Wenn du den originalen Auspuff umbauen lässt, ist das genau so unzulässig, wie der HMF mit Optimizer.
HMF Sportauspuff oder Ähnliche für Kingquad
-
- Motor, Antrieb, Abgasanlage
-
Kingquad123 -
30. Oktober 2022 um 21:19 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
so arg wird der Unterschied nicht sein, sind doch alle gleich aufgebaut als Absorbtionsdämpfer, ein Siebrohr und etwas Wolle drumrum. Ich würde sowas nicht haben wollen und bei gemeinsamen Fahrten müssen die auch immer hinten rumgurken, keiner will so einen vor sich haben.
Nein. Der QS ist eine Mischung aus Reflektions-und Absorptionsdämpfer. Der XL ist nur Siebrohr.
-
legal und gescheit geht nur mit nem willigen prüfer über ne einzelabnahme
-
Original sieht aber kein Mensch wenn vom Profi gemacht ….
-
das muss jeder für sich entscheiden und vereinbaren, kommt halt immer drauf an wieviel gemacht wird.
-
Nein. Der QS ist eine Mischung aus Reflektions-und Absorptionsdämpfer. Der XL ist nur Siebrohr.
dann mach mal ein Bild vom Innenleben wenn du das nächste mal Dämmwolle nachfüllen mußt.
-
Hatte die Endkappe ab - Siebrohr ist nur halbe Dämpferlänge. Stopfen werd ich den nicht - er ist jetzt gut so wie er ist.
-
Ich habe mal ASG Sound angeschrieben ob die mir ihn umbauen …
Bin mal gespannt ob was kommt
-
Eine der besten Möglichkeiten sich aufen Campingplatz unbeliebt zu machen, ist da mit ner lauten Knatterkiste rumzukurven.Auch bei den üblichen touristischen Sightseeing Punkten gibs nix besseres als das Rentnerpack mit lauten Auspuff zu erfreuen.Solltest du dann auch nochn bischen am Rande der Legalität im Unterholz unterwegs sein,weiß Oberförster Pudelich gleich wo er dich finden kann.
-
legal und gescheit geht nur mit nem willigen prüfer über ne einzelabnahme
Von der Lautstärke gäbs mit dem Titan QS sicher kein Problem - zumal bei LoF auch noch aus 11m Enntfernung gemessen wird. Werde meinen TÜV-Menschen mal ansprechen - der ist für Sowas immer zu haben und wühlt in seinen Unterlagen. Wenns irgendwie möglich ist macht er es - wenn nicht dann halt nicht. Mal hören was er sagt
-
für so einen blöden Auspuff würde ich bei meinem Prüfer nicht nachfragen, bin froh wenn er bei wichtigen Dingen seinen Sachverstand entsprechend einsetzt.
-
Das hast Du gesagt
Ich sehs genauso - daher hab ich mich deswegen noch nicht bewegt. Spurplatten, Felgen usw. habe ich umgehend eintragen lassen. Hauptsache das Fahrzeug ist verkehrssicher. Der Scheissauspuff ist weder bei Unfällen noch bei Versicherungen relevant.
-