Cforce 1000 Vario Gleitlager

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin Leude,

    Ich hab mit deimen Dicken (Cforce) :D mittlerweile 9200km runter, bisher hab ich die Wartungen/ Inspektionen in der Werkstatt machen lassen und seit der 4K Inspektion wurden die Gleitlager

    der Variomatik mit erneuert (99€) das nächste mal war dann bei einem Garantiefall zwischen der 4K und 7K Inspektion und bei der 7K Inspektion natürlich auch.

    Wie sind eure Erfahrungen dazu ?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Ja nach 7000km lass ich die auch immer tauschen sicher ist sicher.

    Ein Kollege von mir hat die mal drin gelassen weil er sehen wolte wie lange der Riemen hält und dann hat es ihm bei 11000km die Vario Zerlegt.

    Er brauchte die kommplette Primärvario neu allerdings bei einer 850er.

  • Moin Leude,

    Ich hab mit deimen Dicken (Cforce) :D mittlerweile 9200km runter, bisher hab ich die Wartungen/ Inspektionen in der Werkstatt machen lassen und seit der 4K Inspektion wurden die Gleitlager

    der Variomatik mit erneuert (99€) das nächste mal war dann bei einem Garantiefall zwischen der 4K und 7K Inspektion und bei der 7K Inspektion natürlich auch.

    Wie sind eure Erfahrungen dazu ?

    Was meinst du wenn du von Gleitlager sprichst?

  • Die richtige Bezeichnung ist Gleitstück Dämpfer. Wenn man bei Q -C in die Explasionszeichnung guckt ist es die Nummer 9, aktuell fpr 77€.

    Ich habe schon einen Unterschied gemerkt wenn sie getauscht wurden, das Gang einlegen bzww. einkuppeln war Sanfter und sie zock ein bisschen besser.

    Allerdings ist das nach kurzer Zeit 500 - 1000km schon wieder vorbei, und es läuft alles wie vor dem Tausch.

  • Ich habe schon einen Unterschied gemerkt wenn sie getauscht wurden, das Gang einlegen bzww. einkuppeln war Sanfter und sie zock ein bisschen besser.

    Allerdings ist das nach kurzer Zeit 500 - 1000km schon wieder vorbei, und es läuft alles wie vor dem Tausch.

    muß aber nicht an dem neuen Lager liegen. Beim Zerlegen/Zusammenbau werden bestimmte Teile gereinigt und gefettet und dieser Effekt verliert sich nach gewisser Zeit wieder.

  • Na ja da der Riemen nicht getauscht wurde und somit auch alles andere nicht geprüft wurde hat es nach 11000km die Gleitstücke zerlegt die sind ja nur aus Kunststoff und es war bei einer 850er.

  • Ja nach 7000km lass ich die auch immer tauschen sicher ist sicher.

    Ein Kollege von mir hat die mal drin gelassen weil er sehen wolte wie lange der Riemen hält und dann hat es ihm bei 11000km die Vario Zerlegt.

    Er brauchte die kommplette Primärvario neu allerdings bei einer 850er.

    Hallo,

    also empfiehlt es sich, die Gleitstücke auszutauschen.

    Eine komplette Fliehkraftkupplung, kostet bei meiner 520er schon 550€. =O

    War der Riemen für den Schaden verantwortlich oder die Gleitstücke, die gebrochen sind?

    • Hilfreichste Antwort

    Die Gleitstücke waren kaputt.

    Ich lass meine alle 7000km mit dem Riemen tauschen.

ANZEIGE