Übersetzung anpassen an neuen Reifendurchmesser - Mathematiker gesucht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Übersetzung und Geschwindigkeit.

    Ich versuche hier bewusst auf unverständliche Formeln zu verzichten um es auch für jeden verständlich zu beschreiben.

    Ändere ich die Übersetzung so ändert sich auch die Motordrehzahl und in der Regel auch die Höchstgeschwindigkeit.

    Hat das Fahrzeug einen Drehzahlmesser so kann ich an Hand der Motordrehzahl und aller Übersetzungen die Geschwindigkeit ausrechnen.

    Hier ein Beispiel von meinem Fahrzeug.

    Kurbelwellen Drehzahl = 8500 U/min.

    Primärübersetzung (Kurbelwelle zu Kupplungswelle) 2,5:1

    Übersetzung im 5. Gang. 0,885:1

    Ritzel (am Motor) zum Kettenrad (Hinterachse) = 2,71:1 (entspricht 14:38 Z)

    Reifenumfang = 1,47m

    Berechnung:

    8500:2.5 = 3400 U/min (Kupplungsdrehzahl)

    3400:0,885 = 3842 U/min (Ritzeldrehzahl)

    3842:2,71 = 1415 U/min (Hinterachsdrehzahl)

    1450x 1,47m = 2080 M/min (Das Fahrzeug legt 1,47m pro Radumdrehung zurück, macht in einer Minute also 2080m /min)

    Das ganze mal 0,06 entspricht 125 km/h

    Das Fahrzeug erlangt bei 8500 U/min im 5. Gang also 125 km/h. (alle Werte gerundet)

    Jetzt zu deiner Änderung:

    Da du erst ab Ritzel was ändern willst, brauchst du auch erst ab Ritzel anfangen, die Berechnung vom Motor kannst du vernachlässigen.

    Gehen wir beim Ritzel von einer Drehzahl von 3500 U/min, einer Ritzelung von 14:40, das entspricht einer Übersetzung von 2,85 und einem Reifenumfang von 1,59m aus, dann ist die Rechnung wie Folgt:

    Alte Übersetzung und Reifen:

    3500:2,85 = 1228 U/min (Hinterachsdrehzahl)

    1228x1,59 = 1952 M/min

    1952x0,06 = 117 km/h

    Dein Fahrzeug rennt also mit der alter Übersetzung und den alten Reifen bei einer Ritzeldrehzahl von 3500 U/min etwa 117 km/h

    Neue Reifen und neue Übersetzung, ich kam mit 15:38 (das entspricht einer Übersetzung von 2,53:1) am nächsten an die alte Geschwindigkeit ran.

    3500:2,53 = 1383 U/min (Hinterachsdrehzahl)

    1383x1,43 = 1978 M/min

    1978x 0,06 = 118 km/h

    Du bist also bei gleicher Ritzeldrehzahl und gleicher Motordrehzahl (denn im Motor hast du ja nix geändert) genau so schnell wie vorher.

    Möchtest du eine andere Übersetzung bevorzugen, so braucht du immer nur das andere Übersetzungsverhältnis einsetzen, sonst bleibt die Berechnung gleich.

    Um das Übersetzungsverhältnis auszurechnen teilst du in deinem Fall immer die größere Zähnezahl (Kettenrad) durch die kleinere (Ritzel).

    Beispiel:

    Kettenrad 36Z, Ritzel 15Z, 36:15 = 2,4:1 Bei dieser Kombination würdest du 2,4 als Übersetzungsverhältnis in die Berechnung eingeben.

    Ich hoffe ich konnte es verständlich rüber bringen.

  • Android 11. Januar 2023 um 00:55

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Gott ist das schon ne weile her, sorry für die späte Antwort. Gab/Gibt bei mir längerfristige gesundheitliche Probleme, durch die ich mich abends um andere Sachen kümmern muss.

    Quad ist jetzt mal fertig und wir sind bei der erlaubten Bereifung ( 215/50-9 ) geblieben, da es die andere nicht von Maxxis gibt. Sieht von der Seite immer noch hässlich aus, allerdings von hinten um einiges schicker. Achse könnte jetzt noch ein bissl breiter werden, aber da dürfen sich die neuen Besitzer drum kümmern, da beide Quads demnächst zum Verkauf stehen, Leider.

    Danke nochmals für die rege Beteiligung.

ANZEIGE