Entlüften der linken Bremse bei Maxxer 300 SM

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich habe die Frage schon in einem recht alten Chat gestellt, ich denke, mit einem neuen erreiche ich mehr.

    Bei meiner Maxxer 300 hat das Entlüften wohl nicht geklappt.

    Der Bremskolben bewegte sich nach einer etwas staubigen Fahrt nicht mehr richtig. Ist schon häufiger vorgekommen, diesmal ist mir aber der Kolben beim Reinigen rausgefallen (Bremsbacken raus, einen Kolben festhalten, bremse ziehen und der andere Kolben kommt brav raus und kann inspiziert / gereinigt werden. Diesmal wollte ich wissen, wie weit der Kolben wohl rauskommt ... Die Antwort: ganz. Er ist einfach rausgefallen, dann kam natürlich Bremsflüssigkeit raus und beim Einbau Luft rein :facepalm: ).

    Nach dem Einbau habe ich die Bremse entlüftet, kam auch einiges, aber die Bremskraft ist sehr gering. Ich vermute also, dass noch Luft drin ist.

    Die linke Bremse ist bei der Maxxer die einzige, die ohne Verteiler nur mit einer durchgehenden Bremsleitung von oben vom Hebel bis hinter zur Hinterradbremse geht.

    Wie bekomme ich da die Luft raus. Geht das z.B. mit der von Habbi hier vorgeschlagenen Spritze? Wenn ja, wie funktioniert das?

    Da das Quad 100 km von meinem Wohnort entfernt steht und es dort keinen zuverlässigen Händler / Schrauber gibt, bin ich für Tipps dankbar, die ich das nächste Mal, wenn ich dort bin, ausprobiere.

  • Deejay 19. Oktober 2022 um 20:26

    Hat den Titel des Themas von „Entlüften der linken Bremse bei Maxxer 3000 SM“ zu „Entlüften der linken Bremse bei Maxxer 300 SM“ geändert.
  • Hi zusammen,

    hat keiner einen Tipp für mich? Alle Ideen sind willkommen, ich probiere gerne auch Dinge aus.

    Wie gesagt gibt es keinen guten Händler / Werkstatt in vernünftiger Entfernung, die auch noch offen hat, wenn ich da bin (meist nur Wochenende), daher bin ich für jede Idee dankbar.

  • Ich habe einen Schlauch auf den Entlüftungsnippel verwendet und mir zweiten Mann immer oben die Bremse gezogen, unten das Ventil geöffnet, Ventil wieder zu, Bremse loslassen. Und dann wieder von vorne. Das ganze so lange, bis frische Bremsflüssigkeit unten raus kam.

    Aber die Bremse ist deutlich zu weich und hat zu wenig Bremswirkung.

    Ich habe jetzt große Spritzen bestellt und will es damit mal probieren.

  • Das ist vielleicht zu wenig gewesen. Auch mit der frischen bremsflüssigkeit können noch luftblasen kommen. Dabei auch immer drauf Achten das der Behälter nicht leer wird. Das ist mit 5-10mal pumpen nicht immer getan. Kann je nch Bremse auch mal länger dauern

  • Ich fahr sowas nicht. Da must du mich mal anrufen und deine Bremse genau beschreiben. Ich denke dann kann ich dir helfen, vorausgesetzt es ist technisch nichts kaputt an deiner Bremse. Dann muss das natürlich erst instand gesetzt werden.

  • Ich habe mit Habbi telefoniert. Einfach ausgedrückt hat er meine Vermutung unterstützt, dass ich bei der langen Bremsleitung mit meiner Methode eine Luftblase immer schön hin und her geschoben habe. Er schlägt vor, mit einer großen Spritze von unten nach oben zu entlüften, in dem ich (auch wieder etwas vereinfacht dargestellt) in die Spritze Bremsflüssigkeit machen und diese über einen Schlauch vom Entlüftungsnippel an der Bremse in den zuvor geleerten Ausgleichsbehälter Pumpe. So fließt die Flüssigkeit in die Richtung, in die auch die Luft will, von unten nach oben.

    Jetzt muss ich nur wieder zum Quad kommen, das kann eine Weile dauern. Ich werde dann berichten.

  • Hallo zusammen,

    ich war nun am Quad und habe die Entlüftung mit der Spritze ausprobiert. Auch habe ich die Leitung abgeklopft, um ggf. festsitzende Luft zu lösen. Leider ist die Bremswirkung nicht besser geworden.

    Daher bin ich für weitere Tipps dankbar.

  • Hallo zusammen,

    ich war nun am Quad und habe die Entlüftung mit der Spritze ausprobiert. Auch habe ich die Leitung abgeklopft, um ggf. festsitzende Luft zu lösen. Leider ist die Bremswirkung nicht besser geworden.

    Daher bin ich für weitere Tipps dankbar.

    Versuch doch genau anders rum oben voll Auffüllen und unten die Bremsflüssigkeit raus ziehen am besten zu zwei das einer immer auffüllt.

ANZEIGE