Wer fährt noch eine MXU 300 R T LOF und ist wie zufrieden damit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Guten Morgen,

    die neue MXU ist nun da.

    Leider steht im vom Vertragshändler mitgegebenen Bedienerheft nicht, welche Geräuschkulisse/Lautstärke diese MXU hat und was das maximale Drehmoment ist; wer hat hier dazu nähere Details? Die Lautstärke, (je leiser, desto besser), war eines der Kriterien für mich, die mich in Erfahrung zur vorherigen MXU 250 S zur MXU 300 R hat greifen lassen. Derzeit überzeugt mich die reale Lautstärke nicht ganz, wissend, daß Quad/ATV eher lauter, als leiser sind. (Fahrzeug war vorher leider nicht zu testen).

    Von denen, die ein solches Model noch fahren, hätte ich mal gewusst, siehe Titel, wie zufrieden sie damit sind.

    mfg

    wauhoo

  • Ist die „neue“ MXU 300 R T LOF nicht praktisch die gleiche wie von 2020 und davor? Lediglich LOF nötiges ergänzt und ein anderes Dekor, oder täusche ich mich?

  • Ich persönlich habe hier keinen Vergleich und weiß auch nicht, wie die damaligen Modelle beschaffen waren.

    Es liest sich zumindest identisch:

    https://www.kymco.de/fileadmin/user…ad_Prospekt.pdf

    https://www.kymco.de/fileadmin/user…CO_Prospekt.pdf

    Wenn man ein wenig hier liest und sich die KM- Leistungen bei Verkaufsanzeigen anschaut, scheint es eine zuverlässige Maschine zu sein.

    Bin mit meinen kleinen Kymcos auch sehr zufrieden.

  • Hatte mit der damaligen MXU 250 S auch keine Probleme, außer mit dem Kardanstrang; der war nicht nur 1x reparaturbedürftig. Lt. Vertragshändler soll die 300er aber hier eine Verstärkung der einzelnen Bauteile erfahren haben.

    Aktuell stören mich die Plastikvibrationen beim Tachobereich, die waren beim damaligen Quad nicht so stark.

ANZEIGE