HMF Sportauspuff oder Ähnliche für Kingquad

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin ,

    Wenn wir schon dabei sind alles umzubauen dann gibts einen ordentliche Auspuff .

    Ggf lasse ich den Originalen von einer Firma umbauen oder es gibt einen neuen .

    Wer hat Erfahrungen mit der Firma HMF ?

    Ich habe gehört dieser soll nur mit einem Elektronik Kit für die Einspritzung genutzt werden da dort etwas geändert werden soll …


    Über ein paar Erfahrungen von euch freue ich mich .


    Vielen Dank

  • Ich fahre die HMF Titan QS Komplettanlage mit Optimizer am Grizzly - direkt in den USA bestellt. Habe den originalen Auspuff samt Kat im Keller liegen. Die HMF ist eine gute Anlage - bin sehr zufrieden damit. Ohne Kat incl. Gemischanfettung Temperatursenkung von über 500° auf 320° am Krümmerflansch.

    Vom Klang her sonores Bollern - etwas lauter als Original. Unauffällig bei normaler Fahrweise.

  • Das heißt dieser Optimizer ist Pflicht ?

    Oder ist der automatisch dabei ?

    Und dieser senkt die Temperatur die du mal gemessen hast oder wie stelle ich mir das vor ?

    Es soll halt Kräftiger klingen und mehr Böllern weil so klingt sie wie eine 400er Maschine

    Diese hast du ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Hier ist der Fred zu der Anlage

    DerIngo
    28. Februar 2021 um 10:02
  • Wenn Du die originale Kinderflöte als Auspuff hast, dann ist der HMF klanglich um Welten besser. Er ist nur nicht zu laut. Wenn Du auf das Gekreische aus den US Videos bei YT stehst, dann den Titan XL. Bei den Energiepreisen ist das Wohnen im Knast auch billiger

  • Danke dir ... das ist mal eine Aussage.

    Ja ich habe den original aus Edelstahl ...

    Der Titan XL , ok da suche ich mal nach Video zu .

    Wie steht es zum Thema „muß“ eingetragen werden oder gibts da ein Beipackzettel?

    Wie schaut es mit dem TÜV und co aus ?

  • TÜV kann man vergessen sage ich mal - Papiere gibts dafür nicht. Habs noch nicht probiert. Einen Versuch ist es wert, da der QS nicht laut ist. Er hört sich wirklich sehr schön an - Anfangs so leise wie Original aber dumpf - jetzt nach einigen Monaten ist die Dämmwolle weg. Er ist etwas lauter geworden - im Normalbetrieb bei gemässigtem Beschleunigen völlig unauffällig - reisst man mal den Hahn beim Beschleunigen auf, dann wirds richtig heftig.

    Nimm bloss nicht den Titan XL - der ist brutal laut - auf Dauer wirst Du es bereuen

  • Nimm bloss nicht den Titan XL - der ist brutal laut - auf Dauer wirst Du es bereuen

    so arg wird der Unterschied nicht sein, sind doch alle gleich aufgebaut als Absorbtionsdämpfer, ein Siebrohr und etwas Wolle drumrum. Ich würde sowas nicht haben wollen und bei gemeinsamen Fahrten müssen die auch immer hinten rumgurken, keiner will so einen vor sich haben.

  • Ok , ohne TÜV ist natürlich blöde .

    Etwas kräftiger im Sound und gut ist es aber als hin und her bauen muss jetzt nicht sein.

    Bei einer Polizeikontrolle steht man natürlich auch blöde da weil die sehen halt nicht nach Original aus ...

    Dann lieber den originalen zu einer Fira gebracht die sich mit Auspufftechnik beschäftigt und ihn umbauen lassen ....

ANZEIGE