Anhänger für Quad - Universalnutzung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sehr schön alle Daten und Drohnen Video zum verladen von CForce 1000.

    Und das kommt dem am nächsten für 1700€.

    https://www.bauhaus.info/kippanhaenger/…x-25/p/23708639

    Und hier noch etwas kleiner für eine Cforce520l

    https://unitrailer.de/product-ger-40…R-264-KIPP.html

  • Auf den Unitrailer kann man kein ATV fahren. Habe ein ähnliches Konstrukt von Brenderup - die "Kippvorrichtung" ist nichts anderes als eine Klappdeichsel, um den Anhänger hochkant platzsparend lagern zu können. Da ist nichts stabilisiert um etwas auf die Ladefläche fahren zu können. Mehr schlecht als recht nutzbar um Grünschnitt abzukippen.

  • Auf den Unitrailer kann man kein ATV fahren. Habe ein ähnliches Konstrukt von Brenderup - die "Kippvorrichtung" ist nichts anderes als eine Klappdeichsel, um den Anhänger hochkant platzsparend lagern zu können. Da ist nichts stabilisiert um etwas auf die Ladefläche fahren zu können. Mehr schlecht als recht nutzbar um Grünschnitt abzukippen.

    Kann ich bestätigen, trifft auch auf meinen Kippi zu.

    20220723_110106.jpg

  • Man sollte beim 1,25-1,30m breiten Innenmaß des Anhängers sicherheitshalber die ATV-breite nachmessen,unten an der Aufstandsfläche der Reifen.

    Wenn man später sich Distanzscheiben oder Felgen mit anderer Einpresstiefe zulegen will ,dürften 1,25 m breite zuwenig sein.

  • Mein Anhänger war schon da als das erste Quad kam und das stand verloren drauf

    Mit jedem Fahrzeugwechsel wurde der Platz kleiner und jetzt habe ich Formschlüssige Ladung und muss fummeln dass ich die Reifengurte befestigten kann . Deshalb ist der Rat mit der Breite nachmessen absolut kein Fehler. Am leichtesten zum verzurren und beladen sind mindestens fünfzehn Zentimeter pro Seite Luft

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Man sollte beim 1,25-1,30m breiten Innenmaß des Anhängers sicherheitshalber die ATV-breite nachmessen,unten an der Aufstandsfläche der Reifen.

    Wenn man später sich Distanzscheiben oder Felgen mit anderer Einpresstiefe zulegen will ,dürften 1,25 m breite zuwenig sein.

    So wars bei mir auch - 1,25 hätten Anfangs gepasst. Sind nach SPV etwas über 1,30 an der Aufstandfläche geworden.

  • Ich habe ein Video gesehen wo ein ATV statt Zurrgurt, einfach mit der eigenen Winde vorne gesichert wurde. Sprich Winde um das Gestell zwischen Bordwand und Aufnahmekopf wickeln und anziehen. Wie praktikabel ist das? Wenn man kein Platz für Zurrgurte hat.

  • Ich habe ein Video gesehen wo ein ATV statt Zurrgurt, einfach mit der eigenen Winde vorne gesichert wurde. Sprich Winde um das Gestell zwischen Bordwand und Aufnahmekopf wickeln und anziehen. Wie praktikabel ist das? Wenn man kein Platz für Zurrgurte hat.

    wichtig ist die Sicherung des ATV beim Bremsen, da nützt das Windenseil recht wenig.

  • Ich habe ein Video gesehen wo ein ATV statt Zurrgurt, einfach mit der eigenen Winde vorne gesichert wurde. Sprich Winde um das Gestell zwischen Bordwand und Aufnahmekopf wickeln und anziehen. Wie praktikabel ist das? Wenn man kein Platz für Zurrgurte hat.

    Wenn da sonst keine Sicherung besteht, gilt das gar nix.

    aber ich bin sicher daß der "OberSchlaumeier" auch dafür ein gefährliches Halbwissen aus dem Netz parat hat..

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

ANZEIGE