Vorstellung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Moin!

    Ich komme aus dem südlichen bremer Umland und steige gerade vom Auto auf ein Quad um. Das war zumindest der Plan. Ich habe mir vor wenigen Monaten eine 2008er Maxxer 300 geholt und der Start mit uns beiden war bombe. Ich komme eigentlich vom Motorradfahren und bin da recht ambitioniert unterwegs. Quadfahrer waren deshalb eher Nerds für mich. Dann hat mein Kumpel mich einmal auf seine Tausender cfmoto gesetzt und ich habe meine Meinung komplett geändert. Motorrad steht natürlich noch an erster Stelle, aber auf ein Auto kann ich gerne verzichten, wenn Quads so viel Spaß machen. Also Auto weg, Kymco her. Gerade in der ersten Zeit bin ich bei schlechtem, nassen Wetter zunächst unfreiwillig und dann mehr und mehr kontrolliert „gedriftet“. Will das eigentlich noch garnicht so nennen. Vor drei Monaten ist meine Kleine dann während der Fahrt ausgegangen und jetzt, vier Werkstatttermine bei drei Werkstätten und 800€ Werkstattkosten weiter, läuft die immer noch nicht. Zündbox und Zylinderkopfdichtung sollen fällig sein, aber keine Werkstatt will/kann die Reparatur durchführen. Ich habe zum Schluss 1500€ für die Reparatur geboten, mir wurde aber nahegelegt die Maxxer für 1000€ in Zahlung zu geben und mir die neue Cobra für 6500€ zu holen. Abgesehen davon, dass ich im Grunde von allen drei Werkstätten ausgenommen wurde und da sicherlich kein neues Quad kaufe, habe ich die 5500€ Differenzen momentan auch nicht. Die 1500€ für die Reparatur schon. Kennt jemand im Norden eine Werkstatt oder eine Privatperson, die meine Kleine wieder herrichten kann? Bin einfach langsam am Ende mit meinem Latein und will endlich wieder Quad fahren.

    Viele Grüße, J.S.

  • Moin und :_ole: :wel1: :_ole:

    im Forum.

    Probiere es mal bei Crazy Quad in Delmenhorst, ist ne anständige Werkstatt, bin dort immer gerne zur Inspektion. Anrufen und schlau machen ;)

    Viel erfolg! :thumbup:

    Gruß0 aus dem Norden.

  • Hallo und :swel: und grüße aus dem Südlichen Bayern

  • Moin!

    Ich komme aus dem südlichen bremer Umland und steige gerade vom Auto auf ein Quad um. Das war zumindest der Plan. Ich habe mir vor wenigen Monaten eine 2008er Maxxer 300 geholt und der Start mit uns beiden war bombe. Ich komme eigentlich vom Motorradfahren und bin da recht ambitioniert unterwegs. Quadfahrer waren deshalb eher Nerds für mich. Dann hat mein Kumpel mich einmal auf seine Tausender cfmoto gesetzt und ich habe meine Meinung komplett geändert. Motorrad steht natürlich noch an erster Stelle, aber auf ein Auto kann ich gerne verzichten, wenn Quads so viel Spaß machen. Also Auto weg, Kymco her. Gerade in der ersten Zeit bin ich bei schlechtem, nassen Wetter zunächst unfreiwillig und dann mehr und mehr kontrolliert „gedriftet“. Will das eigentlich noch garnicht so nennen. Vor drei Monaten ist meine Kleine dann während der Fahrt ausgegangen und jetzt, vier Werkstatttermine bei drei Werkstätten und 800€ Werkstattkosten weiter, läuft die immer noch nicht. Zündbox und Zylinderkopfdichtung sollen fällig sein, aber keine Werkstatt will/kann die Reparatur durchführen. Ich habe zum Schluss 1500€ für die Reparatur geboten, mir wurde aber nahegelegt die Maxxer für 1000€ in Zahlung zu geben und mir die neue Cobra für 6500€ zu holen. Abgesehen davon, dass ich im Grunde von allen drei Werkstätten ausgenommen wurde und da sicherlich kein neues Quad kaufe, habe ich die 5500€ Differenzen momentan auch nicht. Die 1500€ für die Reparatur schon. Kennt jemand im Norden eine Werkstatt oder eine Privatperson, die meine Kleine wieder herrichten kann? Bin einfach langsam am Ende mit meinem Latein und will endlich wieder Quad fahren.

    Viele Grüße, J.S.

    Hmm... scheint ja doch nicht dringend zu sein... :popel:

  • Hallo zusammen.

    Kurz zu mir, Manuel, 38, Naturliebhaber und Bin seit kurzem wieder Quad

    Externer Inhalt img.srvtrck.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fahrer. Diesmal die Kymco Maxxer 300.


    Gebraucht gekauft mit etwas mehr als 12000 km. TÜV neu. Funktioniert soweit alles.

    Der Vorbesitzer hat noch keinen Riemen gewechselt deshalb hab ich mir gleich nen neuen Keilriemen und die Malossi Multivar 2000. Die Feder für die Kupplung lass ich wohl erst mal raus. Erst mal testen. Eine neue Zündkerze, Öl usw bekommt der gute auch gleich.

    Dazu Verbesserungsvorschläge?

    1. Da der Auspuff schon übelst verrostet und hässlich ist… lohnt sich für 300€-500€ so ein sportauspuff?

    2. Mit welchen Reifen fahrt ihr im Winter?

    3. Habt ihr eine Empfehlung für einen GPS Tacho?

    4. welchen Luftfilter habt ihr verbaut bzw. könnt Ihr empfehlen?

    Bei allen Sachen: mir ist Max-Geschwindigkeit egal. Beschleunigung ist mir wichtiger!

    Vielen Dank schon im Voraus für die antworten.

ANZEIGE