Energiekosten-Talk - Aktuelle Preisentwicklung, Kosteneinsparungen & Heizalternativen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Der Anbieter ist zuverlässig und Geiz ist nicht immer geil, das haben etliche Kunden vermeintlicher Billiganbieter schmerzlich erfahren als sie plötzlich in die Grundversorgung rutschten.

    Nun mich hatte Avacon/Eon vor gut 2 Jahren an Lichtblick "verkauft" ,war wohl wegen Kartellrechtlichen Sachen,hatte die Wahl den Pennerverein zuzustimmen oder mir nen neuen Anbieter zu suchen.

    Nachdem sie zum 1.6. den Preis schon angezogen haben möchten sie nun noch nen klitzekleinen Bonus ab 1.1.2023 haben.Naja immerhin haben sie die EEG Umlage aus der 1.6. Preiserhöhung rausgerechnet.

    WhatsApp Image 2022-08-17 at 22.40.35.jpg

    WhatsApp Bild 2022-12-15 um 23.58.41.jpg

    Ich könnte ja sagen wird eh auf 40 Cent gedeckelt ,aber irgendwie entwickel ich grad son bischen :mad: :haue2:

    So wie ich das verstanden habe werde ich ,wenn ich dem Verein bis zum 31.12. kündige in die GRUNDVERSORGUNG von Eon fallen.. wenn mich Lichtblick rausschmeissen würde,würde ich in die ERSATZVERSORGUNG von Eon fallen was richtig teuer wäre...

  • Hat die Strompreisbremse eigentlich Nachteile für die Stromlieferanten? Ist ja seltsam, dass die bei 40 Cent liegt und unser Preis auf 38,6 Cent angepasst wird. :/


    Warum entkoppelt man den Strompreis nicht vom hohen Gaspreis?

    Also wenn Vater Staat sagt ,er bezahlt den Stromanbietern alles was die 40 Cent übersteig (80% natürlich),dann muss ich als Stromanbieter nur halbwegs glaubhaft nen (Phantasie)Preis jenseits der 40 Cent aufrufen um nen Reibach zu machen. Sollte sich da jemand an die Benzinpreisbremse erinnern diesen Sommer,ähhh ja also naja öhm .... 8)

    Zu Anfang der 90iger Jahre gabs in Germany son Energiemix aus ca je 30% aus Kernenergiestrom,Braunkohle und Steinkohle,der Rest war Wasserkraft und Gas/Heizöl als Schnellstarter "Düsentriebwerke",also alles mehr oder weniger mit nem planbaren Einsatzzeitraum.

    Nun haben wir nen Haufen Wind/Photovoltaikstrom,gleichzeitig haben wir Kernkraft und Steinkohlekraftwerke abgebaut und als Brückentechnologie GUD-Kraftwerke gebaut.(G)as (u)nd (D)ampfkraftwerke sind auch Schnellstarter und damit das Allheilmittel um den nicht so planbaren Ökostrom bei Nebel/Flaute zu ersetzen.Eigentlich sollten ende dieses Jahres diverse Kohlekraftwerke vom Netz in die (gut)bezahlte Reserve gehen und durch GuDs ersetzt werden das ist schon verschoben worden und son paar Alteisen wie Mehrum sind auch zurückgekommen. Kohle ist auch etwas teurer geworden.

    Wir werden GuDs aber so oder so brauchen,und auch stehende Guds kosten Geld ,Personal und Investmentkosten fallen trotzdem an.Darum haben wir dieses tolle Merrit-Ordersystem.

    Abteilung hätte hätte: wenn schon vor 15-20 Jahren Geld in Speichertechnikenforschung gesteckt worden wäre,Wasserstoff,Wärme,Pumpspeicher könnten wir mal wieder in Irgendwas führend aufen Weltmarkt sein.

  • Besonders die Preise für den "billigen" Nachtstrom sind ja der Hammer! 8|

    Die Preise und die praktisch fehlende Möglichkeit den Anbieter zu wechseln, da man als Neukunde meistens mehr zahlt als Bestandskunden, sind sehr unbefriedigend, da kann schon das Gefühl des Ausgeliefertsein aufkommen. Der Wunsch dem zu entkommen, Geld zu sparen und die Umwelt zu entlasten ist da nachvollziehbar.


    wenn schon vor 15-20 Jahren Geld in Speichertechnikenforschung gesteckt worden wäre,Wasserstoff,Wärme,Pumpspeicher könnten wir mal wieder in Irgendwas führend aufen Weltmarkt sein.

    Bin ich Verschwörungstheoretiker wenn ich unterstelle, dass viel Geld geflossen ist um das zu verhindern?

  • Ich könnte ja sagen wird eh auf 40 Cent gedeckelt ,aber irgendwie entwickel ich grad son bischen :mad: :haue2:

    So wie ich das verstanden habe werde ich ,wenn ich dem Verein bis zum 31.12. kündige in die GRUNDVERSORGUNG von Eon fallen.. wenn mich Lichtblick rausschmeissen würde,würde ich in die ERSATZVERSORGUNG von Eon fallen was richtig teuer wäre...

    Kollege lässt sich mit Absicht in die Grundversorgung fallen. Preise sind ja bis April 2024 gedeckelt. Bisher...

    Hast du das mal Ausgerechnet was es dich kosten würde? Ersatz/Grundversorgungstarif, 20%, Rest 40ct + Grundgebühr?

    Interessant wird es, wenn die Deckelung wegfällt. :D :D :D

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

    DQF-Treffen :squad2: -2022- -2024-

  • Ich bin auf's Frühjahr gespannt. Bislang habe ich immer zwischen 350 und 400€ zurück bekommen, von den Stadtwerken. Die Nebenkosten für meine Bude, da gab es bis jetzt immer ca. 120€ zurück. Mal sehen wie's im nächsten Jahr wird.

  • Ja, mein Traum.


    Ein flächendeckendes Dächerprogramm in Deutschland. Dächer haben wir reichlich. Für den Dachbesitzer kostenlos.


    Gleichzeitig richtig Geld in die Speicherforschung stecken.


    Bedeutet Strom ohne Ende.

    Strompreis für Dachbesitzer mit Anlage 10 ct kW/h.

    Strompreis für Dachbesitzer ohne Anlage 20 ct kW/h.

    :) :thumbup:

    Allzeit gute Fahrt.:jump:

    Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst.

    DQF-Treffen 2022 :thumbup:

    DQF-Treffen 2023 :thumbup:

    DQF-Treffen 2024 :thumbup:

    Gruß Lothar

ANZEIGE