Meine Erfahrungen mit dem Schultes UA230 Plattofrmanhänger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    gestern habe ich meinen neuen (gebrauchten) Schultes UA230 Plattfiormanhänger abgeholt.

    Erstzulassung 10/2018, mit kleine Staubox, Ersatzrad, Auffahrrampen, Heckstützen und 2 Anfahrstangen.

    Habe diesen Anhänger für ca. ein dreiviertel Jahr gebraucht auf Kleinanzeigen gesucht, bis ich einen ca 350km von mir gefunden habe.

    Super Zustand, stand immer in der Garage. Vor-vorbesitzer hatte seine BMW GS Transportiert, der Vorbesitzer 2 Vespas.

    Jetzt wird der Anhänger hauptsächlich zum Quad transport sowie für Transporte mit dem Quad verwendet werden.

    Hatte mir auch lange andere Anhänger angesehen z.B. Eduard, aber konnte mich nie wirklich überzeugen.

    Weitere Anhänger die ich bisher in der Familie zur verfügung hatte waren war ein Brenderup 3205SUB750, da hat meine Overland grade so von der Breite und nicht ganz in der länge drauf gepasst. Leider war da das problem mit der Anhängelast meines Opel Corsas.

    Ich denke, das ich hin und wieder sobald ich mal was vernünfiges zu Tranportieren habe hier mal paar Bilder dazu reinstellen werde.

    Viele Grüße

    Johannes

  • Sieht doch Top aus :thumbup:

    Jetzt nur noch ordentliche Reifengurte und dann ist es perfekt

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Ja, in Ladungssicherung wird auf jeden Fall noch investiert. War jetzt nur mal so verspannt, dass es für eine Testrunde reicht.
    Bin auf jeden Fall überglücklich über den Kauf.

    Jetzt hab ich nur noch das Problem des Stellplatztes, aktuell steht jetzt das Auto draußen und der Anhänger in der Garage :rolleyes:

  • @wuestenquad

    Ja, die 170kg Eigengewicht sind echt der Burner.

    Stellplatz muss ich mir noch echte Gedanken machen, werde bestimmt eine Lösung finden. Nach hinten Kippen reicht mit den 3,6m Länge nicht. Zur Seite auskippen würde gehen, ist aber für die Radlager nicht optimal. Außerdem müsste ich mir eine Art Flaschenzug noch in die Garage bauen.

    Am liebsten wäre mir ein verschlagener Carport mit einfacher Zugänglichkeit, wo es aber schon wieder am Platz mangelt.

    LandyAndy101

    Habe ihn mit (vermutlich nicht geprüft) viel Luftdruck gefahren. Ich muss sagen, er läuft wie ein Traum. Bin mit ca. 105kmh GPS auf der Autobahn ohne Probleme gefahren. Kein Vergleich zu den bisherigen 750kg ungebremsten Anhängern mit den schmalen 10Zoll Standard Baumarkt Fahrgestell.

    Reifen sind aktuell von 45Woche 2017 also hab ich auch noch fast ein Jahr 100kmh verknügen ^^

    Selbst mit der Kymkuh auf den Buckel, mit der ich mal durch den Nachbarort gefahren bin, was soll ich sagen ein Traum.


    Grüße Johannes

  • Hallo Johannes,

    die 100er Zulassung macht da eine Menge aus! Als das seinerzeit los ging habe viele über Stoßdämpfer am Anhänger gelacht.

    Ich hatte mal einen Hochlader und habe den für die 100er Zulassung nachträglich mit Stoßdäpfern ausgerüstet. Original Alko Dämpfer für 70€.... Ich dachte ich hätte einen anderen Anhänger und habe mich gefragt warum ich die 70€nicht schon viel früher investiert habe!

    Der Baumarkt Hoppler hatte wahrscheinlich keine Dämpfer?

    Mit dem Luftdruck muß man evtl. etwas testen. Mein 1800KG Absenker soll bis zu 6 bar auf die Reifen kriegen. Damit wurde er auch ausgeliefert, ich musste aber leer ca. 400 KM nach Hause... Bin auf den ersten Perkplatz gefahren und habe Luft abgelassen, der Anhänger war nur am springen....

    Wenn man immer das gleiche transportiert (ich, meine Polaris) hat man dann irgendwann den richtigen Luftdruck raus. Wenn ich leer 2 Orte weiter muss ändere ich da auch nichts dran, müßte ich leer 200 KM fahren, dann schon!

    100KM/H auf der Autobahn, mit Polaris drauf: Kein Problem.

    Viele Grüße

    Andreas

  • Hi,

    letzte woche war es war mal wieder soweit und habe mit meinen Anhänger 3 Solar Module abeholt. Waren mit meine CF eine 120km Tour. Leider keine Bilder. Vergessen.

    Dafür heute, eine Wacker 6000 Rüttelplatte aus dem Nachbarort abgeholt, hat meeega Spaß gemacht.


    Grüße Johannes

  • Hi,

    letzte woche war es war mal wieder soweit und habe mit meinen Anhänger 3 Solar Module abeholt. Waren mit meine CF eine 120km Tour. Leider keine Bilder. Vergessen.

    Dafür heute, eine Wacker 6000 Rüttelplatte aus dem Nachbarort abgeholt, hat meeega Spaß gemacht.


    Grüße Johannes

    Wieso hast du hinten nicht den großen Overland Koffer drauf?

  • Denn hatte ich bei meinem Händler gleich gegen den Standard eingetauscht, da mir der Overlandkoffer nicht gefallen hat. Bin auch nicht der größte und konnte schlecht rein schauen bzw war mir zu unübersichtlich.

    Das kann ich Verstehen. Aber der Preisunterschied der beiden Koffer ist ja beachtlich, hast das was bekommen? Der Soziuskoffer ist ja auch dabei.

ANZEIGE