Welche Schutzkleidung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi,

    Da bei mir ja in 2 Monaten meine erste Maschine geplant ist, will ich jetzt im Februar die Schutzausrüstung kaufen. Bin also „Fahranfänger“.

    Bei der Vielfalt bin ich mir aber total unsicher, was ich brauche.

    Profil:

    Fast nur Straße, ggf mal ein Feldweg, aber kein schweres Gelände.

    Primär Touren zum Spaß am Wochenende bei gutem Wetter

    Sicherheit ist mir wichtig - Frau und 2 Kleinkinder daheim, die auf mich angewiesen sind.

    Bin gerne bereit etwas mehr auszugeben, im Kopf schweben mir Momenten vielleicht 1000 Euro insgesamt vor, wenn’s teurer werden muss ist es halt so.

    Helm: Brillentauglich, idealerweise Bluetooth (Musik) möglich, notfalls auch mit airpods. Bin momentan am Liebäugeln mit Klapphelmen. Passt das?

    Handschuhe: hier hab ich eigentlich keine Fragen, mit Protektoren und Leder, richtig?

    Oberkörper: ist es besser eine Protektorenjacke drunter plus abriebfeste Textil/Lederjacke drüber zu nehmen oder eine sollte es eine Jacke mit integrierten Protektoren sein? Welche Protektoren braucht man? Stufe 1 oder 2?

    Oder sogar eine Airbag Montur?

    Stelle mir die Frage, weil im Zwiebelprinzip ich im Sommer so eine abriebfeste luftdurchlässige Textiljacke und im Herbst/Winter einfach einen Pulli und eine dickere Jacke über den Protektor ziehen könnte. Wäre also maximal flexibel und vermutlich billiger als mehrere komplette Monturen.

    Hose: Textilhose mit Protektoren? Oder reicht eine „Kevlarjeans“? Die wäre halt evtl bequemer weil kein Tausch nötig, falls ich doch mal zur Arbeit fahre. Wie gesagt, Sicherheit ist mir aber wichtiger als Bequemlichkeit.

    Regenkleidung: da eigentlich nur Schönwetter würde ich mir einfach so eine ganz dünne regenfeste Jacke/Hose zum drüberziehen in den Koffer packen

    Schuhe: Müssen es hohe Stiefel sein oder reichen Schuhe, die über die Knöchel gehen? Verstärkung / Protektoren nur am Knöchel sinnvoll?

    Brauch ich sonst noch was? „übertreibe“ ich es mit der Sicherheit?

    Lg und danke im Voraus.

  • Hey Tobias

    Helm: Brillentauglich, idealerweise Bluetooth (Musik) möglich, notfalls auch mit airpods. Bin momentan am Liebäugeln mit Klapphelmen. Passt das?

    Am besten im Geschäft mit Brille testen, es gibt zwar Helme mit Brillen ausschnitt muß aber nicht sein geht bei Normalen Helmen in der regel auch.

    Klapphekm ist ok hab ich und meine Frau auch. Bluetooth ist nir mit Freisprechanlage möglich gibt es billig bis teuer.

    Handschuhe: hier hab ich eigentlich keine Fragen, mit Protektoren und Leder, richtig?

    Ich hab für die warme Jahreszeit welche von Mechaniks mit und ohne Protektoren und im Winter halt warme mit und ohne Protektoren.

    Oberkörper: ist es besser eine Protektorenjacke drunter plus abriebfeste Textil/Lederjacke drüber zu nehmen oder eine sollte es eine Jacke mit integrierten Protektoren sein? Welche Protektoren braucht man? Stufe 1 oder 2?

    Oder sogar eine Airbag Montur?

    Auf langen Touren trage ich eine Textiljake mit Protektoren und im Sommer auch mal eine Protektorenweste und ein Shirt drüber.

    Hose: Textilhose mit Protektoren? Oder reicht eine „Kevlarjeans“? Die wäre halt evtl bequemer weil kein Tausch nötig, falls ich doch mal zur Arbeit fahre. Wie gesagt, Sicherheit ist mir aber wichtiger als Bequemlichkeit.

    Auf langen Touren zur Jacke passen eine Textilhose mit Protektoren im Sommer auch mal gerne nur mit Bundeswehrhose.

    Schuhe: Müssen es hohe Stiefel sein oder reichen Schuhe, die über die Knöchel gehen? Verstärkung / Protektoren nur am Knöchel sinnvoll?

