Habe schon viel zu dem Thema gelesen nur noch nicht die richtige Antwort gefunden..zu den Daten.. Fahrzeug ist eine adly450sm .wie bekannt funktionieren die Scheinwerfer an der Batterie. Angeschlossen funktionieren sie bei mir nur wenn ich sie erst anstecke wenn der Motor läuft weil sonst ,meine Vermutung, sie zu wenig Spannung bekommen. Und auch wenn ich sie so anschließe und auf Fernlicht umschalte gehen sie sofort wieder ins Standlicht ..wo sie auch bleiben egal ob man wartet oder hin und her schaltet...vielleicht weiß ja jemand eine lösung das ich diese spannungslücke überwinde und ggf auch die Spannung in stand hoch bekomme..vielen Dank schonmal
Highsider Dualstream Probleme
-
vinc -
1. Dezember 2022 um 18:44 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Gibt dazu reichlich Infos im Forum, versuch's mal mit der Suchfunktion.
-
Das heißt du kannst im stand bei laufendem Motor nicht das Fernlicht zuschalten?
Das die nur mit laufendem motor funktionieren (fern/abblendlicht) ist kein problem. Hatte ich den TüV onkel mal gefragt.
-
Richtig er springt dann sofort wieder ins standlicht und bleibt da auch
-
Hast du dir hier im Forum alle Beiträge dazu durchgelesen?
Da waren einige die zur Lösung geführt haben dabei.
-
So nach ewig langen Kabelkrieg ,durch messen und ewiges lesen hier im Forum habe ich das Problem gelöst..bin mit Abblendlicht und Standlicht beider Scheinwerfer auf Zündung plus gegangen und tada es funktioniert... trotzdem nochmal danke für die Hilfe lg
-
.... Und so macht dieses Forum doch mal wieder richtig Sinn...😉😁👍
-
Wenn man alles wüsste wäre man nicht hier
-
So nach ewig langen Kabelkrieg ,durch messen und ewiges lesen hier im Forum habe ich das Problem gelöst..bin mit Abblendlicht und Standlicht beider Scheinwerfer auf Zündung plus gegangen und tada es funktioniert... trotzdem nochmal danke für die Hilfe lg
Mahlzeit
könnte mir das mal bitt einer erklären, wenn man Abblendlicht auf Zündungsplus legt, funktioniert doch das Abblendlicht dann immer, sobald Zündung an ist oder verstehe ich das falsch? Vielen Dank für die Erklärung.
-
Genau so ist das oft (nicht immer), was verstehst du daran nicht
-
Servus
jetzt hat es mich erleuchtet. Hm, ok. Genauso möchte ich es halt nicht. Ich habe schon den DC DC Spannungswandler drin, seit guten 3 Jahren und hat auch fast immer funktioniert. Jetzt auf einmal funktioniert es nicht mehr. Ich hatte halt noch nach anderen Lösungen gesucht, möchte aber die Scheinwerfer trotzdem am Lenker ab und zuschalten können. Als Zündschloss habe ich nur Stellung on/off.
Ne alles gut, werde jetzt erst mal den Konverter prüfen, ob der nach längeren fahrten aussteigt. Wenn das Quad längere Zeit steht funktioniert er wieder, merkwürdig. Zur Not werde ich den ausstauschen müssen.
Schönen Sontag euch.
-
Das die Scheinwerfer oft mit zu geringer Spannung Probleme haben ist bekannt, da hilft dein Spannungsregler. Das ist aber nicht das einzige Problem, einige kommen auch mit der Fernlicht / Abblendlicht Umschaltung nicht zurecht. Aber auch dafür gibt es vernünftige Lösungen.
Was Probleme macht sollte erst geklärt werden damit man die Sache nicht an der falschen Stelle anpackt. Bei einigen Scheinwerfern müssen sogar beide Ursachen angegangen werden.
-