Guten Abend,
ich bin neu hier und wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr.
Ich komme aus dem Südharz, züchte im Nebenerwerb Schafe und habe mir vor kurzem eine Yamaha Kodiak 700 EPS SE zur Unterstützung zugelegt. Mit Hilfe dieser Maschine möchte ich u.a. meine Zauntrassen freimähen (Rammy Freischneider ATV 120 PRO) und meine Litzenzäune auf- bzw. abbauen (Rappa Automatikwickler).
Leider gibt es entlang unserer Flächen oftmals Schlehengebüsche (Schwarzdorn), die sich in die Wiese hinein ausbreiten. Da die Wiesenränder beim Koppelbau mehrmals abgefahren werden müssen, ist die Gefahr von Platten sehr groß. Im vorletzten Jahr hatten wir bei unserem kleinen Trecker 5 Platten durch die Dornen.
Daher nun meine Fragen an euch:
- Welche Möglichkeiten des Pannenschutzes habe ich beim ATV?
- Wer hat womit welche Erfahrungen gesammelt?
- Gibt es evtl. pannensichere Reifen?
Beim Trecker habe ich die Vorderräder ausschäumen lassen (funktioniert super). Leider entfällt das aufgrund des zusätzlichen Gewichtes, der Felgenbelastung, der Max - Geschwindigkeit, TÜV, etc.. Sonst wäre das eine schöne Sache gewesen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus.
VG Marcus