Übersetzung anpassen an neuen Reifendurchmesser - Mathematiker gesucht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi,

    da ich die Reifengrösse beim Quad von meiner Frau von Ballon auf Anständig ändere, wird der Radumfang natürlich kleiner.

    Heisst ich muss die Übersetzung an der Kette ändern, da ich nicht so wirklich gewillt bin 10 verschiedene Ritzel/Kranz-Kombos auszuprobieren sollte man das doch theoretisch auch berechnen

    können.

    Bin bisher beim Googlestudium nur auf diese Seite gestossen Berechnung , checks aber nicht so ganz. Evtl. kann mir ja einer von Euch auf die Sprünge helfen.

    Standart:

    Reifenumfang 159,593cm

    Ritzel 14 Zähne

    Kranz 40 Zähne

    Neu:

    Reifenumfang 143,694cm

    Ritzel ?

    Kranz ?

    Differenz Umfang: 15,959cm

    Wichtig vorn geht max. ein 15er Ritzel

    Die Umfänge sind noch theoretische Werte anhand der Reifendurchmesser.

    Evtl. gibts ja auch ne ganz einfache Methode das zu berechnen.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

  • Schreib am besten dazu welches Fahrzeug und welche Rad-Reifen Kombi vorher noch nachher.

    Vielleicht hat hier jemand praktische Erfahrungen dazu.

  • Kann sein, Du musst weiter vorn anfangen:

    Wo wird denn an dem Fahrzeug das Tachosignal abgenommen?

    Wenn es hinten am Kettenrad wäre, nutzt umritzeln nichts, weil dann immer pro Radumdrehung 1x das Signal kommt-egal wie gross das Kettenrad ist. In dem Falle hilft kein Mathematiker.

    :flatto-moin:-->KWATT-VIRUS --Kymco,Yamaha,MZ,Bombardier,Can-am

  • Schreib am besten dazu welches Fahrzeug und welche Rad-Reifen Kombi vorher noch nachher.

    Vielleicht hat hier jemand praktische Erfahrungen dazu.

    Arctic Cat DVX400 momentan mit 20x10x9 (255/55x9) unterwegs - wird 225/45x9 also nur noch 18Zoll Durchmesser.

    Da mir bis jetzt noch keiner ein Bild aus meinem Felgen-Post gesendet hat bezweifle ich den Erfolg.

    Kann sein, Du musst weiter vorn anfangen:

    Wo wird denn an dem Fahrzeug das Tachosignal abgenommen?

    Wenn es hinten am Kettenrad wäre, nutzt umritzeln nichts, weil dann immer pro Radumdrehung 1x das Signal kommt-egal wie gross das Kettenrad ist. In dem Falle hilft kein Mathematiker.

    Ja das Signal wird am Ritzel abgenommen. Genau deswegen weil der Reifen im Durchmesser kleiner wird muss ich umritzeln da ich sonst die Geschwindigkeit verliere. Die Geschwindigkeit soll ja durch das umritzeln wieder erreicht werden.

    Irgendwie sollte das doch über Verhältnisrechnung gehen - aber dafür bin ich zu doof, glaub ich :/ .

  • Ich weiß nich obs dir hilft aber:

    Fahre auf der LTZ 400 aktuell übersetzung 15:35 mit Straßenreifen 215/50/9.

    Soll den "übersetzung" beibehalten werden? So wie das sich anhört biste damit nur auf straße unterwegs, da schadet das nich n bisschen länger zu werden.

  • Ich weiß nich obs dir hilft aber:

    Fahre auf der LTZ 400 aktuell übersetzung 15:35 mit Straßenreifen 215/50/9.

    Soll den "übersetzung" beibehalten werden? So wie das sich anhört biste damit nur auf straße unterwegs, da schadet das nich n bisschen länger zu werden.

    Bild bitte von deinem Hinterrad. Auch wenn das in Zoll auch 20x10x9 ist. Das darf sie auch ohne Änderungen fahren wenn es gut aussieht.

