Erfahrungen mit Outlander 1000 X XC R ohne ABS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin,

    als erstes : bin ganz neu hier um infos zu bekommen, da ich neuling bin.

    hat jemand erfahrungen mit der Outlander 1000 X XC R ohne ABS ?

    ich plane mir eine MY 2023 zu kaufen und als LOF zuzulassen.

    ein angebot incl. umbau habe ich schon, was sehr ok ist.

    meine fragen sind :

    servicekosten und intervalle?

    gibt es bekannte probleme oder mängel?

    LG Philippo

  • Der Serviceintervall sollte ja egal ob Renegade, Outlander

    oder XXC, immer gleich sein.

    Die XXC ist ja die Renegade im Outlander Gewand, also werden sich die Kosten für Service, Reparaturen und Unterhalt auch kaum unterscheiden.

    Im Zweifel vorher auch nochmal beim Händler nachfragen.

    Wenn die XXC da ist, würde ich mich über Bilder freuen, ist ja nicht gerade oft vertreten in unseren Forum.

  • Hallo und Herzlich :swel:

  • Die XXC ist ja die Renegade im Outlander Gewand, .....

    Moin,

    woher hast du diese Aussage? Ich behaupte es stimmt nicht was du sagst. Die XXC ist eine ganz normale Outlander mit einem anderen Fahrwerk, einigen Aufklebern. Vergleiche mal die Ersatzteilbilder dann siehst du das es eine Outlander ist.

    Einmal mit Profis arbeiten, nur fünf Minuten...

  • Moin,

    woher hast du diese Aussage? Ich behaupte es stimmt nicht was du sagst. Die XXC ist eine ganz normale Outlander mit einem anderen Fahrwerk, einigen Aufklebern. Vergleiche mal die Ersatzteilbilder dann siehst du das es eine Outlander ist.

    Die Aussage kam mal von Richard,im alten CanAm forum wurde das geschrieben,da hat der pucki schon recht,ist bis auf die Verkleidung die selbe Maschine..

  • Moin,

    woher hast du diese Aussage? Ich behaupte es stimmt nicht was du sagst. Die XXC ist eine ganz normale Outlander…

    Wie Outback es schon geschrieben hat, hab ich das mal im alten Can Am Forum aufgeschnappt, von wem weiß ich jetzt allerdings nicht mehr.

    Aber ich denke mal, das sich das nicht unbedingt auf die Technischen Aspekte bezieht sondern eher - die Optik einer Outlander und die Agilität der leichteren Renegade.

  • Also ich denke das meine 2019 er 1000 XXC bis auf das Fox Fahrwerk und die zusätzliche zweite Handbremse völlig baugleich mit einer Outlander ist.

    Aber vielleicht kann Richard ja nochmals die Unterschiede darstellen?

    Einmal mit Profis arbeiten, nur fünf Minuten...

  • da gibt es keine anderen Unterschiede wenn die Verkleidung ab ist, nur das unterschiedliche Fox-Fahrwerk (wobei das QS3 für die meisten sinnvoller ist) und die andere Bremsanlage, die es mittlerweile auch bei der Renegade so nicht mehr gibt.

  • so, habe meine Outlander XXC 1000 internationales modell ohne ABS mit LOF zulassung nun ein jahr. nicht ganz von der stange, mit dieversen umbauten.

    bis auf die kurzen wartungintervalle und deren kosten, gabs keine probleme.

    hier mal einen link zum fahrzeug und danke an Adam Motors.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Das ganze Rammgedöns ist am Rohrrahmen befestigt. Mit der Ecke irgendwo vorfahren - dann kann der Rahmen auf den Schrott, weil die Ramme den einfach wegknickt. Schadet mehr als das es nützt. Blinker vorn elegant genau im Dreck der Räder montiert - kann man auch machen. Alles nett anzusehen, in Gebrauch eher kontraproduktiv.

  • so, habe meine Outlander XXC 1000 internationales modell ohne ABS mit LOF zulassung nun ein jahr. nicht ganz von der stange, mit dieversen umbauten.

    bis auf die kurzen wartungintervalle und deren kosten, gabs keine probleme.

    hier mal einen link zum fahrzeug und danke an Adam Motors.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wieso bis auf die kurzen Wartungsintervalle und deren Kosten?

    Die Kiste hat genauso Wartungsintervalle wie die anderen Can Am Atv lass dir da mal keinen Bären aufbinden, außerdem stelle ich mir gerade die Frage, du stellst hier ein Händler Video vor und in deinem Profil steht, dass du kein Händler bist. Wie geht das jetzt?


    Meine damalige XMR war recht ähnlich verbaut, Die Kiste war Bock schwer gewesen, aber ich war in manchen Situationen wie in der Kiesgrube ganz zufrieden mit den Umbauten Leistung hat die Kiste sowieso satt😆

    Würde ich aber heute so nicht mehr umbauen, der Kaufpreis mit allem Pipapo lag über 23 K🤣

    IMG_8669.jpeg

ANZEIGE