Gerade auf dem Kontoauszug gesehen das für Strom die monatlichen Kosten von 268€ abgebucht wurden.
Vor 12 Monaten noch 86€.
Ist das Leben nicht schön? 😠
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Gerade auf dem Kontoauszug gesehen das für Strom die monatlichen Kosten von 268€ abgebucht wurden.
Vor 12 Monaten noch 86€.
Ist das Leben nicht schön? 😠
Ich habe reichlich Dachfläche für Photovoltaik, mir sind dafür momentan aber die Preise zu hoch und ich hoffe auf eine positive Entwicklungen bei Preis und Leistung der Speicher, ohne Speicher habe ich kein Interesse an PV. Ist in erster Linie eine Kopfsache, wenn ich schon in PV investiere möchte ich möglichst unabhängig sein, evtl. wäre ein Propeller zur Unterstützung auch interessant? Evtl. kann man mir vorrechnen, dass PV auch ohne eigenen Speicher wirtschaftlich ist, aber da bin ich bockig
möchte ich nicht haben.
Naja es ist immer gut nen Plan b oder c in der Schublade zu haben. Wenn man schon mal die Maße für die Anlage aufnimmt und sich über Befestigungen informiert,wo setz ich den/die Wechselrichter,Kabelführung etc. kann man bei günstigen Preisen schnell zuschlagen,ob mit oder ohne Speicher? den kann man jederzeit nachrüsten.
Dafür müsste ich mich mit dem Thema beschäftigen, dafür fehlt mir noch die Motivation, hab auch noch einige Baustellen.
Gerade auf dem Kontoauszug gesehen das für Strom die monatlichen Kosten von 268€ abgebucht wurden.
Vor 12 Monaten noch 86€.
Ist das Leben nicht schön? 😠
Die Strompreisbremse wurde soeben beschlossen. Vermutlich gut für dich.
Nachdem wir schon die Pelletbeihilfe nicht kriegen kam heute die Strompreiserhöhung, ab 01.02.23 zahlen wir statt 22 dann 38,6 Cent/kwh - es weihnachtet.
Kleiner Trost, obwohl wir einen Vertrag mit mtl. Kündigungsfrist haben, wurde der Preis bisher nicht erhöht und war mit 22 Cent recht günstig.
Hat die Strompreisbremse eigentlich Nachteile für die Stromlieferanten? Ist ja seltsam, dass die bei 40 Cent liegt und unser Preis auf 38,6 Cent angepasst wird.
Warum entkoppelt man den Strompreis nicht vom hohen Gaspreis?
Warum entkoppelt man den Strompreis nicht vom hohen Gaspreis?
Weil wir Frankreichs wegen viel Strom mit Gas produzieren und wir eine völlig bescheuerte Regelung haben, das der, der am billigsten Produzieren kann, genau so viel bekommt, wie der, der am teuersten produziert (das ist natürlich Gas) das nennt sich Wettbewerbsgleichheit und bei zentralen Dingen wie Strom wichtig. Könnte ja sonst passieren, das alle mit Windkraft und PV produzieren wollen und nicht mehr mit Kohle oder Gas.
Diese Regelung kenne ich, ist aber keine wirkliche Begründung für die Koppelung.
Fehlt in deinem evtl. oder
?
Nachdem wir schon die Pelletbeihilfe nicht kriegen kam heute die Strompreiserhöhung, ab 01.02.23 zahlen wir statt 22 dann 38,6 Cent/kwh - es weihnachtet.
Kleiner Trost, obwohl wir einen Vertrag mit mtl. Kündigungsfrist haben, wurde der Preis bisher nicht erhöht und war mit 22 Cent recht günstig.
Hat die Strompreisbremse eigentlich Nachteile für die Stromlieferanten? Ist ja seltsam, dass die bei 40 Cent liegt und unser Preis auf 38,6 Cent angepasst wird.
Warum entkoppelt man den Strompreis nicht vom hohen Gaspreis?
Wie hoch ist deine Grundgebühr? - Strom
Verglichen mit Android ist das bisher ein Schnapper!
Meine Grundgebühr steigt von 12,40 € auf 15,40 €.
Vor Jahren hatte ich Glück, daß meine Vorauszahlung gerade aufgebraucht war als Teldafax in die Pleite rutschte, ich bin ohne Verlust davongekommen. Danach hatte ich die Nase voll von vermeintlich günstigen windigen Anbietern und hab zu Vattenfall gewechselt. Der Anbieter ist zuverlässig und Geiz ist nicht immer geil, das haben etliche Kunden vermeintlicher Billiganbieter schmerzlich erfahren als sie plötzlich in die Grundversorgung rutschten.
Als Stammkunde 50 Euro Gutschrift auch nicht schlecht
Kriegst du aber erst wenn du bis Ende 2023 Kunde bleibst.
Ich habe damals bei meinen Preisvergleichen Anbieter gesehen, die z.B. mit 150 € Neukundenbonus geworben haben, im Kleingedruckten stand dann, dass man dazu den Vertrag um ein 2. Jahr verlängern muss. Kunden berichteten, dass sich im 2. Jahr die Konditionen verschlechtert haben und es daher gar kein "Geschenk" gab.