    Da hab ich hohe Endurostiefel und auch nur halbhohe Stiefel fahre aber auch mit Turnschuhen oder mal mit Crocs je nach anforderung

  • Mein erster war ein Integralhelm und bin dann auf Klapphelm umgestiegen und jetzt will ich nichts anderes mehr

    Ich denke das wird wie mit den Klamotten sein wo Dir jeder was anderes empfehlen wird

    Bei der Bekleidung fahre ich mit einer Textiljacke und Hose mit integrierten Protektoren

    Ausgestattet mit einem Innenfutter wo in der warmen Zeit entfernt werden kann und es gibt Reißverschlüsse zum öffnen wegen besserer Belüftung

    Unter der Hose trage ich Gerne Funktionswäsche wo schnell trocknet und Atmungsaktiv ist

    Am Hals habe ich im Sommer nichts extra und wenn es frischer ist eine Sturmhaube

    Schuhe sind bei mir Motorrad Stiefel über die Knöchel

    Handschuhe habe ich verschiedene

    Leichte für den Sommer und Winter wenn es kühler ist

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Zum Helm kann ich mich nur mittelschwaub anschließen.

    Ich fahre seit 2002 nur noch Klapphelme, aktuell den C3 und E2 von Schuberth.

    Schuberth ist zwar etwas teurer, aber beine Birne ist es mir wert und die Brille passt wunderbar mit in den Helm.

    Beide habe ich mit dem passenden Bluetooth-System, beim Moppedfahren meist um Musik zu hören, Beim ATV-fahren, um mit meinen Mitfahrern zu kommunizieren.

    Kleidung - fürs Mopped Held Jacken, eine Sommer- und eine "Normal-Jacke".

    Fürs ATV eine günstige von Polo-Eigenmarke. Das gilt auch für die Stiefel.

  • übertreibe“ ich es mit der Sicherheit?

    Ich persönlich denke das es nicht die teuerste und höchste Sicherheitsklasse sein muss, da die hohen Geschwindigkeiten vom Motorradfahren fehlen und die Kombis doch gerne mal ordentlich besuddelt werden.

    Aus eigener Erfahrung würde ich vor allem auf Bequemlichkeit achten, da man die Schutzkleidung sonst nicht trägt.

  • Nur so mal ein Beispiel zur Jacke.

    Die von meinem Sohn von Held kostet so um die 450€, der Rückenprotektor kommt dann noch dazu.

    https://www.louis.de/artikel/held-h…number=21297907

    Zum Vergleich, meine Jacke von Roleff halt "nur" knapp 120 Ocken, da muss man halt schauen, wieviel Taler man übrig hat.

    https://www.roleff-shop.de/motorradjacken…ml#/4-grosse-xl

    Ich fahre ja zu fast 95% mit einer Bikerjeans von Trilobite.

    https://www.trilobitemoto.cz/index.php/prod…929-2077-detail

    Richtige Motorradstiefel habe ich noch nicht, ich benutze einfach "normale" Winterstiefel.

    Als Helm nutze ich einen Endurohelm von Broken Head, der Plan ist aber auch auf einen Klapphelm umzurüsten.

    https://www.brokenhead.shop/broken-head-en…sm-p=1617411004

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Ich bin im Moment jetzt hierbei:

    Helm: https://www.louis.de/artikel/schube…number=21799960

    Protektor:

    https://www.louis.de/artikel/o-neal…renjacke/208996

    Pulli:

    https://www.louis.de/artikel/alpine…d-hoodie/212865

    Wenn’s kalt wird oder regnet normale winddichte Jacke / Regenjacke drüber.

    Hose:

    https://www.louis.de/artikel/riding…ight-fit/211400

    Für kälteres Wetter braucht man sicher ne andere Hose

    Schuhe:

    https://www.louis.de/artikel/alpine…-stiefel/202476

    Handschuhe:

    https://www.louis.de/artikel/vanucc…ndschuhe/201681


    Mir allerdings noch unklar, ob Hose und Pulli ausreichen / sicher genug sind.

    Sind alles nur Beispiele / andere Marken könnten dann natürlich draus werden, dass wird im Laden nach Passform entschieden

  • Der c3 ist schon klasse, den benutze ich auch mit Brille.

    Ansonsten habe ich eine Gore-Tex Jacke (Rückenprotektor nicht vergessen!) und fahre meistens mit einer Motorrad-Lederjeans. Die hält ewig, bietet einen guten Schutz und je älter, desto speckiger und schöner wird sie. Und bequem finde ich sie auch. Im Winter dünne lange Unterhose drunter und Heiz-Weste.

