Kühlmittel wechseln und entlüften ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich habe heute mal geschaut und ja , da geht der dicke Schlauch ganz nach unten zur Wasserpumpe .

    Den ziehe ich ab und lasse alles rauslaufen und dann mache ich neues rein ….

    So habe ich das schon unfreiwillig im Gelände gemacht. Ein Ast hat den Schlauch abgezogen. War zum Glück nahe Zuhause.
    Bei mir musste damals nix entlüftet werden. Einfach Kühlwasser über den Kühler einfüllen und laufen lassen.

  • Das Wechseln war einfach ….

    Schraube an der Wasserpumpe raus und Ende ….

    2.5 Liter hatte ich wieder eingefüllt .

    Was ich nicht wusste ? 2.5 Liter in den Kühler und zusätzlich was in den Ausgleichsbehälter ?

    Habe 2 Liter und etwas in den Kühler oben rein und dann den Ausgleichbehälter gefüllt bis er zwischen Min und Max war .


    Der Kühler war bis oben voller Flüssigkeit …

    Denke und hoffe das war richtig .

    Habe den Motor mal 20 min laufen lassen und es war Druck auf den großen Schläuchen , heiß waren sie auch und der Ventilator ging auch mal an ….

    Was mich wunderte , dass der Ausgleichbehälter kalt blieb ….

    Ist der nicht irgendwie mit im Kreislauf ?

  • Habe jetzt nur den 1 Schlauch gesehen weil alles so verbaut ist …

    Wofür will der Ausgleichbehälter dann sein wenn er nur den einen Schlauch hat der oben am Kühlereinlass mündet ?

    Normalerweise ist der Kreislauf voller Flüssigkeit und der Ausgleichsbehälter ist nochmal der Ersatz und zugleich Schauglas um zu sehen wie es steht ….

    Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch ?

    Wie soll ich sonst den Füllstand kontrollieren ?

  • Ah ja ok …

    Dann zieht er das irgendwie durch Unterdruck rein …

    Es gibt eine Markierung min und Max .

    Nach 35 km ist es jetzt auf min gesunken …

    Also hat sich etwas getan.

    2.5L sollen hinein .

    Ich hatte 2 Liter in den Kühler und 0.5L in den Ausgleichsbehälter getan der aber dann bis oben voll war …

    Dann habe ich wieder ein wenig abgelassen damit es im Tolleranzfeld liegt.

    Also haben wir jetzt ca 2.3L im System drinnen .


    Ich schütte aber ganz normal wie

    beim Auto jetzt die Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter nach ?????


    Hätte ich die 2.5 L komplett in den Kühler kippen sollen ?

ANZEIGE