Kaufberatung und Anhängerfrage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    möchte mich kurz vorstellen.

    Michael, 40 Jahre jung, verheiratet, 2 Kinder (2 und 5 Jahre), wohnhaft in der Vulkaneifel und beruflich im Aussendienst tätig.

    Habe schon länger im Kopf mir irgendwann ein ATV zu kaufen, aktuell manifestiert sich das ganze und ich habe angefangen nach gebrauchten ATV´s zu schauen. Ich fülle am besten mal den Fragebogen kurz und bündig aus und komme dann zu meinen Fragen, die ich gerne der erfahrenen Community stellen möchte. Ich freue mich hier sein zu dürfen und freue mich auf konstruktiven Austausch. :)

    1. Für was brauche ich ein ATV/Quad?

    -Freizeit und Hobby --> gemütlich durch die Landschaft

    -ab und an mit einem kleinen Hänger ein bisschen Schnitt fahren

    2. Wer soll alles damit fahren?

    -MIt meinem kleinem Mann und ab und an mit meiner Frau.

    3. Wo will ich damit fahren?

    -Landschaft, Feldwege 80%

    -Straße, ab und zu mal um andere Wälder zu durchforsten oder mal Brötchen holen. 20%

    4. Einsatzbandbreite?

    -1/2 - 1 Std. spazieren fahren

    5. Bist du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe?

    -Technisch begabt, daher auch gebraucht um die Inspektionen etc. zu umgehen bei einem Neufahrzeug

    6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?

    -Nein.


    7. Willst Du das ganze Jahr fahren?

    -Vielleicht, wenn es spaß macht im Winter zu fahren? :)


    8. Wohnst du ländlich oder in der Stadt?

    -Sehr ländlich


    9. Manuelle Schaltung oder Automatik (Variomatik)?

    -Automatik


    10. Gebraucht- oder Neufahrzeug?

    -Gebraucht

    11. Dein Gewicht & deine Größe?

    -191 cm

    -95 kg

    12. Was darf es kosten?

    -max. 6000,- habe ich mir als Grenze gesetzt, da es ja nur zum Spass benutzt wird


    Jetzt habe ich schon relativ viele Videos und im Forum gelesen und bin mir immer noch nicht sicher. Ich schaue nach einem TGB Blade 550 mit relativ wenigen km und max 3-4 Jahre alt. Jetzt habe ich viel schlechtes über TGB gelesen. Aber anderseits findet man extrem viele Videos und Berichte über das TGB Bade 550, sodass es so schlecht nicht sein kann. Außerdem finde ich kein ATV, welches mit gleicher Ausstattung, Leistung und Alter ansatzweise ähnlich viel kostet auf dem gebrauchten Markt. Würde mich über Alternativen sehr freuen.

    Dann hätte ich noch eine Frage zur Anhängerlast. Zählt bei einer Tour mit einem kleinen KFZ-Hänger ungebremst die zul. Gesamtmaße bei einer Kontrolle oder wirklich das IST-Gewicht?

    Ich bedanke mich bei euch und freue mich auf die Antworten.

    Viele Grüße

    Micha


  • Servus und herzlich willkommen hier im Forum aus dem Bayrischen Schwaben

    Zu deiner Frage

    Die Gesamtmasse ist relevant beim Führerschein

    Das ist Gewicht darf nicht überschritten werden und hat dem zulässigen zu tun

    Wenn keiner hilft :/ kann niemanden geholfen werden :facepalm: deshalb helfe ich wo es geht :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Würde mich über Alternativen sehr freuen.

    Moin und willkommen 🤘🏻

    Folgende Alternativen fallen mir ein zu deinem Budget und EZ:

    - Cf Moto 520 / 550 / 600 / vielleicht 800 & 820

    - Kymco MXU 550 / 700

    - Adly Conquest 600 / 700

    - Access 650 die 850 hat öfters Probleme

    - online x7.5

    Bei den Premiummarken kannst du auch schauen, dort sind sie dann deutlich älter, was aber diese Maschinen nicht unbedingt schlechter macht als die jüngeren Chinesen:

    - Suzuki Kingquad 500 / 750

    - Yamaha Grizzly 450 / 660 / 700

    - Polaris 450 / 500 / 570

    - Can Am 400 / 450 / 500 / 570 / 650

  • Hallo und willkommen

    Bei den negativen Berichten der TGB Blade handelt es sich um alte Fahrzeuge.

    Seit dem TGB ein umfassendes Facelift gemacht hat , haben die TGB nicht mehr und nicht weniger Störungen als andere Marken.

