Der einzige Grund warum ich auf Seil umrüsten würde, wäre zu früher Verschleiss vom Stahlseil (durch Schneeschild, e t.ect.).
Momentan hält es aber einwandfrei.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Der einzige Grund warum ich auf Seil umrüsten würde, wäre zu früher Verschleiss vom Stahlseil (durch Schneeschild, e t.ect.).
Momentan hält es aber einwandfrei.
Der einzige Grund warum ich auf Seil umrüsten würde, wäre zu früher Verschleiss vom Stahlseil (durch Schneeschild, e t.ect.).
Momentan hält es aber einwandfrei.
ist je nach Schneeschild ein Zeichen das der Seilverlauf ungünstig ist. Bei einem windenschonenden Verlauf über die Seilrolle nach unten wird das Seil stark geknickt und geht dann schneller kaputt, aber lieber das Seil wechseln als die Winde.
weil es sich sauber aufwickelt und nicht wie das Stahlseil in den Windungen verklemmt.
Wie so oft hast Du mal wieder Recht gehabt. Beim Seil ausziehen gleich eine gebrochene Litze in die Pfote gekloppt und das Carport vollgesaftet. Geklemmt hat das dämliche Seil auch.
Der kriegt jetzt auch den Kunststoffseil-Umrüstsatz
Falls du eine elektrische Winde meinst, woher soll er den Strom dafür nehmen? Der Aufwand für das Verlegen der dicken Kabel lohnt sich nicht wenn man die nur selten benutzt. Sein ATV kann er auch mit der ATV-Winde auf den Anhänger ziehen.
Klar meine ich eine elektrische Winde!
Eine Einfache Box auf die Deichsel, in der eine Batterie steht, welche im Fahrbetrieb von der Zugmaschine geladen wird - nicht wirklich kompliziert.
Aber ich würde den finanziellen Aufwand von der Benutzungshäufigkeit abhängig machen.
nicht das die achse vorne zu leicht wird
Gar nicht soweit hergeholt,.
Mein Bruder hatte an seiner Polaris die Winde und den Kuhfänger wegen eines Umbaus abgebaut, in schnellen Kurven tendierte sie dann zum geradeaus fahren, weil die vorderen Reifen nicht mehr genug Anpressdruck hatten.
Seit er die neue Winde und den angepassten Kuhfänger wieder dran hat, zieht sie wieder einwandfrei durch die Kurven.
Wie so oft hast Du mal wieder Recht gehabt. Beim Seil ausziehen gleich eine gebrochene Litze in die Pfote gekloppt und das Carport vollgesaftet. Geklemmt hat das dämliche Seil auch.
Der kriegt jetzt auch den Kunststoffseil-Umrüstsatz
wenn man über 30 Jahre an den Fahrzeugen arbeitet kommt einem schon einiges unter die Finger, auch so beschädigte Seile.
Gar nicht soweit hergeholt,.
Mein Bruder hatte an seiner Polaris die Winde und den Kuhfänger wegen eines Umbaus abgebaut, in schnellen Kurven tendierte sie dann zum geradeaus fahren, weil die vorderen Reifen nicht mehr genug Anpressdruck hatten.
Seit er die neue Winde und den angepassten Kuhfänger wieder dran hat, zieht sie wieder einwandfrei durch die Kurven.
Hab die besten Strassenreifen ever. Zillas. Bei der herausragenden Asphaltperformance merkste nichma wenn dir n Rad fehlt
Aber ich würde den finanziellen Aufwand von der Benutzungshäufigkeit abhängig machen.
So siehts aus.
Bis jetzt habe ich die Winde in 9 Monaten genau 1 Mal benutzt.
Mal schauen wie das in Zukunft so aussieht.
Klar meine ich eine elektrische Winde!
Eine Einfache Box auf die Deichsel, in der eine Batterie steht, welche im Fahrbetrieb von der Zugmaschine geladen wird - nicht wirklich kompliziert.
Aber ich würde den finanziellen Aufwand von der Benutzungshäufigkeit abhängig machen.
Du hast sein Anforderungsprofil gelesen? Wenn überhaupt braucht er die Winde sehr selten und wenn der Anhänger nicht regelmäßig benutzt wird muss man die Batterie vor dem Gebrauch erstmal aufladen, spontane Benutzung ist schwierig bis ausgeschlossen. Da wäre es besser dicke Kabel von der Fahrzeugbatterie zur AHK zu legen - aber das wäre in seinem Fall zuviel Aufwand.
Du hast sein Anforderungsprofil gelesen? Wenn überhaupt braucht er die Winde sehr selten und wenn der Anhänger nicht regelmäßig benutzt wird muss man die Batterie vor dem Gebrauch erstmal aufladen, spontane Benutzung ist schwierig bis ausgeschlossen. Da wäre es besser dicke Kabel von der Fahrzeugbatterie zur AHK zu legen - aber das wäre in seinem Fall zuviel Aufwand.
Sorry, ich bin da halt etwas Technikverliebter ...
Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, mir eine elektrische Hydraulik an meinen Absenkanhänger zu bauen - ob sich das lohnt?
Mir egal!
Sorry, ich bin da halt etwas Technikverliebter ...
Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, mir eine elektrische Hydraulik an meinen Absenkanhänger zu bauen - ob sich das lohnt?
Mir egal!
Moin
ich habe an meinen großen Plattformanhänger auch eine Warn Winde mit Großer Batterie vom T4 Verbaut.
Das ist ganz alleine meine Ding ob ich das brauche oder nicht
Finde ich immer amüsant wenn andere Leute sich ihren Kopf zerbrechen was ich brauche oder nicht
Ist zu teuer, lohnt sich das, würde ich nicht machen.......
mir doch Latte !! mir !! und nur mir muss es gefallen !!
Das ist ganz alleine meine Ding ob ich das brauche oder nicht
Finde ich immer amüsant wenn andere Leute sich ihren Kopf zerbrechen was ich brauche oder nicht
Es ging hier nicht um deine Winde, ATVROOKIE hat gefragt was er mit seinem rostigen Seil machen soll. Daraufhin habe ich ihm ein Kunststoffseil empfohlen, wenn man es so sehen will habe ich mir für ihn den Kopf zerbrochen und auf seine Frage geantwortet...ist ja auch der Sinn eines Forums.
Etwas später hast du ihm ebenfalls gesagt, dass er ein Kunststoffseil montieren soll. Hast ihm also ebenfalls gesagt was er braucht. Fällt dir was auf?
Tom brachte die elektrische Winde zur Sprache - warum auch nicht, könnte ja sein, dass die für ATVROOKIE interessant ist. Daraufhin habe ich aus meiner Sicht die Nachteile dieses Vorschlags benannt - wo ist da das Problem? Ist es verwerflich in einem Forum zu diskutieren und die eigene Meinung zu äußern?
Was ATVROOKIE letztendlich aus den Vorschlägen macht ist natürlich seine Entscheidung!