    Schuhe entweder meine halbhohen Motorradstiefel (da geht es sich aber schlechter mit) meist aber meine Leder Wanderstiefel von Lowa, die über den Knöchel gehen.

    Hals entweder eine Haube mit Kragen und dann noch einen Schal oder Loop.

    Handschuhe entweder dünne Leder ohne Knöchelprotektoren oder dickere, wärmere Leder mit Stulpen und Protektoren.

    Seit ich im Rettungsdienst als junger Moppedfahrer einen Jogginganzug und Espandrills tragenden Motorradfahrer von der Strasse kratzen musste, bin ich da etwas vorsichtiger geworden. Und auch mit dem Quad/ATV kann immer was passieren. Da ist ausreichender Schutz sinnvoll. Also zu viel geht nicht, es sei denn, es macht dich unbeweglich.

  • Moin, um mal weg zu kommen von den Marken Empfehlungen würde ich sagen dass es beim Helm wirklich wichtig ist den auf zu setzen und auszuprobieren ob das auch alles so gut ist.

    Am besten beim Händler und auch mal etwas länger auf behalten denn meistens merkt man erst nach einer gewissen Zeit wo es evtl drückt.

    Da kommt die Funktion vor dem Aussehen.

    Mit den Jacken kann man etwas "spielen", ich trage meistens eine Textiljacke mit Protektoren und einem herausnehmbaren Innenfutter.

    Damit kommt man ganz gut durch die kältere Zeit und im Frühjahr wenn es wärmer wird kann man das Futter raus nehmen.

    Im Sommer fahre ich ab und zu mit einer Protektoren Weste und einem Pulli drüber oder jetzt im letzten Sommer habe ich mir einen Hoodie mit Protektoren und Aramit Verstärkung geholt der auch sehr angenehm zu tragen ist.

    An den Beinen trage ich die meiste Zeit eine Motorradhose aus Leder, ebenfalls mit Protektoren und wenn es warm ist habe ich eine Motorradjeans mit Aramit Verstärkung und Protektoren.

    Es muss nicht unbedingt Leder sein, die meisten Textilhosen sind ebenso wie die Jacken mit einem Thermoeinsatz ausgestattet.

    Schuhe habe ich meistens die normalen halbhohen Motorradstiefel oder wenn es warm ist die Motorradsneaker an.

    An den Händen die üblichen Motorradhandschuhe, für den Sommer welche aus dem MX Bereich im Herbst die wasserdichten einfachen Motorradhandschuhe und im Winter die guten "Spock-Handschuhe"

    Für Regenwetter habe ich den BW-Nässeschutz dabei oder einen Regenkombi.

  • Ist wie immer alles Ansichtssache!

    Mein Sohn und ich sind mit > diesen Protektorenhemden < zufrieden.

    Bei überwiegendem Strasseneinsatz würde ich eine Lederhose anziehen, die ist abriebfester als eine Textilhose. Zumindest meine Textilhose nutze ich nur mit eingeknöpftem Innenfutter oder langer Funktionsunterhose, sonst wird es in der Hose feucht und unangenehm.

    Meine Regenjacke habe ich in leuchtendem Gelb gekauft, gerade bei Regen ist es nicht verkehrt besser gesehen zu werden.

    Ich habe zwar auch einen Integralhelm, fahre aber eigentlich nur noch mit dem Crosshelm mit Visier. Das Schild bietet zwar mehr Windangriffsfläche, finde ich bis 120 kmh aber nicht störend. Für Brillenträger ist eine integrierte Sonnenblende praktisch.

  • Ich fahre mit einem Scorpion Klapphelm, Exo Tech 3XL

    fahre mit dem meist aufgeklappt, denn ich fühle mich immer eingeengt und da ist das Visier zu kurz und zieht mir in die Augen! (Bin "70"!)

    Jetzt bin ich auf der suche nach einem passenden Jethelm Größe 3XL, langes Klappvisier und die Möglichkeit von einem Einbau einer Sprechanlage,

    in der engen Wahl ist der Nolan N21 Visor Dolce Vita, Jethelm, die Größe ist mir wichtig: 3 XL. In der Größe gibt es nicht viel Auswahl.

    Hat da auch schon einer eine bessere Empfehlung?

    Meine liebste Reisegeschwindigkeit liegt zwischen 70 und 80 kmh,

    Gelände ist sowieso bei uns Mangelware.

ANZEIGE