Anhänger für Quad - Universalnutzung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich hatte mal einen Stema Systema Hochlader mit 13 Zoll Bereifung der an sich mit den leicht abnehmbaren Bordwänden sehr praktisch war. Nach knapp 2 Jahren hab ich den verkauft weil mir die 70 cm Ladehöhe zu hoch waren, das ist ca. die Höhe einer Treppenstufe, für meine Jungs kein Problem, für einen alten Sack ein Ärgernis. Wenn ich ein Motorrad auf- oder ablade brauche ich solche Turnübungen nicht. Lehrgeld habe ich nicht gezahlt, nach fast 2 Jahren habe ich den zum von mir gezahlten Neupreis verkaufen können, die Preise für Anhänger sind ein schlechter Witz.

    Den Hochlader hab ich durch einen Tieflader ersetzt und bin zufrieden. Durch die größere Spurbreite und die tiefere Ladefläche läuft der prima hinterher.

    Durch einen Hinweis im Forum bin ich auf Schultes Fahrzeugbau aufmerksam geworden und überlege schon eine Weile ob ich meinen 6,50m langer Plattformanhänger mit 5 x 1,50m Ladefläche durch diesen Anhänger ersetzen soll. :/

  • Hallo Wurzensepp

    Zum Transport vom Quad ?

    Mein Hochlader wiegt leer ca. 300 kg.

    schönen Tag noch

    Ja, den Kipper habe ich natürlich nicht nur fürs Quad verladen, ist eh klar.

    Wenn ich zu faul bin,auf den Kipper

    Zu turnen, oder er grad voll ist, nehme ich eben den Tandemhäner vom Chef, der eigentlich für Minibagger ect. Gedacht ist.

    Das gehts fast ebenerdig drauf und Zurrösen gibrs reichlich...

    Mein Kipper wiegt leer 660kg

    Der "Tieflader" weis ich nicht genau.

    400-500kg, schätze ich..

    Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät..:sl:

  • Ich hatte mal einen Stema Systema Hochlader mit 13 Zoll Bereifung der an sich mit den leicht abnehmbaren Bordwänden sehr praktisch war. Nach knapp 2 Jahren hab ich den verkauft weil mir die 70 cm Ladehöhe zu hoch waren, das ist ca. die Höhe einer Treppenstufe, für meine Jungs kein Problem, für einen alten Sack ein Ärgernis. Wenn ich ein Motorrad auf- oder ablade brauche ich solche Turnübungen nicht. Lehrgeld habe ich nicht gezahlt, nach fast 2 Jahren habe ich den zum von mir gezahlten Neupreis verkaufen können, die Preise für Anhänger sind ein schlechter Witz.

    Den Hochlader hab ich durch einen Tieflader ersetzt und bin zufrieden. Durch die größere Spurbreite und die tiefere Ladefläche läuft der prima hinterher.

    Durch einen Hinweis im Forum bin ich auf Schultes Fahrzeugbau aufmerksam geworden und überlege schon eine Weile ob ich meinen 6,50m langer Plattformanhänger mit 5 x 1,50m Ladefläche durch diesen Anhänger ersetzen soll. :/

    wenn für dich 70cm die Höhe einer Treppenstufe ist sehe ich das Problem nicht.

    die Anhänger von Schulte sind schon super praktisch, würde den aber im Winter nicht nutzen wegen der Aluminiumkonstruktion.

  • Ich komme bisher gut mit 1-Achsern zurecht. Die kann man leer leichter mit der Hand rangieren wenn sie mal im Weg stehen und angehängt sehe ich bei gleicher Größe beim 2er keine Vorteile beim Rangieren. Der ist schwerer und alle 6 Jahre kauft man 2 Reifen mehr für die 100er Zulassung. Sicher steht der 2er besser und hat Vorteile bei einem Reifenschaden, muss jeder für sich abwägen. Mein jetziger Tieflader ist auf einem Wohnwagenfahrgestell, der liegt wie ein Brett und benimmt sich sehr unauffällig. Da die Antischlingerkupplung bald verschlissen ist werde ich die testweise durch eine einfache Kupplung ersetzen.

    Der verlinkte Anhänger würde nur Sinn machen wenn ich gelegentlich 2 ATV transportieren müßte. Die könnte ich aber nur quer zur Fahrtrichtung verladen, das wäre bei 3m Ladefläche möglich aber recht knapp. Ein langes ATV ist ca. 2,40m lang, wenn das quer auf dem Anhänger steht kann es auf schmalen Straßen bei Gegenverkehr knapp werden.

  • Ich hab mal eine (blöde) Frage an die Profis „ Ladungssicherung“.

    ATV ist auf dem Hänger verzurrt (750 kg, ungebremst). Nun will die Frau noch Fahrräder mitnehmen. Auf dem Hänger ist kein Platz mehr, weder in der Breite, noch in der Länge.

    Wenn ich mir auf die Deichsel zwei Schienen montiere, wird der Abstand zum KFZ zu gering. Einschlagwinkel beim Rückwärtsfahren wird zu klein.

    Ich habe einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung, mit Entsprechender Beleuchtung.

    Nun die Idee, Bordwand am Hänger weglassen, Fahrradträger an die Kupplung vom ATV.

    Steht seitlich über den Hänger über, ist aber nicht breiter als die Fahrzeugbreite. Nach hinten auch ca. 1m, aber Beleuchtung Fahrradträger würde ich am KFZ anschließen.

    Gewicht wäre kein Problem, aber der Rest???

ANZEIGE