    Also wenn TGB, dann am besten das Facelift nehmen was an der Bezeichnung FL zu erkennen ist.

    Ansonsten auf rechteckige Scheinwerfer achten.

  • Hallo und willkommen

    Bei den negativen Berichten der TGB Blade handelt es sich um alte Fahrzeuge.

    Seit dem TGB ein umfassendes Facelift gemacht hat , haben die TGB nicht mehr und nicht weniger Störungen als andere Marken.

    Also wenn TGB, dann am besten das Facelift nehmen was an der Bezeichnung FL zu erkennen ist.

    Ansonsten auf rechteckige Scheinwerfer achten.

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp. Aber das Facelift gibt es doch erst seit kurzer Zeit, oder? Gebraucht ist da noch nichts.

  • Hallo und Herzlich willkommen aus Bayern

  • Hallo,

    vielen Dank für den Tipp. Aber das Facelift gibt es doch erst seit kurzer Zeit, oder? Gebraucht ist da noch nichts.

    Schlag mich tot🤔

    Seit 2019 glaube ich.

    Suchen und rechachieren musste schon selber.😉

    Bei Kleinanzeigen einfach TGB Blade FL eingeben. Sollte reichen?

    Würde die 600er eher nehmen als die 550er.

    Ein paar PS mehr ist immer besser.

  • -MIt meinem kleinem Mann und ab und an mit meiner Frau.

    Bei einigen Herstellern gibt es Modelle mit kurzem und langem Radstand.

    Die mit dem kurzen Radstand sind für eine längere Tour zu zweit eher ungeeignet.

    Hier mal zum Vergleich:

    CFMOTO CForce 450 EFI 4×4 S ONE LOF Bild 1.jpg

    Eine CF Moto CForce 450 S also Short, da bin ich trotzdem oft zusammen mit meiner Tochter gefahren.

    Das ist möglich, aber nicht wirklich bequem. Länge 2,06m.

    CForce 625 von links.jpg

    Hier eine CF Moto CForce 625 Touring, somit die lange Version für 2 Personen. Länge = 2,23m

    Das hört sich vom Längenunterschied zwar nicht viel an, macht jedoch in der Praxis einen erheblichen Unterschied.

    Vor allem hast du an der 625 noch die "Angstgriffe" hinten für den Beifahrer. Bei der 450er nicht.

    Und :wel1: hier im Forum.

    Und viele Grüße aus dem Ennepe Ruhr Kreis.

    :handshake:

    Whats App Gruppe: ATV & Quad Freunde Ennepe Ruhr Kreis :handshake:

    1. DQF Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF Treffen 2023 - Ich war dabei

    3. DQF Treffen 2024 - Ich war dabei

  • Hallo und guten Abend,

    vielen Dank für die lieben Grüße und die Tipps.

    Habe aktuell ein Angebot, bei dem ich gerne Eure Einschätzung hätte bzgl. Preis.

    TGB Blade 550

    Erstzulassung 2022

    Garantie bis 2025
    HU bis 05/24
    3800 km
    Scheckheftgepflegt
    Nur leichte Feldwege und Straße, sehr gepflegt
    Malachitgrün
    KEIN facelift, runde Scheinwerfer

    Neu würde die Blade 550 FL für 7699,- inkl. LED kosten.


    Was wäre Euch die Gebrauchte wert?

    Schönen Abend und vielen Dank

  • Kommt drauf an welche Version das ist,

    die 550x lag letztes Jahr zwischen 6-6,5k neu.

    Die Versionen mit Bumper 300€ mehr und die mit EPS nochmal so 500€ mehr.

    Dementsprechend wäre sie mit 1.000€ unter damaligen Neupreis wert, wenn der Zustand wirklich so gut ist. Wenn ein Koffer dabei ist vielleicht nur 800€ unter Neupreis.

  • Kommt drauf an welche Version das ist,

    die 550x lag letztes Jahr zwischen 6-6,5k neu.

    Die Versionen mit Bumper 300€ mehr und die mit EPS nochmal so 500€ mehr.

    Dementsprechend wäre sie mit 1.000€ unter damaligen Neupreis wert, wenn der Zustand wirklich so gut ist. Wenn ein Koffer dabei ist vielleicht nur 800€ unter Neupreis.

    Dumper ist dabei und er möchte 5900,- haben.

    3800km heisst in 200 km Inspektion. Was kostet sie ca., wenn man davon ausgeht, dass nichts defekt ist?

    Danke dir @Holsteinerjung

ANZEIGE