    Ja die Charakteristik der Beschleunigung/Geschwindigkeit sollte gleich bleiben. 115km/h reichen locker für unsere Touren.

    :smilie-6:

  • Hab grad keins zur Hand wo man das gut sehen kann. Aber glaube das wäre dir auch noch zu sehr Ballon, kann aber nochmal eins machen. Nur wegen der Übersetzung... der abrollumfang müsste bei deiner größe vergleichbar sein.

    Das kann übrigens von Rrifen zu reifen variieren. Hab auf der VA von Innova Racer auf maxxis Spearz gewechselt. Bei gleicher größe haben die spearz deutlich weniger bauch.

  • Hab grad keins zur Hand wo man das gut sehen kann. Aber glaube das wäre dir auch noch zu sehr Ballon, kann aber nochmal eins machen. Nur wegen der Übersetzung... der abrollumfang müsste bei deiner größe vergleichbar sein.

    Das kann übrigens von Rrifen zu reifen variieren. Hab auf der VA von Innova Racer auf maxxis Spearz gewechselt. Bei gleicher größe haben die spearz deutlich weniger bauch.

    Wird wohl so sein, da es ja trotzdem 20Zoll Durchmesser sind, allerdings bauchen die 255 extrem über die Felge. Bei ihr sind komplett Spearz drauf, vorn 175iger das geht in Ordnung aber die dicken Tracktorreifen sehen furchtbar aus. Lass dir Zeit mit dem Bild - bin trotzdem interessiert dran

    Welche Reifengrößen sind denn in den Papieren eingetragen?

    Eigentlich gar keine :) , aber wenn der Händler dir die Typengenehmigung ausdruckt dann weiss man es. 20x11-9, 20x10-9 oder 215/50-9

    Deshalb will ich auf die 18Zoll (225/45-9) runter und dementsprechend umritzeln. Das Eintragen ist nicht problematisch solang ich die Felgengrösse nicht änder (gibt keine 10Zoll für die Kiste mit schweizer Gutachten)

  • Mach Dir keinen Kopp, Übersetzungen ( mechanisch) zu korrigieren ist einfacher als zu vorauszuberechnen. Da scheitert manchmal sogar die Industrie.

    Ausgehend von deinen Werten, die leider gerechnet erscheinen( 3 Stellen hinterm Komma ???) und nicht wirklich gemessen, hast Du mit den neuen Reifen den Umfang fast genau um minus 10% reduziert.

    Um von dem kleineren Reifen ( Umfang 143,7 cm) wieder auf das alte Maß größeren Reifen zu kommen, musst Du + 11,1 % ( oder Faktor 1,11) korrigieren.

    Deine alte Übersetzung 14/ 40 = 0,35 --> multipliziert mit dem Korrektufaktor 1, 11 ergibt sich 0.385 als Wert.

    Jetzt musst Du nur noch rechnen, welche Zähnezahl Ritzel geteilt durch Zähnezahl Kettenrad den Wert 0,385 ergibt.

    Bleibt Du beim 40 Kettenrad hinten, kommst dem mit einem 15 er Ritzel nahe, was wohl am einfachsten und kostengünstigste wäre.

    Es ginge auch 14 zu 36 er Kettenrad, dann wäre die Übersetzung 0.3889 und ganz ganz gering länger.

    Dies ist aber teils theoretisch, da Quadreifenmaße stark abweichen vom Soll.Ballonreifen tiefer einsinken im Vergleich zu Strassenreifen, kann das Alles in der Praxis anders aussehen. Umfang-Messung mit am Quad montierten Reifen und Fahrer drauf.

    Theorie Ende

    Also ich würde zuerst vorn das 15 Ritzel einbauen und testen und ggf. erst dann mit hinteren Kettenrädern was probieren. Ende Praxis

    Gruß Klaus

    :flatto-moin:-->KWATT-VIRUS --Kymco,Yamaha,MZ,Bombardier,Can-am

ANZEIGE