraucht hätte, wäre es bei mir vielleicht auch die 1000er oder 850er von CF geworden.

  • Wer hat denn - Sonstiges - abgestimmt.

    Hab ich eine Marke vergessen ?

    Na klar: Dinli!! Wahrscheinlich häufiger vertreten als E-Ton


    Dinli 450R, weil Wolf im Schafspelz. sieht aus wie ein kleines ATV mit Gepäcktragemöglichkeiten, die ich fürs Reisen benötige und versemmelt mit dem tollen Subarumotor so manches großes ATV.

    Dank Quadtechnik, die einfach zu reparieren ist, einfach mal Ritzel austauschen, schon hat man mehr Drehmoment an der Achse und Schalter, damit die Leistung des Motors auch hinten ankommt.

    Allrad brauch ich zur Zeit nicht, die Geländefähigkeit reicht mir für das, was ich brauche aus. Beim demnächst zweitquad wird's aber mit Allrad.

    Einmal editiert, zuletzt von wuestenquad (27. September 2022 um 19:30)

ANZEIGE