Elektrik geht kurz in die Knie wenn der Kühlerlüfter an geht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Heute mit ATV mal wieder an der Ampel gestanden. Dann ging der Lüfter an und ich habe wieder bemerkt, das wenn der Kühlerlüfter an geht, die ganze Elektrik kurz in die Knie geht. Die Scheinwerfer vorne werden kurz dunkler. Sogar die Zündung hatte kurz nen . gemacht.

    Ist das bei Euch auch so???

    Der Lüfter hat wohl einen sehr hohen Anlaufstromverbrauch!

  • Der Lüfter hat wohl einen sehr hohen Anlaufstromverbrauch!

    Oder einen Lagerschaden.

    Oder da sitzt irgendwo Dreck drin.

    Da müsste man mal die Stromaufnahme messen und mit den technischen Daten des Lüfters vergleichen.

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Heute mit ATV mal wieder an der Ampel gestanden. Dann ging der Lüfter an und ich habe wieder bemerkt, das wenn der Kühlerlüfter an geht, die ganze Elektrik kurz in die Knie geht. Die Scheinwerfer vorne werden kurz dunkler. Sogar die Zündung hatte kurz nen . gemacht.

    Ist das bei Euch auch so???

    Der Lüfter hat wohl einen sehr hohen Anlaufstromverbrauch!

    Also ich hatte das mal bei meinem VW Multivan eine Zeitlang..... solange bis dann die Lüfter total Ausgefallen sind und mir die Bude fast Übergekocht wäre. Lüfter Nr.1 Lager Festgerottet, Lüfter 2 musste dann die doppelte Leistung für die Kühlung und die Klima aufbringen und ist dann auf der Autobahn in Hessen in die Knie gegangen......

    Die, die mich mögen, kennen mich ......... alle anderen können mich..... :P

    DQF Treffen 2024 :squad2: Teilnehmer

  • tyros 16. November 2022 um 22:51

    Hat das Label Elektrik hinzugefügt.
  • Hoher Anlaufstrom klares Ja.

    Aber Deine Batterie sollte den eigentlich abfedern. Kalte Temperaturen + ein wenig älter geworden?

    Falls du an den Lüfter rankommst dreh ihn doch mal in leiser Umgebung von Hand. Sitzt fest oder Lagerschaden?

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Ein hoher Anlaufstrom kann natürlich die Ursache sein. Ein schwergängiger Lüfter deutet darauf hin, aber auch wenn der Lüfter nicht schwer geht kann es zu einen erhöhten Anlaufstrom kommen, der hat dann nur eine andere Ursache. Hast du kein Multimeter zum messen, dann könntest du gleich feststellen ob der Anlaufstrom wirklich zu hoch ist. Es gibt auch noch andere Ursachen die das gleiche Fehlerbild machen, mit erhöhtem Anlaufstrom aber nix zu tun haben. Auch das kannst du mit einen gewöhnlichen Multimeter raus finden. Wär doch schade wenn du auf Verdacht einen neuen Lüfter kaufst und an deinem Problem ändert sich nichts.

  • Ich vermute das der Akku zu schwach auf der Brust ist. Hatte beim Pkw ähnliches und hatte sich mit einem neuen Akku erledigt.

    Vermutungen helfen dir natürlich nicht weiter und sollte nur als Anhaltspunkt dienen.

    Habbi hat den besten Ansatzpunkt.

  • Ich kann dieses Verhalten bei der CanAm Outlander MAX XT-P 1000R bestätigen, ist bei mir auch so.

    Laut Werkstatt ist das so richtig.

    Habe mich damit mittlerweile abgefunden, ist seit dem ersten Tag so.

    Was mich mehr stört, das der Lüfter sehr oft anspringt, das soll so aber auch normal sein.

  • Oder einen Lagerschaden.

    Oder da sitzt irgendwo Dreck drin.

    Da müsste man mal die Stromaufnahme messen und mit den technischen Daten des Lüfters vergleichen.

    Danke für die Tipps.

    Das war schon immer so. War noch nie im Dreck/Schlamm mit der 1000R. Meine Batterie war mal kaputt, ist eine neue rein gekommen. War aber noch Garantie.

    Die Outi ist derzeit mein einziges Fahrzeug. Muss also laufen!

    Aber beim fahren ist mir das auch schon paar mal aufgefallen. Keine Ahnung was das sein könnte ??? Ob da ein Hardcore Kühlerlüfter drinnen steckt???

    Ich frage mal den Mittelschwaub ob er das auch hat. Er hat die selbe Kiste wie ich.

    Habe derzeit leider keine Zeit mich damit näher zu befassen, hab grad sehr viel um die Ohren.

    Knacke wohl in kürze die 10.000KM.

  • Kann ich nicht beurteilen weil ich sogut wie nie in der Nacht fahre wo es auffallen würde und sonst läuft meine ohne Macken

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

ANZEIGE