Guten morgen ich habe eine kymco 550i mxu ich habe die Batterie gewechselt weil sie leer war jetzt habe ich die neue drin gehabt bin gefahren war direkt wieder leer und meine Brems licht bzw licht hinte funktionierte nicht Tacho anzeige geht nach 10 min auch nicht mehr echt komisch denke irgendwas zieht mir die Batterie leer jemand vill Tipps danke euch
Batterie - Kymco 550i mxu
-
- Elektrik
-
Danny09 -
26. Februar 2023 um 09:14 -
Unerledigt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Prüfe erstmal ob die Batterie geladen wird wenn der Motor läuft.
-
Willkommen im Forum.
Prüfe erstmal ob die Batterie geladen wird wenn der Motor läuft.
Wie Frido schon sagte. Messe mal die Spannung, die an der Batterie ankommt wenn der Motor läuft.
PS. Mit Punkt und Komma könnte man deine Beiträge besser lesen.
-
Willkommen in Forum
Ja wahrscheinlich der Laderegler, Frido hat wohl recht
-
Ja wahrscheinlich der Laderegler, Frido hat wohl recht
Wer hat was von Laderegler geschrieben?
-
michaelrodx
26. Februar 2023 um 11:43 -
michaelrodx
26. Februar 2023 um 11:43 Hat das Label Elektrik hinzugefügt. -
Wer hat was von Laderegler geschrieben?
Frido hat geschrieben
Prüfe erstmal ob die Batterie geladen wird wenn der Motor läuft.
Was Prüft man da also?
Krümelpicker!
-
Was Prüft man da also?
Ich halte in solchen Fällen erstmal ein Multimeter an die Batterie und prüfe die Anschlüsse. Wenn am Regler Spannung abgeht muss die nicht zwangsläufig an der Batterie ankommen, daher messe ich in solchen Fällen rückwärts...ist aber Ansichtssache.
-
Also habe heute nochmal die Batterie geladen eingebaut und gemerkt das das bremslicht nicht funktioniert kann es dann daran liegen das die battarie leer wird eigentlich nicht oder
-
Prüf doch erstmal ob und wieviel Strom an der Batterie bei lfd. Motor ankommt.
-
Frido hat geschrieben
Was Prüft man da also?
Krümelpicker!
Hallo Vader.
Krümelpicker passt.
Aber mal im Ernst. Ich hatte vor kurzen ein ähnliches Problem am Auto.
Spannung an den Batteriepolen bei laufendem Motor gemessen: 12 V
Spannung an den Batterieklemmen bei laufendem Motor gemessen: 14,6 V.
Was sagt mir das? Richtig. Scheiß Anschlüsse. Diese schön sauber gemacht und alles war wieder top.
Hatte in meinem Fall gar nicht mit Laderegler zu tun.
PS. Sei nicht so böse mit mir, sonst schreibe ich was in deinen Fred.
-
Ja ich werde eine Werkstatt aufsuchen hab keine Ahnung von der sache wie man prüft trotzdem danke ich für die hilfe
-
Das ist natürlich deine Entscheidung, kennst du niemanden der die Batteriespannung mal eben messen kann?
Da reicht ein Multimeter für 10-15 €, z.B. > so einer <, die Bedienung ist kein Teufelswerk, so eine Messung kriegst du hin und so ein Gerät kann man immer wieder mal gebrauchen.
Falls du die alte Batterie noch haben solltest, dann entsorge die noch nicht, evtl. wurde die nur nicht geladen und ist noch kein Schrott.
-